• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 und DPreview.com - Liest da jemand mit?

  • Themenersteller Themenersteller cryptoki
  • Erstellt am Erstellt am

cryptoki

Guest
Hi!

ich verfolge seit einigen Tagen die unzähligen Threads zur D200. Liest da jemand mit? Ist schon sehr witzig wie über die Bildqualität anhand von zahlreichen Bildern spekuliert wird, wieviel unzähliche Testbilder dort gepostet werden und wie mal die Qualität hochgejubelnd und mal niederschmetternd dargestellt wird.

Die neusten Bilder sind angeblich wohl von einer Nikon D200 Production Release.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=15911138 Achtung etwa 16 MByte (4Bilder) ISO 100, 400, 800 und 1600.

vg Steffen
 
Da ich heute noch mit der Bildqualität meiner D100 zufrieden bin (man muß halt wissen wie:D ) glaube ich nicht, daß mich die D200 enttäuschen wird:rolleyes:
 
die 1600 iso bilder der - angeblich - production release sind fabelhaft.
einfach als a4 print zum drucker jagen und staunen.

viele die erschrocken sind machen den fehler und kleben mit der nase an der 100% ansicht :p
 
Die gute D200 hat n roten Hotpixel links unten...naja so richtig geeignet für sowas ist das Forum ja nicht gerade.
 
Hiho!

Die Wechsler werden begeistert sein und die, die sich keine Leisten können oder wollen, werden jeden Unterschied, den es möglicherweise geben wird, herunterspielen. Wird genau die gleichen Diskussionen wie bei der 5D geben. Letztendlich wird man kaum Weltwunder erwarten können. Die Steigerungen werden nun von Generation zu Generation geringer werden. Es ist ja schon länger so, daß sich höhere Pixelanzahl nicht in gleichem Maß auf die Bildqualität auswirkt. Mit Sicherheit wird die D200 aber eine prima Kamera.

TORN
 
rooXx schrieb:
die 1600 iso bilder der - angeblich - production release sind fabelhaft.
einfach als a4 print zum drucker jagen und staunen.

viele die erschrocken sind machen den fehler und kleben mit der nase an der 100% ansicht :p

Auch in der 25%-Ansicht gibts noch deutliche Unterschiede zwischen ISO 100, 400(mit weniger Rauschunterdrückung wäre die Struktur des Tischtuches wohl ganzflächig) und 1600 :(

Anderseits lässt sich ISO 1600 überall noch verbessern... ;)
 
AndreasBloechl schrieb:
Warum soll die D200 nicht gut sein? Ich denke da wird man genauso gute Bilder und auch schlechte Bilder hinbekommen wie mit allen anderen Cams.

Genau das Frage und Denke ich mir auch immer! Einige viele, scheinen ihre gemachten Bilder noch nie in der Gesamtdarstellung gesehen zu haben. Es kann aber auch sein, daß 99,99% der Foren-User Profis sind und alle ihre Fotos als doppelseitige Hochglanzdrucke in den Zeitschriften zu besichtigen sind.

Manni
 
wenn du mal profi bist (sprich von der fotografie leben kannst), wirst du wohl glaub ich kein problem mehr mit einem 1700? zweitbody haben ;)

zur cam: ich wart offizielle reviews ab, in der nächsten colorfoto und/oder computerfoto steht ein test der D200 an... und vielleicht gibts auch schon im internet dann leut, die serienmodelle haben ;)
 
TORN schrieb:
Die Wechsler werden begeistert sein und die, die sich keine Leisten können oder wollen, werden jeden Unterschied, den es möglicherweise geben wird, herunterspielen. Wird genau die gleichen Diskussionen wie bei der 5D geben. Letztendlich wird man kaum Weltwunder erwarten können. Die Steigerungen werden nun von Generation zu Generation geringer werden. Es ist ja schon länger so, daß sich höhere Pixelanzahl nicht in gleichem Maß auf die Bildqualität auswirkt. Mit Sicherheit wird die D200 aber eine prima Kamera.

Eben. Ich denke auch, daß alle Hersteller mit dem gleichen Wasser kochen. Das, was die D200 besser kann als die 20D, kostet ja auch etwas mehr. Umgekehrt hat die 5D wieder was, was die D200 nicht kann, und kostet nochmals mehr.

Also hat hier auch alles seine Richtigkeit und kein Produkt muß so übermäßig "hochgelobt" oder "niedergemacht" werden, wie s hier oft passiert.

viele Grüße
Thomas
 
Aber dass sie "Spritzwassergschützt" sein soll halte ich für einen sehr wichtigen Punkt.

Weiss jemand, wie sich das auswirkt ?

Kann man damit im Regen fotografieren ?

Dafür würde ich dann auch auf das FF Feature der 5D vielleicht verzichten.

mfg
 
AW: ISO 1600

Was bitte soll diese ewige ISO Diskussion?
Jeder der bisher ein knackig scharfes Dia haben wollte hat ISO 50 (64) genommen. Es mußte dann eben das entsprechende Objektiv drauf.
Einen 1600er Film ist dagegn eben für ein "künstlerisch" - körniges Bild.
Jetzt auf einmal wo die Kamerahersteller mit teilweise utopischen ISO-Zahlen werben soll alles bis ISO "10.000" scharf und nicht verrauscht sein.
Nehmt halt wieder einmal das Stativ zur Hand, oder den Blitz. Ein wenig Handarbeit beim Fotografieren kann auch im Zeitalter von Pixl und MB`s ganz schön sein.

Ein entspanntes fotografieren wünscht Euch trotzdem

Anton
 
AW: ISO 1600

ankauf71 schrieb:
Einen 1600er Film ist dagegn eben für ein "künstlerisch" - körniges Bild.
Jetzt auf einmal wo die Kamerahersteller mit teilweise utopischen ISO-Zahlen werben soll alles bis ISO "10.000" scharf und nicht verrauscht sein.


So hab ich auch ne ganze Zeit lang gedacht, dennoch sollten die Hersteller dies noch weiter im Griff bekommen, könnte dies die Fotografie gewissermaßen revolutionieren. Auch jetzt ist man ja versucht sich Objektive mit VR(Canon IS) zu kaufen, um bessere Möglichkeiten zu haben.
Interessant ist das schon ............................


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ISO 1600

ankauf71 schrieb:
Was bitte soll diese ewige ISO Diskussion?
Jeder der bisher ein knackig scharfes Dia haben wollte hat ISO 50 (64) genommen. Es mußte dann eben das entsprechende Objektiv drauf.
Einen 1600er Film ist dagegn eben für ein "künstlerisch" - körniges Bild.
Jetzt auf einmal wo die Kamerahersteller mit teilweise utopischen ISO-Zahlen werben soll alles bis ISO "10.000" scharf und nicht verrauscht sein.
Nehmt halt wieder einmal das Stativ zur Hand, oder den Blitz. Ein wenig Handarbeit beim Fotografieren kann auch im Zeitalter von Pixl und MB`s ganz schön sein.
Gewöhn dich an das digitale Zeitalter! :p
Die Zeiten, in denen man einen 1600er Film hernehmen musste, um ein "künstlerisch"-körniges Bild zu bekommen, sind glücklicherweise vorbei. Das Ziel ist möglichst wenig Rauschen bei höheren ISO-Werten, weil man damit die Möglichkeiten eines Fotografen um einiges erweitert. Zudem spart man sich so einiges an Geld für hochwertige, lichtstarke Optiken. Ergo eine sehr postive Entwicklung, die noch lange nicht am Optimum angekommen ist.
Die Körner ins Bild rein zu bekommen ist heute kein Problem mehr - heraus dagegen schon eher.
 
argus-c3 schrieb:
Eben. Ich denke auch, daß alle Hersteller mit dem gleichen Wasser kochen. Das, was die D200 besser kann als die 20D, kostet ja auch etwas mehr. Umgekehrt hat die 5D wieder was, was die D200 nicht kann, und kostet nochmals mehr.
Das hat weniger damit zu tun, daß sie mit dem gleichen Wasser kochen, sondern mehr damit, daß sie im gleichen Wasser schwimmen, sprich: Sie bewegen sich im selben Markt. Die Marketingstrategen überlegen sich sehr genau, wie eine Kamera positioniert wird und zu welchem Preis sie angeboten wird. Ob und wieviel Gewinn man mit dem Marktpreis dann macht zeigt, ob man "gut gekocht" sprich: effizient produziert und gewirtschaftet hat.
 
AW: ISO 1600

ankauf71 schrieb:
...hat ISO 50 (64) genommen. E...
Einen 1600er Film ist dagegn eben für ein "künstlerisch" - körniges Bild.
....Nehmt halt wieder einmal das Stativ zur Hand, oder den Blitz. ....
Anton

Nur das ISO, Blitz und Stativ jeweils unterschiedliche Bereiche abdecken und das eine nicht das andere ersetzt.
 
cryptoki schrieb:
Hi!

ich verfolge seit einigen Tagen die unzähligen Threads zur D200. Liest da jemand mit? Ist schon sehr witzig wie über die Bildqualität anhand von zahlreichen Bildern spekuliert wird, wieviel unzähliche Testbilder dort gepostet werden und wie mal die Qualität hochgejubelnd und mal niederschmetternd dargestellt wird.

...Geduld ist nicht die Tugend der Internetgemeinde ;) . Ich denke man sollte mal warten bis die D200 auf dem Markt ist und man sich selber ein Urteil bilden kann. Vermutlich wird das eine oder anderen FW-Update ja dann auch nicht lange auf sich warten lassen, so daß sich Mitte bis Ende 2006 verläßliche Aussagen zur D200 machen lassen.

Denn ich freue mich auch schon auf die erste Gelegenheit eines eigenen Tests Anfang 2006.

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten