adikon
Themenersteller
Hallo zusammen.
ich bin neu in die digitale Fotografie eingestiegen und habe mir auch gleich nach längerem Hin und Her ein neue D300 zugelegt. (Man gönnt sich ja sonst nichts!). Nun habe ich die ersten Fotos gemacht und dabei ist mir aufgefallen, das die fortlaufende Nummerierung der Bilder mit DSC3567 begonnen hat, was ja ein Indiz für die Anzahl der Auslösungen ist. Auf meine Anfrage schrieb mir mein Händler:
"Ihre Frage habe ich an das Nikon Service und an die Europa Zentrale gerichtet. Es waere moeglich dass bei der Endkontrolle der Kamera auf Funktion und Genauigkeit beim Testlauf das Zaehlwerk mitgelaufen ist. Dieser Testlauf wird gemacht, weil erst nach 230 000 Ausloesungen ein erstes Service vorgesehen ist. Jede Kamera wird auf Dichtheit und Ablaufgenauigkeit des Verschlusses getestet. Diese Vorgangsweise garantiert einen verlaesslichen - einwandfreien Betrieb ueber lange lange Zeit. Eine meiner ausgelieferten
Nikon D200 Kameras hat mittlerweile 240 000 Aufnahmen hinter sich."
Da mich das nicht ganz in Ruhe lässt hätte ich einige Fragen in diesem Zusammenhang:
Ist diese Erklärung plausibel?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es sonst eine Erklärung hierfür?
Besten Dank für eure zahlreichen Antworten.
adikon
ich bin neu in die digitale Fotografie eingestiegen und habe mir auch gleich nach längerem Hin und Her ein neue D300 zugelegt. (Man gönnt sich ja sonst nichts!). Nun habe ich die ersten Fotos gemacht und dabei ist mir aufgefallen, das die fortlaufende Nummerierung der Bilder mit DSC3567 begonnen hat, was ja ein Indiz für die Anzahl der Auslösungen ist. Auf meine Anfrage schrieb mir mein Händler:
"Ihre Frage habe ich an das Nikon Service und an die Europa Zentrale gerichtet. Es waere moeglich dass bei der Endkontrolle der Kamera auf Funktion und Genauigkeit beim Testlauf das Zaehlwerk mitgelaufen ist. Dieser Testlauf wird gemacht, weil erst nach 230 000 Ausloesungen ein erstes Service vorgesehen ist. Jede Kamera wird auf Dichtheit und Ablaufgenauigkeit des Verschlusses getestet. Diese Vorgangsweise garantiert einen verlaesslichen - einwandfreien Betrieb ueber lange lange Zeit. Eine meiner ausgelieferten
Nikon D200 Kameras hat mittlerweile 240 000 Aufnahmen hinter sich."
Da mich das nicht ganz in Ruhe lässt hätte ich einige Fragen in diesem Zusammenhang:
Ist diese Erklärung plausibel?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es sonst eine Erklärung hierfür?
Besten Dank für eure zahlreichen Antworten.
adikon