• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2X und 70-200/2.8 VR: Allgemeine Unschärfe links im Bild

Jetfreak

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe von einer Person gehört, dass sie im linken Teil des Bildes eine Unschärfe gegenüber dem restlichen Bild festgestellt hat. Ich habe daraufhin dann mal mit meiner D2X eine Zeitung flach abfotografiert, zuerst mit offener Blende, dann mit Blende 8. Verwendet habe ich zunächst 200mm und dann noch 70mm. Dabei stellte auch ich im linken Bereich des Bildes eine allgemeine Unschärfe fest.

Könnt ihr diesen oder einen ähnlichen Test mit eurer D2X und dem 70-200 oder einem anderen Objektiv auch mal durchführen? Es würde mich sehr interessieren, ob ihr zu gleichem Ergebnis kommt oder ob bei euch die Schärfe von links bis rechts im Bild durchgehend scharf ist, zumindest bei Blende 8.

Gruss und besten Dank für eure Bemühungen. Andi
 
Das ist ein typischer Zentrierfehler des Objektivs. Bin nur erstaunt zu hören, daß das auch mit teuren Linsen passiert (ich kenne es bisher nur von billigen). In diesem Fall würde ich das auf Garantie nachjustieren lassen.
 
Ich werde die Kamera morgen persönlich zur Nikon bringen. Wie gut, dass die nicht allzuweit von mir entfernt sind.

Nikon macht soetwas ohne Weiteres auf Garantie. Das war bisher noch nie ein Problem. Das Teil ist ja ganz neu, sowie die D2X auch. Selbst die D2X musste ich einstellen lassen. Der AF war nicht korrekt. Ich hoffe nun, dass das Problem am Objektiv behebar ist.

Wenn jemand den Test mit dem 70-200 noch machen würde, wäre ich sehr danbar. Würde mich sehr interessieren, ob nur meine Linse da nicht korrekt eingestellt ist.

Gruss, Andi
 
Hallo Andi,

beschreibe mal den Testaufbau. Du musst sehr darauf achten das alles im rechten Winkel abfotografiert wird. Trat Dein Problem bei Blende 8 genauso auf?
Du könntest die Bilder ja mal hochladen.

Gruss
Axel
 
Ich habe folgendes ausprobiert:

Zeitung an die Wand geklebt (auf Augenhöhe)
Dann fotografiert mit Blende 2,8; 5,6 und 8.0.
Zuerst mit 200mm (Entfernung: 3 Meter)
Dann mit 135mm
Dann mit 70mm
Anschliessend ein Ziegeldach auf der anderen Strassenseite. Dann eine Häuserfassade (Brennweiten zwischen 70 - 200mm). Hier immer Blende 8.

Alle Ergebnisse brachten die gleichen Resultate. Es besteht eine allgemeine Unschärfe im linken Bildbereich. Das Zentrum, auf das ich scharf getellt habe, war top scharf. Ebenfalls die rechte Seite im Bild. Nur links liegt eine Unschärfe (sieht aus wie leicht verschwommen, aber keine Bewegungsunschärfe).

Das ist mir vorher auch nie aufgefallen. Ein Kollege von mir, der sehr kritisch die Bilder betrachtet, hat mir das Problem geschildert. Ich wollte das anfänglich nicht glauben, da alle meine Bilder bisher zufriedenstellend waren. Bei nochmaliger Betrachtung meiner bisherigen Bilder muss ich meine Meinung aber revidieren. Denn auch dort ist eine Unschärfe. Sie ist mir nur nie aufgefallen. Betr. Schärfe habe ich meine Bilder vorwiegend in der Mitte betrachtet (bei 100%) Das lehrt mich, dass man Objektive und Kameras immer sehr genau testen muss. Bei der Kamera habe ich das gemacht und stellte dort anfänglich eine AF-Ungenauigkeit fest. Dieses musste eingestellt werden. Das hat Nikon sehr gut gemacht. Bei dem Objektiv dachte ich nicht an solche Probleme. Bin nun aber doch schlauer geworden.

Aus diesem Grund empfehle ich euch, diesen Test mit dem 70-200 zu machen. In der Zwischenzeit hat noch jemand dieses Problem festgestellt. Ich bin somit kein Ausnahmefall. Jene Person hat die Unschärfe aber nicht links sondern rechts im Bild.

Wie gesagt, ich wollte das zuerst auch nicht wahr haben. Musste mich aber belehren lassen.

Gruss, Andi
 
Sobald mein AF-S 70-200 VR aus der Reparatur (hat sich in eine Festbrennweite verwandelt :mad: ) zurück ist, werde ich den Test mit dem Objektiv und meiner D2X machen.
Gruß
Detlef
 
Hallo Andi,

an Deiner Stelle würde ich die Kamera mitgeben. Es ist etwas gewagt bei diesem Fehlerbild gleich so sicher auf einen Zentrierfehler zu tippen. Es könnte auch mangelnde Parallelität von Bajonett und Sensor sein.

Das Auflagemaß kontrollieren ist nur eine Sache von Minuten. Möglicherweise kannst Du darauf warten.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Es könnte auch mangelnde Parallelität von Bajonett und Sensor sein.
Das Auflagemaß kontrollieren ist nur eine Sache von Minuten. Möglicherweise kannst Du darauf warten.
Ujujuj ... so'n Kram kannte ich bisher nur von Canon. Ich drück' die Daumen daß alles klar geht und nur das Objektiv gerichtet werden muß.
 
Beides wurde heute von Nikon kontrolliert. Der Sensor ist tadellos. Der stimmt in allen Bereichen.

Das Problem liegt in der Tat beim Objektiv. Selbst Nikon hat das Problem erkannt. Nun kommt das weitere Problem. Kann Nikon die Linse neu justieren? Für das viele Geld, was dieses Objektiv kostet, verlange ich schon eine korrekte Linse. Denn sonst hätte ich mir auch ein billiges Teil zulegen können. Die D2X verzeiht da mit ihren 12 Mio. Pixel keine Fehler. Jedes Detail und jede Unschärfe wird dort deutlich sichtbar. Was mir vorher bei 6 Mio. nie aufgefallen ist, wird nun deutlich sichtbar.

Diejenigen, die diesen Test durchführen, danke ich im Voraus. Vielleicht ist eure Linse ja einwandfrei.

Gruss, Andi
 
>>Was mir vorher bei 6 Mio. nie aufgefallen ist, wird nun deutlich sichtbar. <<

Jo, die D2X ist ein erbarmungsloses Aufzeichnungsgerät! :p

Greetz
Detlef
 
Ja, das ist absolut war. Das liebe ich ja grundsätzlich auch. Wenn ich die Bilder verwackle, weiss ich, wieso das so ist und muss an mir arbeiten. Aber wenn das "Werkzeug" nicht optimal ist, ist das schon ein Problem. Im englischen Forum haben schon mehrere Personen dieses Problem. Na toll!!! Ich hoffe, Nikon kann das korrekt einstellen. Die Kamera gefällt mir grundsätzlich sehr gut.

Gruss, Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten