• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: vertical Banding

BernieF schrieb:
und bei Canon außerdem ganz offenbar wesentlich seltener,
Ja, bei der D200 ist das eine Krankheit, die Nikon beheben muss. Bei den Canons weiss ich nicht, ob es nur einige haben, oder ob es halt eine Eigenschaft bei allen unter bestimmten Bedingungen (IS, AF) ist. Dpreview hatte es ja auch festgestellt. Manchmal kann es heftig sein, wie z.B. bei dem Bild mit dem Mann im schwarzen Jacket (http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=466235&page=3&pp=10 ). Ich hatte bei recht langer Belichtungszeit, sehr wenig Licht und 1600 Iso auch schon mal etwas Banding an der D70 festgestellt. Ich glaube, in diesem Fall ist es jedoch relativ normal, oder? (Sah jedoch anders aus, eher Rauschstreifen, vielleicht kein "Banding").
j.
 
BernieF schrieb:
und bei Canon außerdem ganz offenbar wesentlich seltener, aber zurück zum Thema...

Bei Nikon ist der Fehler doch eingegrenzt und kann behoben werden! Während bei Canon doch .........ach, interressiert hier keinen.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten