• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d300, benutzer tonwertkurve ?

kamera_fan

Themenersteller
hi,
hab ne frage zu den benutzer tonwertkurven. bei der d200 gabs die ja. wurde das bei der d300 weggelassen ? bei camera control 2 ist die jeweilige option für das laden von tonwertkurven grau. hat da jemand einen plan ? gibts vielleicht alternativen ?
 
hi,
hab ne frage zu den benutzer tonwertkurven. bei der d200 gabs die ja. wurde das bei der d300 weggelassen ? bei camera control 2 ist die jeweilige option für das laden von tonwertkurven grau. hat da jemand einen plan ? gibts vielleicht alternativen ?

Du kannst dir mit CNX eine Einstellung basteln und diese Datei in die D300 einladen. Siehe auch Handbuch ab Seite 148. Drei Einstellungen, D2xmodus1 bis 3 kannst Du dir auch im Supportbereich bei Nikon herunter laden.
 
wow, cool. also geht das doch nur auf anderem weg ? also könnte ich theoretisch eine kurve erstellen, bei denen die dunklen töne heller werden und so mein eigenes active d-lightning zusammen basteln ? im benutzerhandbuch steht leider nur sehr wenig drüber, naja wird mal weiter suchen, gibt bestimmt genug infos.
 
Du kannst Dir eine beliebige Einstellung in CNX zusammenbasteln und die dann auf der CF-Karte speichern und dann in die Kamera laden.
Ich mach das aber lieber hinterher in CNX individuell für jedes Bild und hab die Kamera deswegen lieber auf "Neutral" stehen so dass ich immer die gleiche Ausgangsbasis habe.

wow, cool. also geht das doch nur auf anderem weg ? also könnte ich theoretisch eine kurve erstellen, bei denen die dunklen töne heller werden und so mein eigenes active d-lightning zusammen basteln ? im benutzerhandbuch steht leider nur sehr wenig drüber, naja wird mal weiter suchen, gibt bestimmt genug infos.
 
wow, cool. also geht das doch nur auf anderem weg ? also könnte ich theoretisch eine kurve erstellen, bei denen die dunklen töne heller werden und so mein eigenes active d-lightning zusammen basteln ?
Zumindest nach dem Handbuch dürfte das nicht gehen. Danach kann man nur die Regler, die unter Bildoptimierung zu finden sind, verwenden. Eine Tonwertkurve finde ich bei der D300 überhaupt nicht mehr. Mit den vorhandenen Reglern läßt sich aber lange nicht das abbilden was mit einer Kurve geht, beispielsweise selektives Anheben der Mitteltöne oder Absenken nur der Lichter etc.

Eigentlich schade.

Grüße
Andreas
 
hab gerade capture nx durchgewühlt. es scheint keine funktion zu geben, tonwertkurven auf die kamera zu bringen, ausser halt das mit dem picture control (was aber leider sehr beschränkt ist). hat also nikon das feature aus der d300 gestrichen ? die d200 hatte das noch ?:mad:
 
geht doch bei der d300. es können bis zu neuen kurven gespeichert werden mit camera control pro 2. siehe FAQ für mehr details.:top:
 
geht doch bei der d300. es können bis zu neuen kurven gespeichert werden mit camera control pro 2. siehe FAQ für mehr details.:top:

hallo. mal eben schnell ne frage:

sehe ich das richtig, dass in der d300 nur vier kurven gespeichert werden können?

neun speicherplätze? ja - sind vorhanden. aber doch nur für benutzerdefinierte "veränderungen" der schon bestehenden kurven.

letztens habe ich die 3 D2Xs-kurven auf der cam gespeichert und habe nun nur noch einen angezeigten speicherplatz.
so habe ich jetzt: standard, neutral, brillant, monochrom, D2Xs 1, D2Xs 2 und D2Xs 3. ein weiterer freier speicherplatz ist noch angezeigt.

darüber hinaus finde ich natürlich noch die 9 freien speicherplätze. auf diese kann ich aber so nicht zugreifen sondern kann sie nur verwenden, wenn ich schon bestehende kurven manipulieren und speichern will.

was übersehe ich?

noch schnell eine weitere frage:
die von nikon angezeigten D2Xs-optimierungen werden als *.NOB angezeigt. das speichern hat wunderbar "von der karte in die cam" funktioniert. nun habe ich hier noch die "berühmt berüchtigte" PresseKurve. die wird allerdings als *.NCV angezeigt und kann nicht von der karte in die cam gespeichertw erden (wird nicht erkannt). was mache ich falsch?

über eine antwort würde ich mich freuen.

danke danke

gruss
alex
 
nein, du hast neuen speicherplätze für eigene kreationen, hab ich grad selber ausprobiert. also nicht 4 sondern 9.


ja, neun plätze.

aber versuche mal die neun plätze mit NOP-datein vollzuknallen. das geht nicht! vier nikon kurven sind möglich. der rest ist nur mit modifizierten kurven (nicht-NOP-datein) belegbar. wenn du dennoch anderes erlebt hast, schreibe mir bitte, wie.

gruss
alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten