• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 gegen D700

Stella84

Themenersteller
Hallo Leute,

ach manchmal ist es doch verzwickt mit diesem Hobby :ugly:

Ich liebäugle ja schon länger mit deiner D700. Jetzt hab ich blöderweise die Möglichkeit eine D700 zu bekommen von jemandem wo ich weiß sie wurde sehr pfleglich behandelt und hat relativ wenig Auslösungen (17.000), obendrein ist sie sozusagen ein "Erinnerungsstück" an jemandne der mir sehr wichtig war, der "Haben wollen" Faktor ist dementsprechend recht groß :o
Und bei der D300 hat mir bisher immer die ISO- Möglichkeiten im Bereich ab ISO 1.600 gefehlt.... ein bisschen rauschen mag ja ganz nett sein bei der ein oder anderen Aufnahme, aber nervt mich halt doch meistens ... :evil:

ABER
ich habe bisher nur DX Objektive, abgesehen von meinem heiß geliebten 70-200 2.8 von Nikon (das übrigens früher an der besagten D700 betrieben wurde und demnach den selben Vorbesitzer hat ....

Was soll ich jetzt tun?

Möglichkeit A: meine komplette DX- Ausrüstung hergeben und in die D700 plus noch ein Objektiv (vorerst) zu investieren?? Auf ein Weitwinkel könnte ich wohl noch ein paar Monate lang verzichten....das nutze ich sehr selten...

Wenn doch mein Tamron 60mm 2.0 an der D700 laufen würde, würde ich wohl nicht hadern und es tun, aber ich mag die Schärfe des Tamron 60mm und die Vielseitigkeit.... weswegen ich zur
Möglichkeit B komme:
Die D700 kaufen, aber die D300 vorerst (oder für immer?) behalten...gerade des Tamron 60mm wegen und falls ich doch mal etwas mehr Zoom brauche ;)

oder
Möglichkeit C
Schuster bleib bei deinen Leisten...

Ich fotografiere hauptsächlich Pferde/Hunde und mache Portraitaufnahmen (Familien, Paare, Einzelshootings, Hochzeiten).....
Selten, dann aber gerne, auch Makro- Aufnahmen (weswegen ich mein Tamron 60mm auch so liebe, da einfach Vielseitig nutzbar...)...





Vielleicht könnt ihr mir ja einen Schubs in die richtige Richtung geben, bzw. verraten was ihr tun würdet?

Lg
 
Hi Stella!

Wenn Du ehrlich bist, ist deine Entscheidung doch eigentlich schon gefallen, oder? ;)


Bin auch frisch gebackener D700 Besitzer und bereue es auf gar keinen Fall.
Wie sieht dein Objektivpark den bisher genau aus?
Hast du Objektive (DX) die du so gewinnbringend verkaufen könntest, dass als Ergänzung zum 70-200 F2,8 vieleicht das 24-70 F2,8 möglich wäre?
Dies ist jedenfalls bei mir das nächste Ziel, und wenn man sich so ein bisschen umhört und liest, sind die beiden Linsen mit der D700 wohl eine Traumkombination.
 
schnapp Dir die D700! Wenn das "haben wollen" Gefühl sowieso so stark ausgeprägt ist, führt kein Weg daran vorbei... Und wenn du noch weißt, wer die Kamera auf welche Art und Weise benutzt hat, ist es doch ein super Fang. Und anscheinend ist es für dich auch noch eine emotionale Angelegenheit. Das haben wollen war bei mir nicht anders ausgeprägt, nach Umstieg auf D700 bin ich glücklich und zufrieden.

Deine DX Sachen kannst du je nach Finanzhaushalt behalten oder verkaufen. Bezüglich des Tamrons müsstest du an FX auf die 90mm umsteigen. Da gibt es ja auch genug Auswahl.

Bezüglich FX- Objektiven würde ich mich nicht so sehr verrückt machen. Die D700 ist gutmütig zu vielen Objektiven. Kaufst dir halt nach und nach was du benötigst. Ich finde gerade bei Nikon hat man eine enorme Bandbreite an guten Objektiven, die sich auch dank des Gebrauchtmarktes hier gut finanzieren lassen. Wenn es Dir nicht zusagt kannst du die Sachen auch gut wieder loswerden, zumal du ja im Brennweitenbereich 70-200 mm schon gut aufgestellt bist...

Ich finde die ISO Performance der D700 einfach unglaublich gut. Falsch machen kannst du zumindest nichts mit dieser Wahl. Klares go pro D700.

Gruß
 
A

2/60 verkaufen, 2,8/17-50 verkaufen und dafür entweder das Tamron 90mm Makro kaufen oder gleich Nägel mit Köpfen und das Nikkor 2,8/105VR kaufen.
 
B

Die D700 wird dich sicherlich weiterbringen.
Für die von dir genannten Aufnahmenrichtungen ist sie sinnvoller als die D300.
Auch das, was du auf Facebook zeigst, sind alles Aufnahmen die für eine D700 sprechen. Es schadet aber nie, einen guten BackupBody zu haben.

Das Rauschverhalten wird dich vom Hocker schmeißen, das Freistellpotential wird sich meist nur im direkten Vergleich offenbahren. Dennoch profitiert natürlich JEDES deiner Bilder davon!

Es ist in vielen Bereichen so, dass die letzten paar Prozentpunkte "Aufstieg" die teuersten sind. Mit dem 70-200mm 2.8 hast du schon eine absolute Traumlinse für die D700. Um das unten abzurunden, ist das Tamron 28-75 f2.8 ideal und dem 24-70mm f2.8 von Nikon imho ebenbürtig. Für ca. 250,- gebraucht in 1a Zustand zu haben.

Wenn du es dir irgendwie leisten kannst, kannst du ja versuchen, die D300 noch so lange wie es geht zu behalten. Generell kannst du alle DX Optiken auch an der D700 verwenden. Entweder mit herben Randabschattungen, oder im DX-Mode mit weniger MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Kommentare, ja vom HERZ her ist wohl schon entschieden, aber die Vernunft schreit noch sehr Lautstark: DAS ERSPARTE!! :evil:

Würdet ihr dann die D300 direkt verkaufen oder erstmal noch etwas behalten??
Sie ist Tob in Schuss, hab sie erst letztes Jahr beim Nikon- Point gehabt und mit den beiden Tamrons harmoniert sie einfach Traumhaft ....
 
Die D300 bringt aktuell gebraucht kaum mehr als eine D90.
Deshalb würde ich sie behalten. Es ist immer gut Ersatz zu haben. Außerdem kannst du so noch 1:1 Vergleiche durchführen und deiner Vernunft beweisen, dass dein Magen recht hatte.
Und du mußt nicht gleich alle alten Optiken lostreten und ggf. teurere Equivalente nachkaufen.

Verkaufen würde ich nur, wenn es nicht anders geht. Ansonsten würde ich persönlich lieber an anderen Dingen sparen.

Es kommen aber ggf. noch weitere Kosten auf dich zu, wenn du bisher SD-Karten bevorzugt hast. Aber CF-Karten kann man ja nach und nach kaufen.

PS: Solltest du zu einem anderen Schluß kommen als ich, wäre deine D300 weg, eine gleichwertige kriegst du kaum. So kannst du auch die D700 bei Nichtgefallen wieder verkaufen. (Unwahrscheinlich, aber eine schöne Option für die "Vernunft") :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalt die D300. Gerade, wenn Duch auch Hochzeiten fotografierst, ist ein Zweitgehäuse dringend notwendig. Ich will mir zu meiner D300 auch eine D700 dazu kaufen. Ich stelle es mir genial vor, zwei verschiedenen Cams, die fast 100% gleich zu bedienen sind. ...

Gruß,
bouba
 
Plan B!
Ich denke auch das es am sinnvollsten ist die 300er zu behalten und die 700er dazu zu erwerben.
Sie wird dich begeistern und bereichern, vor allem in deinen Möglichkeiten. :)
Die Bedienung ist bis auf kleine Kleinigkeiten identisch und CF Karten braucht die 700er auch.
Und @Mapan hat mit dem Tamron 28-75 f/2.8 sicherlich recht. Oder aber du hältst Ausschau nach einem gebrauchten 28-70 f/2.8 von Nikon, das habe ich an meiner D700 und es ist eine Wucht!
 
Wenn du dir Plan B leisten kannst/ willst, dann Plan B: bei gleichartiger Bedienung/ Handling die Vorteile beider Welten (DX/FX) zu einem wohl unschlagbaren Preis...
 
Übrigens ist es natürlich auch eine Preisfrage.
Ich möchte hierzu sagen, dass der D600-Body schon für 1524,- Euro erhältlich ist. Das dürfte einigen Druck auf die Gebrauchtpreise der D700 ausüben.

Auch wenn die D600 kein direkt vergleichbarer Nachfolger ist, und die D700 einige Vorteile behält - schnellerer AF, besseres Gehäuse, AF-ON & Fokusfeld-Wahlhebel uvm. - ist sie doch die neuere mit teilweise besserer Technologie.

Und die D700 eben "gebraucht". Ich denke deshalb, dass auch dein Erspartes nicht so stark belastet werden dürfte. Freundschaftspreis bedeutet ja in der Regel nicht, dass man extra viel zahlt.
 
@ Mapan: nein nein, der Preis ist fair. Haben vergleichbare Ebay- Angebote beobachtet und einen wirklich fairen Deal gemacht ;) Denke die D700 ist nicht schlechter, weil Älter ;)

DANKE an alle Kommentare. Mein Bauchgefühl hatte auch am Anfang zum: Behalt die D300 und die D700 als Back- UP tendiert, gerade eben auch wegen den Hochzeiten ;)

Denke das einzige Objektiv was ich in 2013 dann hergeben werde wird wohl das Tamron 17-50 2.8 sein, das werde ich dann gegen ein Weitwinkel tauschen das auch auf die D700 passt!!

DANKE an alle!
Am Wochenende werde ich die D700 ausprobieren und ein paar fotos schiessen und dann.... :D

LG
 
Ich denke du hast dich richtig entschieden wenn du die D300 behältst, habe selbst auch beide Kameras und verwende trotz meiner D700 immer wieder meine D300 das hätte ich anfangs selbst nicht gedacht. beim momentan Gebrauchtpreis würde ich sogar soweit gehen und zu einem Kauf empfehlen.
 
behalt die D300 ... ist für den Preis der beste TC am Markt ... ;)

ganz ehrlich ...

wenn ich im Telebereich oder Makro unterwegs bin schraube ich immer noch sehr gerne die D300 dran ... :top:

ich denke ... selbst wenn mal ein wirklicher Nachfolger der D300 kommen sollte werde ich die D300 behalten ... :rolleyes:
mein Großer würde sich auf jedenfall rießig drüber freuen und ich muss mir einmal weniger Gedanken machen was ich Ihm zum Geburtstag od Weihnachten kaufen könnte ... :D
 
D300 behalten, 700er dazu gesellen.;)

Ich hatte alles DX verkauft, dann die D700 geholt. Nun schau Dir einfach meine Signatur an! :D

DX vs FX >>> NEIN!:eek:
DX & FX >>> das ist die Lösung!:top:

Die beiden ERGÄNZEN sich, sie ersetzen sich nicht!:cool:
 
D300 behalten! Den Preis, den man beim Verkauf dafür bekommt, ist eine Schande für diese gute Kamera! Und der DX-Factor ist auch nicht zu verachten!

Ich habe mir eine D3 dazu gekauft und nutze die D300 immer noch gerne!

Mit der D3 mache ich vorwiegend nur Sport! Außerdem hat manimmer eine Ersatzkamera, was auch nicht zu verachten ist!

Gruß
Molli


P.S.: Schöne Bilder bei Facebook!
 
Am Wochenende werde ich die D700 ausprobieren und ein paar fotos schiessen und dann.... :D
...und dann: Jessy im Glück :-D

Ich gratuliere dir schonmal. Bei mir war der Schritt von der D90 (statt D300) zur D700 noch minimal größer, aber ich hatte dann wirklich das Gefühl "angekommen" zu sein.

Grade merke ich:
Seitdem kann ich mich auch viel mehr an der Nikon1 Serie erfreuen, vielleicht weil ich ja weiß, dass ich (besser, nein "perfekt") könnte, wenn ich wollte.
(Das ist wohl der selbe Effekt wie: Im Porsche kann man gemütlicher cruisen, weil man weiß, dass man ja könnte, wenn man wollte.. als im 78er Polo mit 45PS):lol:
Huch. Ich wieder. Voll abgeschwiffen..
 
Ich hab meine D300S verkauft. Ich nutze nur noch die D700.

Zweitkamera? :confused: Wozu? :confused:

Meine DX Gläser liegen nur noch rum......traurig. :D

Aber: Ich sach ma es lohnt nur, wenn du mehr ISO brauchst. Und die D300 hat ein Gehäuse.......andere nur ne Hülle. :rolleyes:


Ich glaub ich war dir keine echte Hilfe. :D
 
Ich habe mir wegen weniger Objektivwechsel, Tele und Makro zur D700 noch die D300 gekauft, wollte sie wieder verkaufen, werde sie aber doch behalten. Es werden beide genutzt und gerade bei Hochzeiten, wären mir zwei Bodys lieber. Da würde ich noch nicht einmal das Tamronzoom verkaufen, sondern an die D300 schnallen, das 70-200 an die D700 und du bist bei Hochzeiten für alles gerüstet.
 
Hallo Jessi,

ich weiß ja nicht, ob Du die D700 inzwischen erworben hast, wenn ja herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit! Ich habe den Schritt von der D90 zur D700 vollzogen und bin sehr glücklich und zufrieden, ist eine tolle Kamera mit sehr viel Potential. Deine D300 würde ich behalten. Aus meiner Sicht mit dem Tamron 17-50, welches ich mittlerweile an meiner S3pro weiterverwende. Ist ein tolles Zoom, bei mir knackscharf und kontrastreich.
Falls Du gerne MAkros machst: Hier ist die D300 aufgrund des kleineren Sensors und damit der größeren Schärfentiefe einfacher zu händeln als die D700. Deshalb habe ich auch meine D90 behalten :)

An FX-geeigneten Objektiven hast Du bereits ein Nikon 70-200 f2.8, also bereits ein VRI oder VR II. Beides tolle Linsen (wobei das VR I an FX doch ganz schön vignetiert) und für Portraits hervorragend geeignet.
Als Standardobjektiv kann ich Dir für den Anfang eine oftmals sehr unterschätzte Linse empfehlen, die recht günstig zu haben ist und an der D700 sehr gute Ergebnisse liefert: Nikon AF-D 28-105 f3,5-4,5 Makro. Damit hast Du ein brauchbares Standardzoom für günstiges Geld.

Aufrüsten kann man immer noch ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten