• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit 12-24 oder D700 mit 20-35

abbilder

Themenersteller
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, meine D200 mit einer D700 zu ersetzen. Die D300 wäre dann die zweite Kamera. Für DX habe ich das 12-24 von Nikon, aus analogen Zeiten ist noch das 20-25 2.8 von Nikon übrig.

Zur D700 müsste auch das 24-70 her, mit der D200 würde auch das 17-55 eingelöst werden. Wie steht es aber um Weitwinkel. Von der einen Blende mehr und dem anderen Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen: Welche Kombi ist für Weitwinkel die bessere: D700 mit 20-35 oder D300 mit 12-24?
Mir geht es um Schärfe (auch am Rand), Vignetierung und Streulicht.

Danke
 
Deine Alternativen sind wie Pest und Cholera.


Am besten:

D700 mit Nikkor 14-24 f2.8


Am zweitbesten:

D300 mit Nikkor 10-24 f3.5-4.5


Ein UWW aus analog Tagen ist an einer FF DSLR nicht zu empfehlen. In dem Fall eher D300 mit 12-24, obwohl das sehr starke CA's bildet.
 
Deine Alternativen sind wie Pest und Cholera.


Am besten:

D700 mit Nikkor 14-24 f2.8


Am zweitbesten:

D300 mit Nikkor 10-24 f3.5-4.5


Ein UWW aus analog Tagen ist an einer FF DSLR nicht zu empfehlen. In dem Fall eher D300 mit 12-24, obwohl das sehr starke CA's bildet.

Pest oder cholera finde ich etwas hart. Das 10-24 soll doch ähnlich wie das 12-24 sein.

Meine Hoffnung ist das spekulationsobjektiv 16-35 4. Kräftig ww auf FX, eine gute Linse auch für DX.
 
Pest oder cholera finde ich etwas hart. Das 10-24 soll doch ähnlich wie das 12-24 sein.

Meine Hoffnung ist das spekulationsobjektiv 16-35 4. Kräftig ww auf FX, eine gute Linse auch für DX.

Wüde ich auch interessant finden... mal sehen was kommt.
 
Für DX auf jeden Fall das 10-24 zu empfehlen. Hatte es auch zu meiner Anfangszeit und war mehr als glücklich damit. Kaum CAs, keine Flares nichts. Und schön viel aufm Bild :)

An FF würd ich dir auch das 14-24 empfehlen was aber sehr anfällig ist was Flares angeht. Ansonsten auch das 18-35er Nikkor was ich im Moment auch für meine D700 habe und sehr zufrieden bin.
Alternativ gibts noch das Sigma 12-24, welches als einziges meiner Meinung nach an die Bildqualität von dem Nikkor ran kommt. Die ganzen Tamron/Tokina Seuchen...kannste knicken.
 
Alleine wegen der Haptik würde ich mein 20-35 nicht gegen das 18-35 von Nikon eintauschen. In Sachen Handling ist das 20-35 für mich nahezu das non-plus-Ultra... Fehlt nur AFS.

Das 14-24 ist mir etwas zu schwer und zu extrem. Mir entspräche die Kombi 17/18/20-35 und 85 oder 80-200 sehr viel mehr als 14-24 und dann... ???

Deshalb hoffe ich auf die manifestierung der Gerüchte ums 16-35 Afs.
 
Alleine wegen der Haptik würde ich mein 20-35 nicht gegen das 18-35 von Nikon eintauschen. In Sachen Handling ist das 20-35 für mich nahezu das non-plus-Ultra... Fehlt nur AFS.

Das 14-24 ist mir etwas zu schwer und zu extrem. Mir entspräche die Kombi 17/18/20-35 und 85 oder 80-200 sehr viel mehr als 14-24 und dann... ???

Deshalb hoffe ich auf die manifestierung der Gerüchte ums 16-35 Afs.

Hi,
und damit bist du dann genau beim AF-S 17-35. Zusätzlich hast du dann noch den Bereich 17-20mm. Wer weiss vielleicht tauchen nach der möglichen Veröffentlichung des 16-35 ja ein paar im Gebrauchtmarkt auf. Oder das 16-35 kommt und schlägt alles. Ich vermute aber mal, dass es im Handling dem 17-35 nicht das Wasser wird reichen können, oder halt doch, aber dann wird es in der preislichen liga des 14-24 landen.

Zum zweiten Teil. Ja auch ich finde 17mm am FF schon extrem weit. Mir reicht es. Und mit 35 nach oben raus kann es bei Städtetouren eigentlich fast immer drauf bleiben.

gruss
ede
 
Wegen dem Verlängerungsfaktor tust du dich mit der D700 im Weitwinkelbereich leichter. Außerdem ist die D700 viel rauschärmer und die JPEGs bei 1.600 ISO out-of-the-cam sind bei der D700 absolut brauchbar. Aufgrund der zur Auswahl stehenden Linsen und da ich nicht weiß was du fotografieren willst, tendiere ich trotzdem mehr zu der Kombination D300 mit 12-24er.


Christian
 
Etzt ist die Sache ja klar, die Lösung heißt 16-35 4 VR! Yeah. Nur noch ansparen für die D700 bzw D700s... Soll es eigentlich auch ein 24-xxx 4 VR geben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten