• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - Preise in der Schweiz viel günstiger!?!

Arcuos

Themenersteller
Hallo!

Hier wird immer von 1'699.- Euronen gesprochen... das wären mit Kurs 1.55 ja dann ca. 2'630.- Schweizer Franken... (offiziell Nikon CH: Sfr. 2'598.-).

Mein Händler hat sie jetzt aber schon für Sfr. 2'068.- gelistet... das wären ja dann lediglich 1'335.- Euro's!

Da soll mir mal einer sagen die Schweiz sei ein "Hochpreisland"!:D

Gruss
Mark
 
wenn die kamera erstmal ausreichend verfügbar ist, werden die strassenpreise sich auch bei uns auf 2/3 bis 3/4 des unverbindlichen einpendeln
 
von wegen billig geht noch billiger in der Schweiz

http://www.architronic.ch/shop/USER...7&PEPPERSESS=bd68d55529019fa8b0dbe363dcc60865

umgerechnet EUR 1.276,34

da is man mit sprit noch billiger drann als in D

net schlecht ....

Gruß

Progress
 
molhol schrieb:
Kommt Zeit kommt Schweizausflug :D

Tipp am Rande: der (deutsche) Zoll prüft dann und wann ganz gern mal, ob und wo denn nun das teure Stück erstanden wurde (bevorzugt, wenn ein schönes Objektiv-Arsenal mitgeführt wird). Natürlich in der Annahme, die schönen Utensilien könnten ja a) geklaut oder b) ohne Mehrwertsteuerausgleich eingekauft worden sein (in der Schweiz ist selbige niedriger). Der Zoll führt dazu Listen mit Nikon Seriennummern.

Wer nicht nachweisen kann, dass er der Eigentümer ist und wer womöglich bei der Einfuhr nach Deutschland den Mehrwertsteuerdifferenzbetrag nicht freiwillig draufgezahlt hat, könnte insofern in Problemchen laufen, als die werte Ausrüstung unter Umständen vorläufig beschlagnahmt wird.

Möchte nicht unnötig irgendwelche Vorfreuden stören, wollt?s halt mal gesagt haben :-)
 
nikxx schrieb:
Tipp am Rande: der (deutsche) Zoll prüft dann und wann ganz gern mal, ob und wo denn nun das teure Stück erstanden wurde (bevorzugt, wenn ein schönes Objektiv-Arsenal mitgeführt wird). Natürlich in der Annahme, die schönen Utensilien könnten ja a) geklaut oder b) ohne Mehrwertsteuerausgleich eingekauft worden sein (in der Schweiz ist selbige niedriger). Der Zoll führt dazu Listen mit Nikon Seriennummern.

Möchte nicht unnötig irgendwelche Vorfreuden stören, wollt?s halt mal gesagt haben :-)
Naja so fleissig kontrollieren die Zöllner nun auch wieder nicht. Ich fahre oft über die Grenze und auch mein Chef der aus Deutschland häufig in die Schweiz kommt ist noch nie kontrolliert worden. Kulturschock kriegen die Deutschen meist nur ob den Bussgeldern für die Überschreitung der Geschwindigkeit :-)
 
nac schrieb:
Naja so fleissig kontrollieren die Zöllner nun auch wieder nicht.

stimmt natürlich, wobei du wahrscheinlich ein Kennzeichen aus zollnaher Region besitzt > folglich niedrige Kontrollfrequenz. Bei Weitgereisten sieht's u.U. ungünstiger aus ;-)

Nichtsdestotrotz: je mehr beschlagnahmt wird, umso bessere Chancen, bei der nächsten Zollversteigerung billiges Material zu ergattern *blöder Scherz, ich weiß :-)

ps. hab's nur gepostet, weil neulich ein Bekannter erstmal seine Austrüstung solange dort liegen lassen musste, bis er mit den Kaufbelegen wiederkam, coole Schrecksekunde! Doch was soll's, no risk no fun :-))
 
Bis ich die Moneten zusammen habe für die D200 ist die bei uns (Ö) auch nicht mehr so teuer.
Aber ich hab sowieso nicht vor in den nächsten Jahren den Body zu wechseln. Da muss schon mehr kommen als die D200.
 
Wie hoch ist denn die MwSt in der Schweiz? Die bekommt man doch beim Export ganz offiziell zurück, oder etwa nicht? Also bleibt bei legaler Verzollung immer noch ein Differenzbetrag.
Kaufen sollte man aber besser noch in diesem Jahr, falls die Cam überhaupt verfügbar sein wird. Nächstes Jahr wirds 4% teurer

Bernhard
 
dj_moz schrieb:
Haha, hoch lebe Österreich 20% und keine Rede von Senkung! :mad:

Man muss fairerweise dazu noch bemerken, dass natürlich, je nach Steuersystem, eine hohe MWSt nicht automatisch eine hohe Gesamtsteuerbelastung bedeutet.

Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten