• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200: Qual/WB/Iso-Schalter defekt?

Mentaliban

Themenersteller
Moin Gemeinde,
ich brauche mal eure Einschätzung:
Habe heute meine neue gebrauchte D200 erhalten und stelle fest, dass die Qual/WB/Iso-Schalter nicht reagieren. Auch lässt sich das ganze Element leicht nach links und rechts drehen.. :eek:

Frage: Habe ich da einen Defekt? Oder bin ich nur zu blöde, die Schalter richtig zu bedienen? Ist das Spiel normal oder nicht?

Und weiß jemand, wie teuer so eine Reparatur im übelsten Fall werden kann?

Etwas geknickte Grüße, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt stark nach defekt.
Der ganze teil über dem Stellrad müsste festsitzen.
Die Tasten müssten in jedem Modus Funktionieren.

Was hast du denn für die D200 hingelegt?
 
Mit Batteriegriff und ansonsten in bestem Zustand 580 Euro bei 3900 Auslösungen - eigentlich will ich die auch nicht zurückgeben :(

lg, Michael
 
Naja du kannst ja die Drei einstellungen auch über das Menü ändern.
Wenn du die drei werte eingestellt hast kannst du ja das Menü Letzte Einstellungen Fixieren dann bist du immer wieder recht schnell da.

Ansonsten ne Tolle Kamera.
 
Das ist ein offensichtlicher Defekt. Ich würde mich mit dem Verkäufer so einigen das er die Reparatur bezahlt.
Ansonsten würde ich Sie zurückgeben. Im Nachhinein wirst du dich sonst immer Ärgern. Gute Gebrauchte gibt es auch anderswo.
Lieber eine funktionierende mit 20000 Auslösungen als so etwas...:grumble:
Ist auf jeden Fall meine Meinung...
 
Hallo, werde morgen mal den NSP anrufen und die schätzen lassen, was das so kosten kann.. der Verkäufer macht nicht den Eindruck, als wenn man nicht mit ihm reden könnte.

Gucken wir mal....

lg, Michael
 
Naja hast du die über ebay gekauft?
Wenn er den defekt verschwiegen hat ist das schon ne fiese sache.

Du kannst mit ca 80-120€ beim NSP rechnen soviel hab ich damals gezahlt gleicher Defekt.
 
Ne, nicht über Ebay. Dort hatte ich eigentlich noch nie Probleme, obwohl ich dort schon einiges Kamerazeuchs gekauft habe.

Falls es bei den Kosten bleibt, die Du hattest, fällt mir ja fast ein Stein vom Herzen - dem Verkäufer vermutlich auch ;)

lg, Michael
 
Aber bekommt man für ca 650€ nicht ne gebrauchte D300 mit etwas Glück? :)

Möchte dich jetzt nicht Madig machen. NEne die D200 ist und bleibt eine Grund Solide und gutr Kamera die dir viel Freude Bereiten wird (sofern sie denn Technisch ok ist)
 
Vielleicht schon, aber keine die aussieht, als käme sie frisch vom Band :top:

Da lege ich lieber mit dem Verkäufer zusammen noch ein paar Euro hin und habe eine praktisch ladenneue Kamera :)

lg, Michael
 
Na dann viel Erfolg beim verhandeln bzw. günstig instand setzen. :top:
Auf jeden Fall würde ich es reparieren lassen, die schnellen Einstellmöglichkeiten zeichnen ebenfalls die Kamera aus.
...ist ein schönes Ding! :D
 
Falls die Reparatur nicht zu teuer wird, werde ich das auf jeden Fall machen lassen - sonst ärgert man sich ja ständig...

Dummerweise fahre ich Anfang September in Urlaub - und ich Depp habe gestern noch auf die Schnelle meine D80 hier im Forum verkauft und direkt verschickt... dumm gelaufen....

lg, Michael
 
Hallo, werde morgen mal den NSP anrufen und die schätzen lassen, was das so kosten kann.. der Verkäufer macht nicht den Eindruck, als wenn man nicht mit ihm reden könnte.

Gucken wir mal....

lg, Michael


Hoffe es ist nicht noch mehr "los". Der Schalter sitzt sehr fest ... und mal eben so fällt er nicht ab.

Bin mal gespannt wie es weiter geht...


Viel Glück !


p.s. mit Defekt würde ich die Kamera NICHT verwenden. Wenn der Knopf lose ist wird auch Wasser leichter eindringen können.
 
Das ist ein offensichtlicher Defekt. Ich würde mich mit dem Verkäufer so einigen das er die Reparatur bezahlt.
Ansonsten würde ich Sie zurückgeben. Im Nachhinein wirst du dich sonst immer Ärgern. Gute Gebrauchte gibt es auch anderswo.
Lieber eine funktionierende mit 20000 Auslösungen als so etwas...:grumble:
Ist auf jeden Fall meine Meinung...

Reparatur zahlen würde ich als Privatverkäufer nie akzpetieren. Das kostet schnell die Hälfte meines Verkaufspreises. Aber zurücknehmen und mit Defekt Beschreibung verkaufen, bringt mehr.
Ich würde sowas als Verkäufer mit Erstattung der Portokosten zurücknehmen.
 
Hallo alle,
hier das versprochene Update:
Die Reparatur wird ca. 150 Euro kosten. Der Verkäufer weist glaubhaft von sich, von dem Defekt gewusst zu haben - und wie der Schalter das Zeitliche gesegnet hat, ist auch einfach nicht nachvollziehbar...

Der Verkäufer beteiligt sich jetzt mit 50 Euro an der Reparatur - und ich buche die Geschichte unter "Dumm gelaufen" ab.

Statt mich rumzuärgern freue ich mich einfach über eine wunderschöne Kamera :)

lg, Michael
 
Hallo alle,
hier das versprochene Update:
Die Reparatur wird ca. 150 Euro kosten. Der Verkäufer weist glaubhaft von sich, von dem Defekt gewusst zu haben - und wie der Schalter das Zeitliche gesegnet hat, ist auch einfach nicht nachvollziehbar...

Der Verkäufer beteiligt sich jetzt mit 50 Euro an der Reparatur - und ich buche die Geschichte unter "Dumm gelaufen" ab.

Statt mich rumzuärgern freue ich mich einfach über eine wunderschöne Kamera :)

lg, Michael

Mit Batteriegriff und ansonsten in bestem Zustand 580 Euro bei 3900 Auslösungen - eigentlich will ich die auch nicht zurückgeben :(

lg, Michael

Puh, hier sind schon D300 für 750€ rausgegangen...
Also 680€ wären mir persönlich zu viel gewesen. Wenn die Verpackung in Ordnung war und Du das Teil nicht selbst kaputtgemacht hast dann kanns nur einer gewesen sein...
 
Puh, hier sind schon D300 für 750€ rausgegangen...
Also 680€ wären mir persönlich zu viel gewesen. Wenn die Verpackung in Ordnung war und Du das Teil nicht selbst kaputtgemacht hast dann kanns nur einer gewesen sein...

Tja.. hinterher biste immer schlauer. Und wenn die D300 für 750 Euro einen Schaden gehabt hätte? Das ist halt das Risiko beim Gebrauchtkauf - muss nicht passieren, kann aber. So what.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten