• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - was kann sie im Gegensatz zu ? besser? ->Features

muesli

Themenersteller
Hab nun in diversen Threads von der sagenumwobenen D200 gelesen. Leider kam nie zur Sprache, was die Kamera so außergewöhnlich macht. Und da möchte ich hier Euch mal fragen :-)
 
Naja prinzipiell ist es Nikons langersehnter Nachfolger der D100, auf den alle Nikon-Amateure und Halbprofis Jahrelang gewartet haben!

Für alles andere, musst du schon konkreter Fragen!

mfg Jürgen
 
Die D200 hat keine Wunder-Features oder irgendwelche werbewirksamen Details, die in Ausstattungslisten besonders hervorstechen und Anfänger beeindrucken würden.
Das Vielgelobte an der D200 ist das sehr praxisgerechte Bedienkonzept (viele Direkt-Bedienelemente, guter Sucher, stabiles Gehäuse, Verwendbarkeit alter Nikon-Objektive) in Verbindung mit zeitgemäßer Ausstattung und sehr guter Bildqualität - und das zu einem fairen Preis.

Innerhalb des Nikon-Sortimentes ist sie ideal, wenn man an der D70s ein paar Details vermißt und gern ein robusteres Gehäuse und höhere Auflösung hätte, jedoch nicht gleich in eine D2X investieren möchte. Herstellerübergreifend kann sie eine preiswerte Alternative zur Canon 5D sein, wenn man keinen "Vollformat"-Sensor will/braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, es ist bei der D200 sie Summe der Eigenschaften. Sie hat keine Features wie Staubschutz oder Antishake oder Foveon-Sensor, aber sie bietet rundum das beste Paket für's Geld. Es sind viele kleine hevorstechende Merkmale. So ist der AF wohl der beste in dieser Klasse, das Gehäuse das robusteste, die Auflösung für das Geld ungeschlagen (10 MP bietet sonst nur die Sony), die Option NikonCapture(NX) ist was Feines, die D200 hat die wohl beste Iso-Automatik, sie hat den größten Monitor in einer DSLR und mit den größten Sucher einer Crop-DSLR. Weiterhin bietet Nikon auch ein gutes Objektiv-Angebot mit einigen Teilen, wie sie woanders kaum zu bekommen sind (18-200 VR, 105/2,8 VR Macro etc.). Dann hat die D200 auch eine endlose Liste von Einstellmöglichkeiten. Wohl keine andere Cam dieser Klasse hat beim AF-C Auslösepriorität einstellbar. Das einzige, wo der D200 eine Topmarke der Kameraklasse fehlt, ist das Rauschen. Hier hat Canon mit der 30D noch die Nase um knapp 1 Blende vorne.
j.
 
jenne schrieb:
....die Auflösung für das Geld ungeschlagen (10 MP bietet sonst nur die Sony), .....sie hat den größten Monitor in einer DSLR ..... Das einzige, wo der D200 eine Topmarke der Kameraklasse fehlt, ist das Rauschen. Hier hat Canon mit der 30D noch die Nase um knapp 1 Blende vorne.

Na, übertreib nicht so. :p
Hier mal ein kleiner Vergleich was die "Mehrauflösung" (10 Mio) bringt zu einer mit 8 Mio Pixel-Sensor:
The results here are exactly the same as we observed in our D200 review, that is a slight visible resolution advantage to the D200 but as we would expect there really is little to call between eight and ten megapixels.
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos30d/page24.asp



Was das Display betrifft, schau noch einmal bei der 30D nach, das ist doch auch eine Crop-Kamera und auch da findest du ein 2.5" Display mit 230000 Pixeln Auflösung. ;)

Und wie es mit dem Rauschverhalten ist , das kannst man hier auch schön vergleichen:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos30d/page20.asp

Aber ich verstehe deine etwas zu positive Auflistung betreff der D200, ist ja eine ganz gute Kamera. :)
 
Ich kann @jenne nur Recht geben. Die D200 ist in Summe ihrer Eigenschaften, die beste DSLR unter 2000?. Die ein oder andere kann vielleicht das ein oder andere etwas besser, aber in Summe, legt die D200 derzeit die Meßlatte auf. ;) Darauf mußten die Nikonianer allerdings lange warten ..:rolleyes:
Was mich persönlich noch besonders freut, sind die sehr guten Objektive die Nikon in den letzten Jahren herausgebracht hat. Der letzte Leckerbissen war das 105/2.8 VR. :top:
Desweiteren sei an das vorzügliche kabellose Blitzsystem erinnert, das zuletzt durch das Macroblitzsystem R1 ergänzt wurde. :top:

Mein Fazit: Nikon baut nicht nur gute Kameras wie die D200. Nein, auch das gutsortierte Zubehör läßt Freude aufkommen. Am besten gehst du mal in den gut sortierten Fachhandel und probierst die Kamera aus!
 
bastel73 schrieb:
zu Henic!

Nimm mal eine D200 Nikon in die Hand und dann fühlst und siehst Du den Unterschied zur 30D.

;) ;) ;)

kann ich nur bestätigen, das teil ist an haptik und bedienkonzept der absolute überhammer - AF Sensoren und Blick durch den Sucher tun ihr übriges,

ich kann echt nur jedem mal empfehlen die d200 einmal in die hand zu nehmen und einmal den auslöser durchzudrücken - der suchtfaktor ist enorm - und das zu einem fairen preis!

finde zwar das bedienkonzept der 30d und konsorten auch nicht von schlechten eltern - aber persönlich finde ich dass die nkons hier die nase um den hauch des "etwas besseren" voraus haben :-)
bin von der 10d damals auf nikon umgestiegen und habs' bis jetzt nicht bereut!

lg
hinze
 
bastel73 schrieb:
zu Henic!

Nimm mal eine D200 Nikon in die Hand und dann fühlst und siehst Du den Unterschied zur 30D.

;) ;) ;)

Hallo bastel73
Du, die hab ich schon mal öfter in der Hand und benutze sie auch. ;)
Ob nun D200, 30D oder D7D, wie sich eine Kamera "anfühlt" oder in der Hand liegt ist immer auch ein wenig individuell verschieden und subjektiv.

Mißversteht meinen Beitrag aber nicht, der sollte die D200 nicht abwerten sondern nur darauf hinweisen das einige Details die von Jenne angesprochen wurden kein Exclusiv-Feature der D200 sind, nicht mehr und nicht weniger.
Denkt doch nicht immer gleich daran das man einen "Markenkrieg" anzeztteln möchte, immer schön locker bleiben, über Technik diskutieren macht doch Spaß...nach dem Fotografieren. :)
 
jenne schrieb:
... und mit den größten Sucher einer Crop-DSLR...

öhm... D2H(s), D2X, 1DIIn haben alle kleinere sucher als die D200?
also duch eine 1DIIn hab ich zumindest schonmal durchgeschaut - und der is im vergleich zu meiner D50 RIESIG ;)

ich glaub da hat dich die (verständliche :D ) euphorie über die D200 doch ein wenig hinweggetragen ;)
 
öhm... D2H(s), D2X, 1DIIn haben alle kleinere sucher als die D200?
Zumindest eine geringere Vergrößerung. Die Suchervergrößerung von D2H und D2X ist etwas geringer als an der D200, aber aufgrund der 100 % Abdeckung wirkt deren Sucher insgesamt größer. Das trifft auf alle Profi-Modelle zu. Kommt also darauf an, wie man "Größe" definiert. Eine 100-%-Abdeckung sieht auf den ersten Blick gut aus und hat auch sonst Vorteile, aber z. B. fürs manuelle Fokussieren kommt es eher auf den Vergrößerungsfaktor an.*

Hier ein paar DSLR-Suchervergrößerungen bei -1 Dioptrien nach Herstellerangaben, aber crop-bereinigt (d. h. auf KB umgerechnet):
EOS 5D 0,71
EOS 1Ds 0,7
Pentax *IstDs 0,63
Nikon D200 0,62
KoMi Dynax 7D 0,6
Nikon D2X 0,57
Pentax *IstDL 0,57
EOS 20D/30D 0,56
Leica R9 DMR 0,55
KoMi Dynax 5D 0,55
EOS 1DIIn 0,54
Olympus E300 0,51
EOS 350D 0,5
Nikon D50/D70 0,5
Olympus E1 0,49
Olympus E330 0,47
Olympus E500 0,46
Sigma SD9/SD10 0,45

Zum Spaß noch ein paar analoge:
Leica R9 0,75
Nikon F6 0,74
EOS 1V 0,72
Nikon F100 0,7
EOS 3000N 0,7
Nikon F55 0,68

*Bevor es Proteste gibt: Natürlich spielt für die Sucherqualität (und speziell die manuelle Fokussierung) auch die Beschaffenheit der Mattscheibe, die Helligkeit usw. eine große Rolle. Die Vergrößerung sagt bei weitem nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes auspacken bescherte mir erst einmal den Schlag mit den Hammer. Wo kommen alle die Knöpfe her? *G* Hatte vorher ein 3/4 Jahr mit der D70s gespielt. Nach dem ersten Fischi Probe Spontan Schooting: Ich muss ja nicht mehr ins Menü um dies und das umzustellen. Von der Handhabung sehr gut gelungen. Die D200 ist wie schon erwähnt in der Summe ihrer Eigenschaften sehr gelungen.
Nun kann ich das Studioangebot eines Bekannten in Anspruch nehmen *G*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten