• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 für Aufsteiger

Zitat Manni:

Edit: Mit beiden kameras kann man sicher hervorragend Bilder machen, keine Frage, ein Spaziergang durchs I-Net beweisst dies schnell. Canon und Nikon haben nun einmal unterschiedliche Philosophien, dem einen liegt dieses Konzept, dem anderen das andere Konzept. Einmal für ein Konzept entschieden, braucht man sich eigentlich nur mit der Kamera vertraut machen und ab gehts zum fotografieren. Mehr ist nicht nötig.

:top: :top:



Volle Zustimmung


Grüße Oliver!
 
Hast Du die D200 schon einmal nüchtern benutzt?

hehe, ich gebe dir in praktisch allen Punkten recht ManniD, doch mal im Ernst, dieser Multicontroller ist doch wirklich sch....
In einem Anflug von Kreativität wollte ich letzte Woche die Konfigurationen bei den Individualfunktionen aussagekräftig umbenennen (A, B, C.. sagt ja nicht so viel aus..) und bekam dabei mindestens 100-200 graue Haare. :grumble:
Entweder war ich 1. betrunken 2. bin ich von Grund auf ungeschickt mit den Händen oder 3. ist der Multicontroller vielleicht doch eine Fehlkonstruktion....
 
ManniD schrieb:
Kein Problem, die D200 hat ja einen, sogar einen zum steuern von wireless lighting. ;-)

Mit anderen Worten unnützer Quatsch ..........

Mit einem Wort, "IXUS"!

IXUS?

Out of box mit welchem Objektiv? Verschiedene Objektive erfordern verschiedene Einstellungen. Am AF-S VR 24-120 muss ich erheblich mehr nachschärfen wie an einem Mikro Nikkor! Farbe und Kontrast erfordern auch unterschiedliche Einstellungen bei unterschiedlichen Objektiven.

Ja diese Vorteile kenne ich, hab selbst so ein super out of cam Bild der 20D auf dem Rechner. :ugly: Solche Programme sind für Schönwetterfotografie zu gebrauchen und das wars auch schon ...........

Ich kenne zwar nur die 1D MKII aber wie heißt nochmals das Kürzel um die SVA zu aktivieren? "CN4711" oder so ........

Ja ich hasse den direkten Zugriff auf die SVA per Drehrad, selbiges gilt für "high speed" Seriengeschw. und "low speed" Serienbldgeschw., "Zeitautomatik" und manch anderes. :wall:

Das einzig blöde an diesem Controller ist wohl die Nutzung mit einem Batteriegriff im Hochformat.

Hast Du die D200 schon einmal nüchtern benutzt?

Da fehlt aber noch das ein oder andere.

Oh graus.

Noise Nina eingebaut

In Ausstattung und Preisleistungsverhältnis ist sie es.

IXUS!

ähh, IXUS gegen Semipro?

Für die IXu.......ähh, 30D!

So und nun gehts weiter im Canon vs Nikon flame!

Viel Spaß dabei!


Manni

Sag mal, Manni, verursacht so eine Phobie eigentlich auch körperliche Schmerzen? :wall: Kannst du noch ein einem Canon-Plakat vorbei gehen, ohne Krampfanfälle zu bekommen?

Es geht hier nicht um irgengeinen Flame, und vor deinem wertvollen ERguss war dieser Topic auch kein Flame. Derartige Diskussionsbeiträge sind weder einem Fragesteller noch sonst jemandem hilfreich. Klar, auch ich gebe einem Hersteller den Vorzug (wenn auch nicht deinem), aber ich schaffe es dennoch, neben meinen Canons auch noch meine Nikon zu verwenden. Und stell dir vor, ich bekomme nicht einmal allergische Blasen auf den Fingern, wenn ich diese berühre...
 
gewa schrieb:
Sag mal, Manni, verursacht so eine Phobie eigentlich auch körperliche Schmerzen? :wall: Kannst du noch ein einem Canon-Plakat vorbei gehen, ohne Krampfanfälle zu bekommen?

Ah ja, um das loszuwerden hast Du natürlich mein Edit weggelassen. Nicht wahr.

ManniD schrieb:
Edit: Mit beiden kameras kann man sicher hervorragend Bilder machen, keine Frage, ein Spaziergang durchs I-Net beweisst dies schnell. Canon und Nikon haben nun einmal unterschiedliche Philosophien, dem einen liegt dieses Konzept, dem anderen das andere Konzept. Einmal für ein Konzept entschieden, braucht man sich eigentlich nur mit der Kamera vertraut machen und ab gehts zum fotografieren. Mehr ist nicht nötig.

Gruß

Manni
 
ManniD schrieb:
Ah ja, um das loszuwerden hast Du natürlich mein Edit weggelassen. Nicht wahr.



Gruß

Manni

Man kann nicht jeden Unfug durch drei im Edit angeführte zusätzliche Zeilen kompensieren...
 
gewa schrieb:
Man kann nicht jeden Unfug durch drei im Edit angeführte zusätzliche Zeilen kompensieren...

Man sollte auch nicht durch gezieltes weglassen eine Aussage so derart auseinander reissen! :mad:

Wo hab ich was gegen Canon geschrieben, das du dich angegriffen fühlst. Ich habe nur zum ausdruck gebracht, das ich das Bedienkonzept von Canon für ein wenig praxisfremd halte, dennoch kann man sich daran gewöhnen, hab mich bei der 1D MKII ja auch dran gewöhnt. ;)
Bonbonfarbige Motivprogramme mag ich generell nicht so gerne, weil man hierdurch bei der Nacharbeit am PC weniger möglichkeiten hat.

So nebenbei, waren so manche Passagen durchaus spaßig gemeint. Da dies aber bei geschriebenen nicht so rüberkommt hab ich ein Edit angefügt, den Du bewusst weggelassen hast.

Manni

Noch ein Edit, weils so schön ist::p Wo stehen eigentlich die vielen negativen Sachen von mir über Canon, das man daraus ableiten könnte, das ich mit anderen Firmen, ausser Nikon, ein Problem hätte? Redest Du dir vielleicht da was ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Manni,

für Dich noch einmal eine kürzere Form:

Je ambionierter jemand fotografiert, desto eher wird ihm die D200 gefallen. Die Canon kommt dagegen Einsteigern und Gelegenheitsfotografen stärker entgegen. Trotzdem genügen die Bildergebnisse der Canon auch professionellen Ansprüchen. (Punkt)

Den Multicontroller hast Du bisher wohl nur zur Auswahl des Fokuspunktes benutzt - dafür ist er auch ganz ok. Versuch doch mal die Speicherbänke umzubenennen, dann können wir weiterreden ;) Hibou hat das schön auf den Punkt gebracht.

Zur Bedienung kann ich nur sagen: Ich nehme mir für das Fotografieren wohl viel mehr Zeit als Du. Ich setze mich mit einigen Motiven solange auseinander, daß es mir auf 20 Millisekunden für eine Kameraeinstellung wirklich nicht ankommt. Ich wechsle auch nicht ständig die Drivegeschwindigkeiten, macht das denn Spaß? Naja klar, wenn man so ein Drehrad schon mal hat...:o

Aber ich respektiere aber Deine Ansicht, ich denke, Du machst wohl einfach andere Sachen. Vielleicht bräuchtest Du ja sogar ein Drehrad für den Objektivwechsel :) Das wär doch mal ein Geschwindigkeitsvorteil, oder?

Ich bin vielleicht nicht so der Schnickschnack-Fan. Mir haben die Möglichkeiten meiner alten F801 immer gereicht.

Wie gesagt, ich weiß schon vor dem Fotografieren, ob ich jetzt gleich Portrait-, Landschafts- oder Sportaufnahmen machen werde. Ich hatte deshalb noch nie die Notwendigkeit ständig hin- und herzuschalten und alles ständig neu einzustellen.

Wohl gemerkt, ich finde die D200 auch ganz toll. Das macht mich aber nicht blind (Multicontroller) und 80% der Einstellungsmöglichkeit der D200 hatte ich noch nie vermisst, deswegen rede ich mir jetzt auch nicht ein, das künftig unbedingt zu brauchen. Dafür gibt es einige Sachen, die Minolta schon vor Jahren hatte und die der D200 (leider) immer noch fehlen.

Das vordere Drehrad läßt sich z.B. bei Canon auch besser bedienen, als bei der D200. Dieses Drehrad brauche ich aber z.B. öfter als Deinen Drive-Drehschalter. Wenn Du mal irgendwann das vordere Drehrad erstmalig benutzt während die rechte Hand das Gewicht der Kamera hält, wirst Du leicht feststellen können, daß es ein wenig zu tief und damit zu dicht an dem "Haltehorn" des Handgriffes liegt. Natürlich ist das kein Problem, aber Canon zeigt, das es auch ergonomisch geht.

Im Fazit stimmen wir ja überein: Es sind beides tolle Kameras, jedoch mit völlig verschiedenen Bedienkonzepten und unterschiedlichen Stärken und unterschiedlichen Schwächen.

Viele Grüße
Ingo

PS. Meine kleinen Spitzen sind übrigens nicht böse gemeint. Ich habe einfach mal angenommen, Du bist ähnlich locker wie ich oder auch nicht gleich beleidigt. :top:
 
iehh schrieb:
PS. Meine kleinen Spitzen sind übrigens nicht böse gemeint. Ich habe einfach mal angenommen, Du bist ähnlich locker wie ich oder auch nicht gleich beleidigt. :top:

Warum sollte ich. :)

Der Multicontroller erfüllt seinen Zweck wunderbar. Bisher hatte ich noch nicht das Bedürfniss die Speicherbänke umzubennen, im Grunde brauch ich auch nur zwei, habs aber gerade mal gemacht, ging recht flott, ist aber durchaus etwas hakelig, der mittlere Druckpunkt meine ich.
Den Wahlschalter brauche ich im wesentlichen um die SVA oder auch die Zeitautomatik einzuschalten. Hin und wieder auch sicherlich um auf Serienaufnahmen umzuschalten.
Es ging mir auch weniger um diesen einen Schalter sondern um die vielzahl von Tasten und Schalter, mit denen man ohne jegliches Menü fast alles erledigen kann.
Beim Fotografieren hab eigentlich immer beide Hände an der Kamera, von daher lässt sich das vordere Drehrad recht gut betätigen, ein bisschen mehr überstand täte ihm aber gut.

Motiveprogramme mag ich nicht, weil sie einfach zu starr sind und einem nur wirklich selten ans Ziel bringen.
Zu der Bonbonfarbigen Voreinstellung hatte ich ja bereits geschrieben. Gefallen dir etwa die roten Hauttöne aus dem Motiveprogramm Portrait? Kann man diese wenigstens ändern?

Wie schon geschrieben, alles war und ist locker hingeschrieben ohne jemanden auf dem Schlips treten zu wollen.

Morgen früh gehts dann auf zum Makroshooting im Morgengrauen, da brauch ich dann wieder das Wahlrad für die SVA. ;)


Schönes restliches Wochenende.


Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten