• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 und das leidige "Err" bzw. Akku-Problem (Zeitraffer)

MMattes

Themenersteller
Servus Forengemeinde! Ich brauch mal noch eure Hilfe. :top:

Ich habe kürzlich sehr günstig eine D200 mit 37.000 Auslösungen gekauft. Äußerlich etwas abgegriffen, die Belederung löst sich bereits (neue ist bestellt!), sonst scheint alles in Ordnung zu sein. Da ich die Kamera ausschließlich für Zeitrafferaufnahmen verwenden werde ist das aber alles nicht so schlimm. ;) Zusätzlich habe mir noch sehr günstig einen Phottix BG geschossen der auch nur ein Apfel undn Ei gekostet hat.

Heute nach den ersten singleshots (ca alle 3 Sek) inkl BG war nichts auffällig. Als ich dann auf CH umgestellt habe, hat sich nach gut drei Klicks die Cam aufgehängt und "Err" stand im Display. Ohne Batteriegriff konnte ich den Hänger nicht reproduzieren.
Ich meine mal gelesen zu haben das diese Fehler durch schwache / schlechte Akkus entstehen kann, finde aber den Thread nimmer :o
Einen defekten Verschluss schließe ich erstmal aus...

Als erstes habe ich jetzt zwei neue Akkus gekauft (Nachbau) und hoffe dass das den Fehler behebt, denn die zwei die dabei waren scheinen schon wirklich alt zu sein. Für die geplanten Aufnahmen benötige ich auf jedenfall den BG, da ich sonst nicht auf die benötigte Laufzeit komme...es gibt doch sicher noch andere Fotografen die ebenfalls dieses Problem hatten? - wäre toll wenn hier jemand seine Erfahrungen posten könnte :top:

PS: Meine D750 will ich für diese Projekte nicht nehmen, da ich einerseits nicht die Auflösung und Dynamik benötige und anderseits ich so die Lebensdauer der D750 enorm verlängern kann :D

Vielen Dank schonmal


BTW: ich wollte das Ganze erst mit einer D80 realisieren, die gekaufte Cam hatte dann aber nach einem Bild einen Defekt. Nach langem hin & her habe ich dann mein Geld wieder bekommen, ist aber ne andere Geschichte....
 
Hallo!
Einen defekten Verschluss schließe ich erstmal aus...
Wenn neue Akkus nichts bringen sollten und der Fehler ohne BG aber niemals auftritt, kannst du die Kamera ja über ein Netzteil zusätzlich mit Dauerstrom versorgen (Buchse linke Seite).
Wenn der Fehler aber auch ohne BG auftritt, ist nicht der Verschluss defekt, sondern die aperture control unit.
 
Hallo!

Wenn neue Akkus nichts bringen sollten und der Fehler ohne BG aber niemals auftritt, kannst du die Kamera ja über ein Netzteil zusätzlich mit Dauerstrom versorgen (Buchse linke Seite).
Wenn der Fehler aber auch ohne BG auftritt, ist nicht der Verschluss defekt, sondern die aperture control unit.

Hallo Michael, Danke für den Input! Netzteil scheidet in der Natur aus, da wo ich die Zeitrafferaufnahmen mache gibt es keine Steckdosen

Gruß
 
Zusätzlich habe mir noch sehr günstig einen Phottix BG geschossen der auch nur ein Apfel undn Ei gekostet hat.

Das mag zwar snobistisch sein und Dir in der Kombi auch nicht weiterhelfen, aber ich würde einem günstigen BG nicht trauen. Ich würde auf MB-D200 und MS-D200 mit Eneloops setzen.

Mein MB-D10 an der D300 funktioniert tadelos, von ihm weiß ich aber dass kleinste Kontaktprobleme (durch Schmutz) zu den wildesten intermittierenden Fehlern führen können. Denke da liegt der Hase im Pfeffer..
 
Servus Forengemeinde! Ich brauch mal noch eure Hilfe. :top:

Ich meine mal gelesen zu haben das diese Fehler durch schwache / schlechte Akkus entstehen kann, finde aber den Thread nimmer :o
Einen defekten Verschluss schließe ich erstmal aus...

Vielen Dank schonmal

Ich hatte exakt dasselbe Problem an meiner D200, die ich mit 25000 Auslösungen gebraucht gekauft hatte und zwar auch mit Batteriegriff. Für die Akkus wurde jeweils Neuzustand angezeigt. Ich habe zwei neue Original-Akkus gekauft und das Problem war verschwunden.
 
Es gibt gute Neuigkeiten :top:

Heute sind meine beiden Nachbauakkus gekommen.
Der Ladezustand war bei beiden ca 33-38%, auch auf CH gab es jetzt mit dem BG keine Probleme mehr :D

trotzdem danke für eure Hilfe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten