• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 für Sportfotos in der Halle?

Also der Wechsel von einer 10D zu einer D2H wäre krank, aha interessant...

D200 kann so einiges und dürfte auch reichen für das was Du vor hast. Eine D2H kann alles nochmal besser, bis auf JPG direkt ausspucken und 10MP haben.
 
Ein bisschen Stoffelig rüber gebracht aber so verkehrt ist's nicht. ;)

Hallensport = HighISO = Canon die Nase vorn.



Bin mal gespannt wann die Preise der gebrauchten 1D MKII's in den Keller gehen?

Manni


Ich wette, das dauert kein halbes Jahr mehr, wenn die Mark III richtig anrollt, wird der Markt geschwemmt von Mark II und da kannst du tolle Schnäppchen machen. Die Mark II bleibt ja deshalb immer noch eine tolle Kamera.
 
Das Rauschen der D200 ist im Vergleich zur D2Hs schon "arg" Dafür hat man aber natürlich auch einen erheblichen Auflösungsunterschied.
Die Auswirkung der Gesamtauflösung auf das Rauschen in 100-%-Ansicht ist nicht zu unterschätzen, gerade beim Sprung von 4 auf 10 MP. Kennt jemand irgendwo einen fairen Rauschvergleich zwischen D2H(s) und D200, wo das Bild der D200 auf 4 MP runtergerechnet oder das Bild der D2H auf 10 MP hochgerechnet wurde? Würde mich interessieren, was dann vom Rausch-Vorsprung der D2H übrig bleibt.

Zur D200 kann ich nur (mal wieder) beisteuern, daß es in Sachen Rauschen einen großen Unterschied macht, ob man JPEG oder RAW fotografiert. Die Entrauschung in der Kamera (die man übrigens in mehreren Stufen regeln kann) ist nicht das Gelbe vom Ei. Hingegen erzielt man beim Konvertieren der RAWs in Nikon Capture weit bessere Ergebnisse:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1915709&postcount=55
 
Die Auswirkung der Gesamtauflösung auf das Rauschen in 100-%-Ansicht ist nicht zu unterschätzen, gerade beim Sprung von 4 auf 10 MP. Kennt jemand irgendwo einen fairen Rauschvergleich zwischen D2H(s) und D200, wo das Bild der D200 auf 4 MP runtergerechnet oder das Bild der D2H auf 10 MP hochgerechnet wurde? Würde mich interessieren, was dann vom Rausch-Vorsprung der D2H übrig bleibt.
...[/url]

Ist das nicht eher eine akademische Überlegung?

Wenn er mit 10MP der D200 fotografiert wird er entweder die Gesamtdatei verwenden oder Ausschnitte, die sich aber wohl eher selten im Bereich von 4MP bewegen.

Die Bilder der D2H wird man in der Regel nicht hochrechnen.

Entscheidend ist aus meiner Sicht das Rauschen des Produktes, dass aus der Kamera kommt bzw. das man verwendet. Und da hat die D2H, selbst bei jpg, doch zweifelsohne einen klaren Vorteil gegenüber der D200, oder?

Zumindest sehe ich den Vorteil auf Testshots der D2h zu meiner D200 (und auch zur D2Xs).
 
Ist das nicht eher eine akademische Überlegung? [...] Entscheidend ist aus meiner Sicht das Rauschen des Produktes, dass aus der Kamera kommt bzw. das man verwendet. Und da hat die D2H, selbst bei jpg, doch zweifelsohne einen klaren Vorteil gegenüber der D200, oder?
Genau das würde ich gern wissen (habe selber nicht den Vergleich), und es wird von den praxisfremden 100-%-Vergleichen im Internet nicht beantwortet. Daß eine 4-MP-Kamera "pro Pixel" weniger rauscht als eine 10-MP-Kamera, bedurfte keines großen Beweises.
Gedruckte Vergleichsbilder beider Kameras auf gleicher Ausgabegröße habe ich leider noch nirgends gesehen. Daher hätte ich schön gefunden, wenigstens im Internet Vergleichsbilder zu finden, die auf gleiche Pixelgröße skaliert wurden.
 
Mal neben dem ganzen Theoretisieren. Photographiert denn der Eine oder Andere auch mal Real? Kann jemand reale Abbildungen 3spaltig /sw Tagespresse vs. allen Genannnten zum Vergleich gegenüberstellen?
Wäre sicher hochinterssant.

Gruß Rue
 
Genau das würde ich gern wissen (habe selber nicht den Vergleich), und es wird von den praxisfremden 100-%-Vergleichen im Internet nicht beantwortet. Daß eine 4-MP-Kamera "pro Pixel" weniger rauscht als eine 10-MP-Kamera, bedurfte keines großen Beweises.
Gedruckte Vergleichsbilder beider Kameras auf gleicher Ausgabegröße habe ich leider noch nirgends gesehen. Daher hätte ich schön gefunden, wenigstens im Internet Vergleichsbilder zu finden, die auf gleiche Pixelgröße skaliert wurden.

Ich kenne Vergleichsabzüge in gedruckter Form nur von normalen Abzügen her. Da habe ich einerseits meine eigenen und kenne die Abzüge von einem Freund von seiner D2h.

Was die Ausbelichtungen der D200 betrifft habe ich vor einigen Wochen ziemlich miese Bedingungen bei einem Spiel gehabt. ISO 800 und teilweise ISO 1600 Aufnahmen habe ich ausbelichten lassen, wobei die Bilder sehr viele dunkelgrüne und schwarze Bildhintegründe hatten. Von den ISO 1600 Aufnahmen, die ich vorher für unbrauchbar hielt konnte ich dann doch direkt ca. 50% verwenden, und um das nochmals weiterzutesten habe ich die anderen nochmals bearbeitet (entrauscht usw.) und zum Test nochmal von dreien Abzüge machen lassen. Die waren dann auch weitgehend verwendbar. Nicht schön, aber verwendbar.

Jetzt muss ich aber dazu sagen, dass ich meine Sportaufnahmen hauptsächlich als Prints verkaufe (sehr oft 30x45) und meist keine Zeit habe mehrere hundet Aufnahmen pro Spiel noch umfangreich nachzuarbeiten wenn ich die ISO hochdrehen musste. Bei mir steht also die Printqualität der Aufnahmen weitgehend 'out-of-the-cam' im Vordergrund.

Da im Druck das Rauschen immer weniger stark auffällt als am Monitor sollte das Thema Zeitung sowohl für die D200 als auch die D2h kein Unterschied sein, auch wenn ich jetzt spontan keine Beispielbilder parat habe. Aber die Druckqualität für Zeitungen ist ja meist in einem Bereich wo das Rauschen recht unproblematisch ist.

Ich vermute mal, dass es schwierig wird im Internet ausreichend Beispiele mit den o.g. Anforderungen zu finden um das Ergebnis schlüssig beurteilen zu können. Ein zwei Bilder tun es da ja auch nicht, dafür ist das Rauschverhalten bei unterschiedlichen Lichtsituation, Farbei bei fast jeder Kamera zu unterschiedlich. Aber wer weiß...vielleicht gibts ja irgendwo die Testseite dafür...ich kenne sie leider nicht :)
 
Halle/Sport=Canon
Sonnenschein/kein Sport=Nikon

Das ist doch mal eine Professionelle Troll Aussage.
Welch eine Leucht :ugly:

Als Umsteiger von Canon auf Nikon und dann von Nikon auf Canon kann ich die Aussage von Stoffel (Halle/Sport=Canon) bestätigen. Ich kenne etliche andere Fotografen die wegen Hallensport oder Available Light auf Canon umgestiegen sind.

Mir ist auch ein Vorteil bei der Farbwiedergabe bei Nikon aufgefallen, d.h. dass die Aussage "Sonnenschein/keinSport=Nikon" ebenfalls zutrifft.

Ich wäre an deiner Stelle vorsichtiger damit, andere Leute als Troll zu bezeichnen, wenn sie eine Aussage kurz und knapp auf den Punkt bringen. Aus meinem Blickwinkel bist du der Troll (...es sei denn, es geht hier nur um Pflege und Ausbau des Nikon-Mythos).
 
...Mir ist auch ein Vorteil bei der Farbwiedergabe bei Nikon aufgefallen, d.h. dass die Aussage "Sonnenschein/keinSport=Nikon" ebenfalls zutrifft.
...

Ich würde dieses Problem nicht als so gravierend bezeichnen, dass es Nikon für die Sportfotografie ausschliesst. Das betrifft aber gutes Wetter.

Bei schlechtem Licht und notwendiger hohe ISO gehen wir aber konform, dass Canon zu bevorzugen ist.
 
Bei Dir klingt das so als wäre sie unbrauchbar. Und das bestreite ich! :)

Ob es besser geht ist eine andere Frage. M.E. ist aber die Farbwiedergabe von Nikon brauchbar. Nicht mehr und nicht weniger ist meine Meinung.

Oh, bitte! Lerne lesen. Mir gefällt die Farbwiedergabe im manchen Fällen bei Nikon besser als bei Canon.
 
Ich kenne etliche andere Fotografen die wegen Hallensport oder Available Light auf Canon umgestiegen sind.

Och echt? :lol: Ich liebe diese Aussage in den Foren. :top::evil: Liegt bei mir auf Platz 2, direkt nach der Aussage: "Was glaubst Du denn warum bei Sportveranstaltungen nur noch weiße Tüten zu sehen sind" :rolleyes: Ja, ja, wir sind alles verkappte Sportfotografen.


Manni
 
Och echt? :lol: Ich liebe diese Aussage in den Foren. :top::evil: Liegt bei mir auf Platz 2, direkt nach der Aussage: "Was glaubst Du denn warum bei Sportveranstaltungen nur noch weiße Tüten zu sehen sind" :rolleyes: Ja, ja, wir sind alles verkappte Sportfotografen.

Was ist so lustig daran, wenn dein Kamerahersteller einige Kunden verloren hat, die vorher jahrelang treu gewesen sind?
 
Oh, je!

Nur keine Aufregung. Wollte keinen Glaubenkrieg entfachen, aber die Diskussion ist schon interessant!

Habe in den nächsten Wochen die Chance an einem Wochenende mal eine D200 auszuprobieren, an einem anderen Wochenende eine 1D MKII.

Mit den Farben ist es bei mir eh ein Greul, weil ich eine "Störung des Farbsinnes" habe. Deshalb muss ich da immer ganz ruhig sein!

Danke noch einmal!
 
Tjaja, die alte Reduktion der Lichtbildnerei auf Sportveranstaltungen.

Mit anderen Worten, als Berufskraftfahrer wäre demnach nur Mercedes zu empfehlen. Die ganzen Taxis sind ja auch von denen. :D:top:

Mal wieder ein cooler Popcorn-Thread.

Naja, wechselt ihr nur hin und her, ich werde meine Fussballbilder(aussen und Halle) weiterhin mit Nikon machen. Und irgendwann vielleicht mal mit Olympus.

Achja, wer sich über Rauschen beschwert, sollte mal seine Schärfeparameter in den Kameraeinstellungen kontrolliern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaja, die alte Reduktion der Lichtbildnerei auf Sportveranstaltungen.

Mit anderen Worten, als Berufskraftfahrer wäre demnach nur Mercedes zu empfehlen. Die ganzen Taxis sind ja auch von denen. :D:top:

Ohje, hast du Komplexe? Selbstverständlich kann man mit fast jeder Kamera in der Halle Sportfotos machen. Die D200 ist da keine Ausnahme.

Es wäre allerdings ein schwerer Fehler eine D200 speziell für Hallen-Basketball zu kaufen. Dazu kommt, dass der User schon eine Canon-Ausrüstung hat.

Achja, wer sich über Rauschen beschwert, sollte mal seine Schärfeparameter in den Kameraeinstellungen kontrolliern.

Mmh. Nunja. Ähm. Bei ISO 6400 ziehe ich den Schärferegler auch ganz runter. Allerdings mache ich das nicht an der Kamera, sondern nach der Aufnahme am PC.
 
Als Umsteiger von Canon auf Nikon und dann von Nikon auf Canon kann ich die Aussage von Stoffel (Halle/Sport=Canon) bestätigen. Ich kenne etliche andere Fotografen die wegen Hallensport oder Available Light auf Canon umgestiegen sind.

Ws gibt immer wieder Leute, die hin-und her Wechsel bis sie verstehen, das es ganz egal ist ob man eine Nikon oder eine Canon hat. Am Ende sind das nur Werkzeuge. Es gibt viel Fotografen die mit Nikon tolle Bilder in der Halle machen, genauso wie es Personen gibt die mit Canon erfolgreich sind.

Es gibt immer irgendwelche Technikfreaks, die glauben, nur die Marke A und die Linse B ist geeignet für Situation C. Die haben aber noch nicht verstanden, dass es viel mehr die Person hinter der Kamera ist, die die Bilder entscheidend beeinflusst.
Wenn Du mit einer Nikon keine guten Bilder machen kannst, wird das mit einer Canon auch nichts und umgekehrt. Was für eine sinnlose Glaubensdiskussion. Canon und Nikon machen beide hervorragende Kameras.

Da der OP eine Canon Ausrüstung hat und nur mit seiner 10D nicht mehr zufrieden, würde ich ihm, wie ich schon geschrieben habe, in erster Linie zu einer Canon raten. Ein 20D/30D oder vieleicht eine Mark II. Da kennt er sich aus, hat vielleicht schon gute Objektive und kann gleich loslegen.

Frithjof
 
warte noch 3 monate dann bekommst du sicher ne markII zu einem guten preis......und dann brauchst du nicht mehr an ne D200 denken.......:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten