• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Auto Iso bei niedriger Belichtungszeit?

Tausendsascha

Themenersteller
Hallo, heute ist mir aufgefallen, dass, wenn ich mit Auto ISO arbeite, die D300 auch bei einer Belichtungszeit von 1/8000 Sek. ein ISO-Wert von 800 einstellt. Ist das normal?

Meine Einstellungen sind:

Auto ISO = ON (wer hätte das gedacht :p )
Max ISO = 800
Minimum Belichtungszeit = 1/125 Sek.
 
Es wird bevorzugt die ISO genommen, die du unabhängig von der
Automatik eingestellt hast.
(Hier würde sich also 200 oder Lo-1 empfehlen)
 
Es wird bevorzugt die ISO genommen, die du unabhängig von der Automatik eingestellt hast.

(Vielleicht) ein Bisschen verständlicher erklärt: Wenn AutoISO an ist, nimmt die Kamera so lange die eingestellte Empfindlichkeit (bei dir wohl 800) her, bis die korrekte Belichtung länger dauern würde als dein eingestellter Zeitwert.
Dann zieht sie die ISOs bis zur Grenze hoch.
 
Danke euch beiden, aber hab es leider nicht verstanden :ugly:

Was muss ich also einstellen, wenn ich möchte, dass die Kamera erst ab einer Belichtungszeit unter 1/125 die ISO stufenweise erhöht? Dachte das würde sie schon so machen, aber da habe ich mich geirrt.
 
Danke euch beiden, aber hab es leider nicht verstanden :ugly:

Was muss ich also einstellen, wenn ich möchte, dass die Kamera erst ab einer Belichtungszeit unter 1/125 die ISO stufenweise erhöht? Dachte das würde sie schon so machen, aber da habe ich mich geirrt.

Wieso, wenn du die Belichtungszeit verlängerst kommt doch sowieso schon mehr Licht auf den Sensor. Übrigens: in welchem Modus fotografierst du?
 
@Tausendsascha

Drück einfach mal die ISO-Taste auf deiner D300 - welchen ISO-Wert siehst du dann im Schulterdisplay? Ich nehme an 800 - verringere diesen Wert zurück auf die Basis-ISO 200 oder wenn du magst sogar auf LO1.
 
Danke euch beiden, aber hab es leider nicht verstanden :ugly:

Was muss ich also einstellen, wenn ich möchte, dass die Kamera erst ab einer Belichtungszeit unter 1/125 die ISO stufenweise erhöht? Dachte das würde sie schon so machen, aber da habe ich mich geirrt.
Die von Dir genannten Parameter sind alle richtig eingestellt.

Aber außerdem hast Du die Basis-ISO der Kamera (die sie bei abgeschalteter Automatik benutzt) auf 800 eingestellt. Und die Automatik geht nicht unter diese Basis-ISO. Stell die auf 200 zurück, dann tut es so, wie erwartet.
 
Was muss ich also einstellen, wenn ich möchte, dass die Kamera erst ab einer Belichtungszeit unter 1/125 die ISO stufenweise erhöht?

Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden. Du möchtest also grundsätzlich mit 1/125 fotografieren, aber nicht mit einer kürzeren Zeit. Nur wenn die Zeit länger zu werden droht, soll die ISO-Automatik nachregeln. Richtig?

Dann stell erst manuell auf ISO 200, dann auf ISO-Automatik und kombiniere das Ganze mit Blendenautomatik und stell diese auf 1/125 Sek. ein.

Gruß Mike
 
@Tausendsascha

...welchen ISO-Wert siehst du dann im Schulterdisplay? Ich nehme an 800...

Da steht 200


Die von Dir genannten Parameter sind alle richtig eingestellt.

Aber außerdem hast Du die Basis-ISO der Kamera (die sie bei abgeschalteter Automatik benutzt) auf 800 eingestellt. Und die Automatik geht nicht unter diese Basis-ISO. Stell die auf 200 zurück, dann tut es so, wie erwartet.

Da steht auch 200. Die MAx. Empfindlichkeit ist auf 800 eingestellt.

Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden. Du möchtest also grundsätzlich mit 1/125 fotografieren, aber nicht mit einer kürzeren Zeit. Nur wenn die Zeit länger zu werden droht, soll die ISO-Automatik nachregeln. Richtig?

Dann stell erst manuell auf ISO 200, dann auf ISO-Automatik und kombiniere das Ganze mit Blendenautomatik und stell diese auf 1/125 Sek. ein.

Gruß Mike


Nein ich habe mit der Zeitautomatik gearbeitet. Ich habe Blende 1.8 eingestellt. Die Cam gab 1/8000 vor. Allerdings hat sie auch ISO 800 gewählt. Das kann aber nicht sein, da sie bei der Belichtungszeit hätte auf 200 stehen bleiben müssen und erst unter 1/125 die ISO erhöhen müssen. Tat sie aber nicht.

Aber danke für eure Hilfen.
 
Was muss ich also einstellen, wenn ich möchte, dass die Kamera erst ab einer Belichtungszeit unter 1/125 die ISO stufenweise erhöht? Dachte das würde sie schon so machen, aber da habe ich mich geirrt.

Wenn du folgende Einstellungen vornimmst

Modus A - "Zeitautomatik" (vorgegebene Blende f/1,8)

ISO-Empfindlichkeit = 200
Auto ISO = ON
Maximale Empfindlichkeit = 800
Längste Belichtungszeit = 1/125 Sek


dann nimmt die Kamera von 1/8000s bis 1/125s ISO200.
Erst bei (erforderlichen) Verschlusszeiten länger als 1/125s erhöt die Kamera die ISO stufenweise bis ISO800.

Wenn du alles so eingestellt hattes, dürfte die Kamera bei 1/8000s natürlich nicht ISO800 nehmen sondern müsste ISO200 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roadtrip: "Das war natürlich komplet falsch:Ab 1/60s erhöht sie die ISO Stufenweise bis ISO800 (also 1/60s mit ISO400, 1/30s mit ISO800)"

Das ist falsch :) - was Du vorher geschrieben hast war alles richtig. Die Kamera wird bis zur eingestellten Höchst-ISO (800) nicht länger als 1/125sec. belichten, sondern falls nötig mit der ISO hoch gehen. Erst wenn ISO800 und 1/125sec. nicht mehr ausreichen verlängert die Kamera auch die Zeit. Hab zwar hier ne D300s vor mir, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei der D300 anders ist. Das was Du in Klammern geschrieben hast macht keinen Sinn - es wäre der gleiche Lichtwert.
Wieso eigentlich 1/60sec. :confused: ......danach kommt erst mal ISO800 1/100sec., ISO800 1/80sec., dann ISO800 1/60sec., ISO800 1/50sec. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blue126

Genau, das ist falsch und deswegen habe ich diesen Teil ja auch wieder aus dem Text gelöscht.
Ab 1/60s erhöht sie die ISO Stufenweise bis ISO800 (also 1/60s mit ISO400, 1/30s mit ISO800
(Ich habe diesen gelöschten Teil dann im "Änderungsgrund" hingschrieben damit man sieht was ich gelöscht hatte.)


Auf jeden Fall verhält sich die D300 auch so wie du es geschrieben hast und so meinte ich das auch.
Die Kamera wird bis zur eingestellten Höchst-ISO (800) nicht länger als 1/125sec. belichten, sondern falls nötig mit der ISO hoch gehen. Erst wenn ISO800 und 1/125sec. nicht mehr ausreichen verlängert die Kamera auch die Zeit.

Sie verhält sich also so:

1/500s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/250s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO400 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO800 (korrekt belichtet)
1/60s -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -1EV)
1/30 -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -2EV)
1/15 -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -3EV)
usw.


Sorry wenn ich hier ein wenig Verwirrung gestiftet habe:o
 
Die Sache mit der Blendenautomatik war keine Frage, was Du benutzt hast. Es war ein Vorschlag, wie du es anders machen köntest.

Oh, Entschuldigung. Hab ich falsch verstanden :o

Wenn du folgende Einstellungen vornimmst

Modus A - "Zeitautomatik" (vorgegebene Blende f/1,8)

ISO-Empfindlichkeit = 200
Auto ISO = ON
Maximale Empfindlichkeit = 800
Längste Belichtungszeit = 1/125 Sek


dann nimmt die Kamera von 1/8000s bis 1/125s ISO200.
Erst bei (erforderlichen) Verschlusszeiten länger als 1/125s erhöt die Kamera die ISO stufenweise bis ISO800.

Wenn du alles so eingestellt hattes, dürfte die Kamera bei 1/8000s natürlich nicht ISO800 nehmen sondern müsste ISO200 nehmen.

Genau mein Reden. Aber es hat sie nicht gemacht. Kann es sein, wenn sie über die Max. Belichtungszeit gehen will (also mehr als 1/8000s) das sie dann auch was mit den ISO-Werten macht?

Ich werde das morgen noch einmal Testen.

Danke. BG, Sascha
 
...

1/500s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/250s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO200 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO400 (korrekt belichtet)
1/125s -> ISO800 (korrekt belichtet)
1/60s -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -1EV)
1/30 -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -2EV)
1/15 -> ISO800 (zu dunkel belichtet, -3EV)
usw.

...

Genau so denke ich das ja auch, aber wie schon erwähnt hat sie das nicht gemacht. Die BZ war 1/8000 bei Blende 1.8. Irgendwie komisch.
 
@Roadtrip - :lol: ach so, sorry dann habe ich genau andersherum gedacht - ich dachte mit Deiner Änderung wolltest Du das zuvor geschriebene Verbessern. Aber jetzt hab ichs verstanden.
 
Genau, mache morgen ein erneuten Test. Achte darauf das die kleinste ISO auf 200 steht und die D300 macht dann alles richtig.
 
@Roadtrip - :lol: ach so, sorry dann habe ich genau andersherum gedacht - ich dachte mit Deiner Änderung wolltest Du das zuvor geschriebene Verbessern. Aber jetzt hab ichs verstanden.

Dann ist das ja mal wenigstens geklärt:):top:

Aber warum die Kamera von Tausendsascha bei 1/8000s ISO800 genommen hat ist mir auch noch unklar.

@ Tausendsascha
Hast du schon mal ein Reset gemacht und die Einstellungen neu vorgenommen? Vielleicht übersehen wir ja eine Einstellung die dieses Verhalten hervorruft.
 
Eine letzte Idee hab ich noch: Warst du evtl. in M oder S und hattest da die 1/8000s eingestellt? Dann wär klar warum die Kamera mit dem ISO raufgeht.
 
...
@ Tausendsascha
Hast du schon mal ein Reset gemacht und die Einstellungen neu vorgenommen? Vielleicht übersehen wir ja eine Einstellung die dieses Verhalten hervorruft.

Das werde ich amchen, wenn das Problem morgen noch da ist. Danke für den Tipp.

Eine letzte Idee hab ich noch: Warst du evtl. in M oder S und hattest da die 1/8000s eingestellt? Dann wär klar warum die Kamera mit dem ISO raufgeht.


M war ich später. Da habe ich aber auch die Auto-ISO aus geschaltet und die ISO Automatisch eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten