• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 oder D50 ?

Erstmal danke an alle für die Tips.

Ich denke mal ihr habt recht. Fliegen lernt man ja auch erstmal in einer Propellermaschine und nicht im Tornado.

Werd mir wohl demnächst ne D50 zulegen (hab den Body schon für ca. 450? gesehen) und dann Spaß mit dem Kit Objektiv haben.
Dann demnächst einen gescheiten Blitz und dann schön langsam auch mal mit Lichtstarken Optiken liebäugeln. Und wenn mein "Werkzeugkasten" voll ist und ich dann doch vielleicht mal mit dem Studium fertig bin, werd ichs auch "body-technisch" krachen lassen!

Danke nochmal!
:D
 
beiti schrieb:
Das ist eine kühle Preis-Leistungs-Rechnung. Der Wertverlust von Spitzenelektronik ist so rasant, daß man beim Kauf nicht zu weit in die Zukunft planen sollte.

Es geht mir eigentlich um das, was Guido Karp immer wieder hervorhebt: Leute loben seine Bilder, fügen dann aber hinzu: "Kein Wunder bei Deiner tollen Ausrüstung!" Der Punkt ist: Guido Karp würde auch mit einer Nikon D50 und 1 bis 2 bezahlbaren Festbrennweiten tolle Konzertfotos machen; die würden in 100-Prozent-Ansicht etwas mehr rauschen und hätten ein paar MP weniger Auflösung, aber für die meisten Zwecke (d. h. Druck bis zu einer bestimmten Größe) wären sie genauso gut verwendbar. Da Guido Karp mit seinen Fotos viel Geld verdient und sich eine teure Ausrüstung für ihn rechnet, nimmt er natürlich mehrere EOS 1Ds-Gehäuse und sichert sich so das letzte Quentchen technischer Qualität. Wirklich entscheidend ist das nicht.

Danke danke für die lobenden Worte. Aber ich kann nur zustimmen: es ist NICHT die Frage der Materialschlacht, sondern die, ob man das Bild SIEHT.
Liebe Grüße

Guido Karp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten