• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 / Fuji S3pro vs. 20D

Arcuos

Themenersteller
Hallo!

Über den D100-Nachfolger (D200) wurde ja schon genug spekuliert...

Auch wurde des öfteren darüber diskutiert, wieso Nikon so lange keine neue "Mittelklasse" als Konkurenz zur 20D im Programm hat.

Ich hatte kürzlich eine Fuji S3pro in Händen und musste feststellen, dass dies ja eigentlich DIE Alternative wäre!

Könnte es sein, dass Nikon so lange mit der D200 gewartet hat, um Fuji ein wenig Zeit zu lassen - mit der S3pro?

Wie sind Eure Meinungen dazu, wer hat die S3pro (ich hatte sie leider nicht lange in den Fingern :D ) und kann Erfahrungen berichten?

Schönen Gruss
Mark
 
Hi,

Die Fuji S3pro habe ich auch schon in den Fingern gehabt. Muss sagen: Starke Kamera, aber nicht mein Einsatz gebiet. Sie ist gerade wenn du RAW im Adv. Modus fotografierst sehr träge. Sie braucht auf normale CF Karten ca. 20 Sekunden für das RAW Bild. Dieser Umstand macht die Kamera leider nicht zu einem schnellen geschoss. Ich warte auf die D200 und dann schauen wir und wenn die nix wird, dann kommt vielleicht irgendwann eine D2 ins Haus.

Gruss Seppli
 
Hab die S3 eines Bekannten mal mit im Urlaub gehabt. Ich wollte unbedingt den Dynamikumfang der Kamera testen.

Ergebnis: Ich mache lieber HDR-Fotos mit Stativ, RAW und zusammenbasteln ( D70 ). So umwerfend, wie ich gehofft hatte, ist der neue Chip wirklich nicht.

Ich bin der Meinung, dass die Kamera für den Preis zu wenig bietet bzw. für das was sie bietet zu teuer ist! Und das Nikon mit der D200 wegen der S3 abgewartet hat, glaube ich nicht wirklich. Es dauert hat ein bißchen Zeit, bis eine gute Kamera wirklich fertig ist.

Wenn du allerdings ne gute Kamera fürs Studio - als Portrait - suchst, dann kann man sie nur empfehlen. Da sind die Farben und Hauttöne wirklich gut. Meinen Geschmack ( hauptsächlich Landschaftsfotografie und Street ) trifft sie nicht; da wird die D200 mit ihren 12 Mp wohl mehr bringen.


Gruss
 
@Seppli: Danke für den Tipp, betreffend Geschwindigkeit mit RAW's! Dies wusste ich nicht und hatte wohl beim "in die Hand nehmen" den JPG-Modus aktiv...
Ich bin mit meiner D70 in Sachen Geschwindigkeit soweit zufrieden - aber einen Rückschritt bei Raw-Bildern möchte ich dann schon nicht hinnehmen...

@weinlamm: Hatte mir vom Chip der S3pro eigentlich recht viel versprochen... das Vorteile jedoch fast ausschliesslich bei Hauttönen zu erzielen sind, macht mich doch etwas stutzig....

Naja, scheint mir doch besser zu sein, erstmal die D200 abzuwarten... oder hat noch jmd. Erfahrungen zu vermelden?

Erstmal Danke und Grüsse
Mark
 
Die 24 MB/RAW finde ich auch zu groß. Das würde ich meiner Festplatte nicht antun. Ich nutze meist RAW, weil meine D70 halt nur 5,5 MB große RAWs hat. Schon die RAWs einer D100 wären mir langfristig zu dick. Die S3Pro ist sicher eine "jpeg-Kamera". Bei jpegs soll sie ziemlich gut sein, sogar der Weissabgleich sehr treffend (aber probiert habe ich sie auch noch nicht). Die Frage ist, womit hat man in der Nachbearbeitung mehr Möglichkeiten/Reserven bzgl. Helligkeit im Bild: D70 in RAW oder S3Pro in Jpeg? Ich denke, die RAWs sind da im Vorteil, oder? Ansonsten gefällt mir der Grip der S3Pro schon sehr gut. Auch hat sie einen guten Monitor. Ich denke, wenn Fuji die S3Pro mit HR statt SR-Sensor gebracht hätte (Auflösungen mit "echten" 12 MP statt 6 MP mit großem DR), hätte sie mehr Erfolg, da sie wohl auch nicht teurer gekommen wäre (Vergleich S7000/S20Pro).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten