• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 mit Fernauslöser

sPhoenix

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe das wurde hier nich nicht gefragt...habe auf jeden Fall nichts über die Suche gefunden.
Mir ist aufgefallen dass meine D200, sobald ein Kabelfernauslöser angeschlossen ist, schon beim ersten Druckpunkt des festeingebauten Auslösers belichtet, ich also den Autofukus nur noch über den Fernauslöser aktiviern kann. Ist das normal oder ein Fehler des Fernauslösers bzw. der Kamera ? Ich konnte darüber nichts im Handbuch finden.

Simon
 
Was hast Du denn für einen Fernauslöser? Original Nikon oder Nachgemacht? Kann entweder sein dass die Auslösepriorität verändert ist (unwahrscheinlich da es ja ohne Kabelauslöser wohl nicht so ist) - oder der mittlere Druckpunkt am Fernauslöser hat nen Klatsch weg.
 
Ist ein nachgemachter...
(http://cgi.ebay.de/Fernausloeser-fuer-Nikon-D200-D2x-D2h-D1-D2-D100-MC-30_W0QQitemZ200107171071QQihZ010QQcategoryZ15421QQtcZphotoQQcmdZViewItem)
Hm mit der Auslösepriorität dürfte das eigetnlich nichts zu tun haben , denn eigentlich sollte die Kamera nie beim ersten Druckpunkt auslösen denke ich.
Ja ich würde eigentlich auch tippen dass da was am Fernauslöser defekt ist, weil ohne alles einwandfrei geht, aber irgendwie kann ich mir des nicht so richtig erklären.
Mich würde es nicht wundern, wenn z.B der Autofokus ständig in Betrieb wär sobald der Fernauslöser dran ist, dann wär klar das der kaputt ist, aber das ist nicht der Fall. Über den Fernauslöser lässt sich die Kamera wunderbar steuern, nur eben beim "internen" Auslöser löst er dann sofort aus...

Muss man bei so externen Geräten eigentlich darauf achten die nur bei ein-oder ausgeschalteter Kamera zu verbinden ?
 
Hm, ich hab den hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...200-D2x-D2h-Fuji-S3-Pro-Kodak-MC-30::176.html

Und da ist es eigentlich schnurz ob an oder aus. Ich denke mal das gilt auch für Deinen. Wird wohl ein Defekt sein.
 
Ich besitze ebenfalls den von Adit MiN1. Er funktioniert einwandfrei. Der SM-603 scheint nach der Abbildung nur zwei Kontaktstifte zu haben. dann kann man wahrscheinlich nur direkt auslösen. Vielleicht liegt es daran.

Gruß Wolfgang
 
Hab grad nochmal rumprobiert, der Effekt tritt nur bei manuellem Fokus auf, bei AF-S und AF-C geht der intere Auslöser auch ganz normal mit 2 Druckpunkten.
Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen das des ein Bug ist, wär schon sehr exotisch finde ich ....
Könnte das bitte mal bei Gelegenheit jemand bei sich ausprobieren?

Nein der Fernauslöser hat 3 Kontakte, und der funktioniert auch einwandfrei mit 2 Druckpunkten, das Problem ist nur der Auslöser an der Kamera (bei angeschlossenem Fernauslöser).
 
Hmmm, beim manuellen Fokus-Betrieb brauchst Du keinen 2ten Druckpunkt. Wofür? Für die Belichtungsautomatik sicher nicht. Vielleicht weiß die D200 das und verzichtet zugunsten der Geschwindigkeit drauf? An dem China Auslöser dürfte es nicht liegen, den hab ich auch (problemfrei).

Wobei sich Dein letzter Beitrag und Dein erster Beitrag inhaltlich etwas beißen.;)
 
Ich kann mich erinnern, daß bei mir während Nachtaufnahmen auch schon mal genau dasselbe Problem aufgetreten ist (auch mit China-Auslöser). Jetzt kann ich es aber nicht mehr reproduzieren. Seltsam.

beim manuellen Fokus-Betrieb brauchst Du keinen 2ten Druckpunkt. Wofür? Für die Belichtungsautomatik sicher nicht.
Der Belichtungsmesser geht nach einer bestimten (einstellbaren) Zeit aus, und dann muß man ihn wieder neu aktivieren. Andernfalls sieht man weder am Display noch im Sucher, welche Belichtungsdaten eingestellt sind.
 
Na und? Funktionieren tut der Belichtungsmesser trotzdem, da die effektive Belichtungseinstellungen erst beim Auslösen gemessen werden.
 
Na und? Funktionieren tut der Belichtungsmesser trotzdem, da die effektive Belichtungseinstellungen erst beim Auslösen gemessen werden.
Man kann aber ohne aktiven Belichtungsmesser auch nichts einstellen, z. B. die Blende vorwählen (Programm A) oder Programmshift vornehmen (P). Also es gibt definitiv Gründe, den Auslöser trotz angeschlossenem Fernauslöser und trotz abgeschaltetem AF halb drücken zu wollen. Und normalerweise klappt das ja auch.
 
@Graumagier Hat der beiti aber schon recht. Will ja ab und zu auch vorher wissen, was die Cam so an Blende oder Zeit nutzen möchten...

Wobei ich das Problem des Frederstellers trotz mehrfachen Lesens nicht wirklich durchschaut habe. Erst ein AF Problem, das dann ein paar Beiträge weiter nur noch im manuellen Betrieb auftaucht. :confused:
 
@beiti: Jaja, das ist schon klar, aber ich hab' das so verstanden dass nur der AF beim ersten Druckpunkt nicht mehr funktioniert, die Kamera aber prinzipiell reagiert. Damit sollte sich eigentlich auch die Anzeige des Belichtungsmessers wieder aktivieren.

EDIT: @oldfashioned: Na wenigstens bin ich nicht der Einzige der da nicht so ganz durchblickt ;)

EDIT 2: Oh, ich hab' wohl "belichten" auf die Schnelle falsch interpretiert. Jetzt verstehe ich auch wo das Problem liegt :o
 
Oh mann, ich bin einfach zu langsm, jetzt wollte ich schon 2 mal antworten, und immer kurz vor dem absenden hab ich gemerkt dass schon wieder 3 andere was geschrieben haben :) ... jetzt ein letzer Versuch:

Also sobald der Fernauslöser angeschlossen ist, löst meine Kamera beim ersten Druckpunkt des Auslösers an der Kamera aus, der Fernauslöser dagegen funktioniert einwandrei. Das tritt wie gesagt nur bei der Einstellung manueller Fokus auf. Ich brauche den ersten Druckpunkt wie schon beiti schrieb, um die Belichtungsdaten im Sucher anzuzeigen. Da das ganze bei AF-S und AF-C nicht auftritt, würde ich mal einen Fehler im Fernauslöser ausschließen, und dass da ein Unterschied zwischen China und Original besteht kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, ich denk dass ist ein sehr simples passives Bauteil dass nur einen Stromkreis schließ oder sowas...aber ich kenn mich da auch nicht wirklich aus.
Also ich denke dass das schon von der Kamera ausgeht...nur ich weiß eben nicht ob das eher ein Bug oder Feature ist...
 
Ich weiß zwar nicht inwiefern dieses Verhalten von Nikon vorgesehen ist, aber zur Not kannst du auch die AE-L/AF-L-Taste drücken. Bei meiner D80 reaktiviert die ebenfalls die Anzeige und hat ansonsten ja keinen dauerhaften Effekt.
 
Ich werde weiter beobachten, ob der Fehler wieder auftritt.

Meine Beobachtung des Fehlers machte ich übrigens noch mit meiner ersten D200, die dann aufgrund eines (völlig anderen) Defektes ausgetauscht wurde. Mit dem jetzigen Exemplar kann ich mich bisher nicht an sowas erinnern. Der Fernauslöser ist immer noch derselbe. Vielleicht ein Defekt an einer bestimmten Kameraserie?
 
Danke für die Tipps!
Ja das mit dem AE-L klappt wunderbar, hab grade auch gemerkt dass die Tasten Modus und Bl-korrektur den Belichtungsmesser auch aktivieren.
Ja wär nett wenn du das weiter beobachtest beiti. Eigentlich ist meine Kamera erst 2 monate alt, Firmware 2.0 glaub ich, die sollte eigentlich keine Macken mehr haben.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich erst den Fernauslöser antippe (oder eben über AE-L u.ä. den Belichtungsmesser aktiviere), und direkt im Anschluß den Auslöser an der Kamera, dann tritt das Problem nicht auf, wenn ich aber wieder die 6 sec warte bis sich der Belichtungsmesser ausschaltet, und dann wieder den Kamera-Auslöser antippe, löst er wieder aus...anders gesagt, er löst nur beim ersten Druckpunkt aus wenn der Belichtungsmesser vorher deaktivert war.
 
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich erst den Fernauslöser antippe (oder eben über AE-L u.ä. den Belichtungsmesser aktiviere), und direkt im Anschluß den Auslöser an der Kamera, dann tritt das Problem nicht auf, wenn ich aber wieder die 6 sec warte bis sich der Belichtungsmesser ausschaltet, und dann wieder den Kamera-Auslöser antippe, löst er wieder aus...anders gesagt, er löst nur beim ersten Druckpunkt aus wenn der Belichtungsmesser vorher deaktivert war.
Ja, genau so war das bei mir auch. Jetzt aber nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten