• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 + af-s 24-70 2,8 + sb 900

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Nikonianer!

Ich bin neu hier bei Nikon und wollte fragen ob diese Kombination:

D3 + AF-S 24-70 2,8 + SB 900

gut geeignet ist und als Immerdrauf/dabei für viele Situationen gut funktioniert.

Eventuell Eindrücke von denen die diese Kombination verwenden.

Danke an alle!

LG Thomas
 
Als Immerdrauf ist ein relativer Begriff. Je nachdem, wo Du Dich am meisten herumtreibst. Wenn Du täglich im Zoo bist, wäre wahrscheinlich ein 400/2,8 Dein Immerndrauf. Wenn Du mehr in Richtung People/Street unterwegs bist, dann ist die von Dir vorgeschlagene Kombi eine Granate! :top:

Ach ja: Herzlich willkommen bei Nikon!
 
Ich fotografiere hauptsächlich People, Street, Party und Studio.
Da müsste es schon passen.
Hatte davor ein Zuiko 12-60 (24-120) wobei ich da den oberen Bereich eher selten genutzt habe.
 
Hallo Nikonianer!

Ich bin neu hier bei Nikon und wollte fragen ob diese Kombination:

D3 + AF-S 24-70 2,8 + SB 900

gut geeignet ist und als Immerdrauf/dabei für viele Situationen gut funktioniert.

Eventuell Eindrücke von denen die diese Kombination verwenden.

Danke an alle!

LG Thomas

Ich habe zwar keine D3, aber an meiner D700 ist es mein zu 80% Immerdrauf. :)
Zum SB900 muss man wohl nicht mehr viel schreiben, da gibts hier im Forum reichlich zu lesen.
 
die Kombination D3 + 24-70/2,8 ist ausgesprochen gut geeignet und funktioniert als Immerdrauf/dabei für viele Situationen sehr gut! Aber entgegen vieler Usermeinungen zum SB-900 favorisiere ich immer noch den SB-800 als den Nikon Blitz.
 
Sah gerade, dass die D3 schon da ist. Dann ist das 24-70 bestimmt die ideale Ergänzung

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir die Bilder von User "Rocco" im 24-70-Bilderthread an. Dann hast Du genügend Eindrücke! Worte braucht es da keine mehr.

Man sollte aber auch erwähnen das die Bilder dort in der Regel nachbearbeitet sind und zudem sehr viel fotografisches Können vorhanden ist und dies ist natürlich auch Vorraussetzung für solcherlei Bilder.
Die Kombi selbst ist von natürlich mit das (technisch) beste was man derzeit von Nikon erwerben kann ;)

Grüsse Heinz
 
Also ich habe zwar auch das 24-70 an der D3s...aber weil die Kombi sehr unhandlich ist, auch vom Gewicht, habe ich das "alte" 35mm 2.0 zu meiner
Immerdrauf Linse erklärt...

Das 24-70 nehme ich nur noch mit, wenn ich weiss ich muss zoomen oder
halt bei Reportagen...

Privat liebend gerne das 35er.. :D

Deine Kombi ist natürlich derzeit das Flagschiff von Nikon... Wobei mein 24-70 bei 24mm etwas weniger scharf ist wie bei 70mm und zudem das Bokeh mal grenzwertig sein kann.

Das 24-85er 2.8-4.0 dagegen, hatte immer ein klasse Bokeh...

Aber auch bei DX bin ich mit den 17-50mm sehr gut klargekommen (vergleichbar nun das 24-70...)
 
D3 + AF-S 24-70 2,8 + SB 900

gut geeignet ist und als Immerdrauf/dabei für viele Situationen gut funktioniert.
Als "immer dabei" Linse wäre mir das 24-70/2.8 genauso zu schwer wie die D3.

Wenn Du aber bei Situationen die Blende benötigst (egal, ob Du bei Offenblende fotografierst oder die Lichtstärke auch für den AF haben möchtest), dann gibt es als Zoom schlicht nichts besseres bei/für Nikon.

Eventuell Eindrücke von denen die diese Kombination verwenden.
Ich verwende das 24-70 + SB-900 zwar "nur" an der D700+BG, bin dort aber so lange zufrieden, wie mir die Brennweite reicht. Allerdings überlege ich genau deshalb mir u.U. das 24-120/4 VR zu kaufen. Das 24-70 verwende ich überwiegend bei Blende 4-5.6, da die Motive dies verlangen (Rock'n'Roll).

Gruß Bernhard
 
Das 24-70/2,8 habe ich an meiner D3s mit einem SB-800 in Einsatz. Es gibt kaum Situationen, in denen mir der Brennweitenbereich nicht ausreicht (Reportage, People, Street - also der favorisierte Einsatzbereich). Handlich ist allerdings etwas anderes. Wenn ich in der Nacht zum Partyshooten gehe spanne ich mir auch mal nur das 50/1,4G auf. Das macht die Sache zwar nicht handlich aber erheblich leichter.
 
Ich nutze sehr oft das 24-70 an der D3, habe aber gemerkt, dass es mir auch immer wieder zu kurz wird. Deshalb überlege ich zur Zeit ob ich mir das neue 24-120/4 kaufen soll. Nach einem kurzen Test Heute sieht es wirklich sehr gut aus. Bilder bei F4 immer noch ziemlich scharf, bis in die Ecken, VR lässt bei mir scharfe Bilder mit 1/20s bei 120mm (KB) ohne Probleme zu. Mehr habe ich nicht getestet, da ich nicht so viel Zeit hatte. Ansich macht es aber einen sehr guten ersten Eindruck. Und F2,8 habe ich auf Veranstaltungen bisher nur selten benötigt. Meistens ist es eh F4-5,6, damit ich auch eine vernünftige Schärfeebene habe.
Aber Qualitativ ist gegen diese Kombi nicht das geringste zu sagen! Es ist sicher eine der Besten, die es bei DSLRs unter dem Mittelformat gibt (wenn nicht DIE Beste.. Aber darüber kann man wohl streiten, da die Unterschiede zwischen den Firmen hier nicht sooo groß sind).
 
Wie Deiner Signatur zu entnehmen ist, hast Du ja schon die Kombi. Somit müsstest Du Dir die Frage doch selbst beantworten können oder :rolleyes:

Auf jeden Fall ist die Kombi 1A.
 
Danke für die vielen Antworten.

Ja, ich habs schon in der Signatur stehen, hab die Sachen schon geordert aber es ist leider noch nichts bei mir eingetroffen.

Wegen dem oberen Bereich da werd ich mir wohl irgendwann das 70-200 2,8 gönnen, ist aber noch etwas teuer nach diesen Anschaffungen und muss daher wohl noch etwas warten.

Vielleicht noch n günstiges 50er als leichtere Alternative wäre wohl auch gut.
 
Vollkommen richtig - ich habe die D700 mit BG (ist ja sogar etwas schwerer als die D3) mit dem 24-70 + SB-900 manchmal einen ganzen Tag dabei und muss sagen, dass es zwar schwer aber machbar ist.
Allerdings bin ichs auch von früher gewohnt, als ich an DX auch mit dem relativ schweren AF-S 17-55 DX herumgerannt bin.

Wie du schon überlegt hast, würde ich mir wirklich dazu ein 50er anschaffen, das man mitnehmen kann wenn einem die Traumkombination mal zu schwer ist (so mach ich das auch). :)
 
Danke für die vielen Antworten.

Ja, ich habs schon in der Signatur stehen, hab die Sachen schon geordert aber es ist leider noch nichts bei mir eingetroffen.

Wegen dem oberen Bereich da werd ich mir wohl irgendwann das 70-200 2,8 gönnen, ist aber noch etwas teuer nach diesen Anschaffungen und muss daher wohl noch etwas warten.

Vielleicht noch n günstiges 50er als leichtere Alternative wäre wohl auch gut.

Das 70-200 ist sicher eine gute Wahl.

Was das 50er angeht, solltest du dir das erstmal an die Kamera schrauben und gucken, ob es dir nicht zu klein wird. Ich hatte früher bei einigen FBs dieses Problem... Was wäre denn mit dem 85/1,8? Das sollte die gerade für Portraits sehr gut gefallen und man hat zumindet etwas vor der Kamera, wo man die Hand unterbringen kann ;)
 
.....unhandlich ist, auch vom Gewicht, habe ich das "alte" 35mm 2.0 zu meiner
Immerdrauf Linse erklärt...

Das 24-70 nehme ich nur noch mit, wenn ich weiss ich muss zoomen oder
halt bei Reportagen...

Privat liebend gerne das 35er.. :D

Deine Kombi ist natürlich derzeit das Flagschiff von Nikon... Wobei mein 24-70 bei 24mm etwas weniger scharf ist wie bei 70mm und zudem das Bokeh mal grenzwertig sein kann.

Das 24-85er 2.8-4.0 dagegen, hatte immer ein klasse Bokeh...
...


Habe das 24-70 an D700 und sb900.

Das 24-70 ist einfach unschlagbar...:grumble:

Zum 24-85, das hatte ich auch mal, ist mir nicht als Bokehkönig aufgefallen, im direkten Vergleich zum Tamron 28-75.

Da ist das 24-70 einfach eine Klasse besser. Und richtig mieses Bokeh hatte das AF-D 35 /2. das geht fast gar nicht, s. meinen Bokehvergleichstread.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6987194&postcount=35

und die anderen Kapitel.


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten