ollima
Themenersteller
Hi,
für meine D70 hatte ich mir ja mal ein Nikon 10,5 DX Fisheye gegönnt. In kleinen Räumen war das an der D70 prima, allerdings sobald es nach draußen ging war der Spass vorbei.
Heute hatte ich mal das Fisheye an der D200 (Objektiv paßt ja praktisch in die Hosentasche, verglichen mit dem was Nikon sonst so baut...) und war positiv überrascht. Anscheinend war der D70 Sensor mit der Informationsflut des Fisheyes überfordert. An einer D200 sehen selbst noch 100% Crops prima aus. Hier ein Mini-Beispiel vom Schloss Monrepos (Der See ist zur Zeit eine Eisfläche).
Zum Vergleich was alles aufs Bild paßt: Das 3. Bild ist mit 17mm WW aufgenommen.
Gruss: Olli
für meine D70 hatte ich mir ja mal ein Nikon 10,5 DX Fisheye gegönnt. In kleinen Räumen war das an der D70 prima, allerdings sobald es nach draußen ging war der Spass vorbei.
Heute hatte ich mal das Fisheye an der D200 (Objektiv paßt ja praktisch in die Hosentasche, verglichen mit dem was Nikon sonst so baut...) und war positiv überrascht. Anscheinend war der D70 Sensor mit der Informationsflut des Fisheyes überfordert. An einer D200 sehen selbst noch 100% Crops prima aus. Hier ein Mini-Beispiel vom Schloss Monrepos (Der See ist zur Zeit eine Eisfläche).
Zum Vergleich was alles aufs Bild paßt: Das 3. Bild ist mit 17mm WW aufgenommen.
Gruss: Olli