• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!! D200 -> Fake, oder nicht?!!

Hallo,

ist schon lustig wie hier Kameras deren zeitliches erscheinen doch etwas auseinander liegt verglichen werden. Hätte ich damals die Wahl zwischen (1850) einer Pferdekutsche und einen Auto gehabt, dann hätte ich das Auto genommen. Schön blöd dass es halt damals noch kein auto gab...
Aber anscheinend kauft sich jeder User hier mindestend einmal im Jahr ein DSLR...man will ja schließlich up to date sein oder ist man doch mit der eigenen Kamera unzufrieden ? oder braucht wirklich alles, das neu ist ?
Wenn wann wollte könnte man die Diskussion etwas anheizen. Manchmal besitzt auch eine Minderheit was besseres, bsp Porschefahrer ;)

in diesen Sinne, solange ich mit meiner Kamera zufrieden bin, dann ist mir der Rest wurscht !
 
Die Debatte hier ist im wahrsten Sinne des Wortes lachhaft. Aber naja, ich habs ja schon gesagt. Nur lesen wollte es keiner. Hilft wohl nur die Standartlösung: Ignorieren.
Also ein letztes Mal:
Ist doch gut, wenn ihr mit eurer 20d glücklich seid! Ich bin schließlich mit meiner D70 auch glücklich. Und die D100-Besitzer da draußen sinds wohl auch, wenn nicht, dann verkaufen sie ihre Kamera halt. Ja, eine D200 wäre nett. Warten wirs ab.
Ich denke, die Gesetzte der Marktwirtschaft regeln das von ganz alleine.
Und die D100 jetzt mit der 20d zu vergleichen ist wirklich ziemlich infantil. Klar, wenn ich die Wahl gehabt hätte, würde ich im Moment wohl auch eher eine 20d kaufen.
Muß man deshalb drei Seiten lang über die Vorteile der Kamera wettern, über die Nachteile der D100 und über Nikons Unfähigkeit, einen Nachfolger zu präsentieren?
Nee, oder?
Die ganze Diskussion wird damit wohl hinfällig. Ich für meinen Teil schreibe da jetzt lieber nichts mehr zu, das wird mir langsam zu peinlich. Und ich kann schon verstehen, dass gewisse Astronomen in bestimmten Foren wegen genau dieser Art Debatte vielleicht nicht mehr so gerne gesehen werden.
 
Siehst Du, genau darüber reden wir hier. Die D100 hätte längst abgelöst werden müssen, denn selbst Du würdest Dich jetzt für die 20D entscheiden. Nicht alle potentiellen Kunden warten ewig, bloß um dem vertrauten Hersteller (und eventuell ein paar Objektiven) die Stange zu halten. Minolta musste das sehr schmerzlich erfahren und ist gerade nochmal ganz knapp am Desaster vorbeigeschlittert.

Nein, jetzt nicht mehr, damals war ich DSLR Neuling und ich bin genauso auf die saudummen Vergleichsberichte eingegangen und habe lange zwischen Canon und Nikon geschwankt.
Jetzt würde ich mich (aus anderen Gründen) immer noch für das Nikon-System entscheiden, allerdings gebe ich Dir in einem Punkt recht: einen D100 Body würde ich heute nicht mehr für über 1000 Euro kaufen :D



Doch das geht ganz einfach und das schafffen die meisten Hobbyfotografen problem, nämlich beispielsweise beim Durchsatz und Verarbeitungsperformance. Der ist bei der 20D das Argument, sobald Du Sport, Action oder Tiere in freier Wildbahn fotografierst, brauchst Du mehr als mikrige 3 Bilder/s, deshalb reicht auch vielen die 300D nicht. Die Performance allein rechtfertigt aber noch lange keine dreimal so teure D2H oder 1D Mark II.

Ach was :rolleyes: 5 Bilder/s und 8 MPixel allein machen's halt nicht möglich genau wie es 3 Bilder/s nicht unmöglich machen. Dem, der es beherrscht, beschert es eine bessere Ausbeute... nicht mehr und nicht weniger...
Der D2H Preis befindet sich im Sturzflug und die Kamera dürfte bald für weniger als das Doppelte zu bekommen sein... (hat ja nur 4MPix :rolleyes: )
Tiere in freier Wildbahn gehen oft mit MF besser :D

... ja, nur in welchem Jahrzehnt? Vielleicht bringt die PMA ja was...

was ärgerst Du Dich, du hast doch die Kamera, die up-to-date, flitzeschnell und superergonomisch ist... warum auf Nikon warten???
 
majordomo schrieb:
...
Doch das geht ganz einfach und das schafffen die meisten Hobbyfotografen problem, nämlich beispielsweise beim Durchsatz und Verarbeitungsperformance. Der ist bei der 20D das Argument, sobald Du Sport, Action oder Tiere in freier Wildbahn fotografierst, brauchst Du mehr als mikrige 3 Bilder/s, deshalb reicht auch vielen die 300D nicht. Die Performance allein rechtfertigt aber noch lange keine dreimal so teure D2H oder 1D Mark II.
...

Genau diese Art der Argumentation meine ich.

Nur weil Canon jetzt seit ein paar Monaten eine DSLR auf dem Markt hat, die 5 Bilder / Sekunde kann (übrigens auch nur solange sie nicht nebenbei fokussieren muss!) wird das plötzlich zum alleinig seelig machenden Kaufargument.
Es mag durchaus für Dich so sein, aber mich jucken 5 B/s nicht im gerinsten.

Ich persönliche finde, dass es auch einer Canon Kamera vom Kaliber einer 20D gut tun wrde, endlich mal einen guten Sucher zu bekommen, ein leiser Spiegelschalg würde bei der Wildteirfotografie sicher auch nicht schaden, ein funktionierender automatischer Weißabgleich bei Kunstlicht sollte doch in der 4. Genartion einer Kameraserie auch bei Canon mal möglich sein und für das Geld bekommt man z.B. bei Olympus schon nen Spritzwasserschutz und ne Sensorreinigung.
Von individuellen Details und Vorlieben wie der Anordnung der Abblendtaste, dem Einstellen der SVA oder einem integrierten Okularvesrchluss will ich mal garnicht schweigen.
Spotmessung fällt mir egrade auch noch ein.

In all dem hängt Canon meilenweit hinterher. Laufen die Nikon, Pentax und Olympusbesitzer jetzt ständig rum und schreiben "Eure 20D ist der letzte Schrott und völlig veraltet, die hat noch nicht mal ne Spotmessung, die vor 20 Jahren erfunden wurde"?
Lese ich an jedem Eck Beiträge von Miolta Besitzern, dass man ohne AS in jedem Objketiv nicht mehr fotogarfieren kann?

Warum ist das bei Dir & Canon dann so?

Warum sind 5 Bilder pro Sekunde plötzlich das alleinig glcklich machende und eine Spotmessung ist unwichtig?
Warum braucht man zwingend 8MP aber kein leises Auslösegeräusch?
Warum braucht man unbedingt weniger Rauschen bei ISO 3200 aber keinen hellen Sucher dazu?

Kannst Du mir das bitte mal erklären?

Keine Frage: In der Summe der Eigenschaften für den _Durchschnittsfotografen_ ist die 20D in ihrem Segment für einen größeren Teil der Leute besser geeignet als eine D100, *istD oder E-1, bei der Minolta bin ich mir nicht sicher, ob die nicht insgesamt soger noch besser ist. Trotzdem habenall diese Kameras Eigenschaften, die bestimmte Leute eben weitaus mehr schätzen, als die Eigenschaften einer 20D.

Mag Dir unverständlich sein, darfst Du mir trotzdem glauben.

Ich hätte mir auhc eine 20D gekauft, wenn ich davon überzegt gewesen wäre, dass das für mich mehr Sinn als Olympus macht. Macht es aber nicht.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
wird das plötzlich zum alleinig seelig machenden Kaufargument.
Du solltest die Postings auch lesen, bevor Du wilde Sprüche losläßt. mescamesh schrieb, dass die meisten User nicht mal die D100 ausnützen würde und das stimmt so sicher nicht, denn bei 3 B/s kommt man schnell an die Grenzen (wäre ich genauso bei der 10D und bin es mit der 300D regelmäßig) gekommen. Dass dies das Alleinseligmachende ist, hab ich nie behauptet, genausowenig, dass die 20D die supertolle Kamera ist, denn um die ging es hier nicht, sondern nur um den Tiefschläfer Nikon und die noch-immer-nicht-vorhandene D200.

Cephalotus schrieb:
ein leiser Spiegelschalg würde bei der Wildteirfotografie sicher auch nicht schaden, ein funktionierender automatischer Weißabgleich bei Kunstlicht sollte doch in der 4. Genartion einer Kameraserie auch bei Canon mal möglich sein
Ich war in letzter Zeit dutzende Male draussen und hab Tiere fotografiert. Nicht ein einziges Mal hätte da der Spiegelschlag gestört. Allerdings habe ich da Fotos erwischt (dank Boost und viel wichtiger, schneller SIgnalverarbeitung und damit Boost-Folgen), die mit der 300D nie möglich gewesen wären. Aber warum antworte ich eigentlich, es ging doch um die D100/D200.

Cephalotus schrieb:
und für das Geld bekommt man z.B. bei Olympus schon nen Spritzwasserschutz und ne Sensorreinigung.
Auch das habe ich alles längst geschrieben, dass die verschiedenen Hersteller durchaus Alleinstellungsmerkmale entwickelt haben wie Sensorreinigung oder AntiShake. Nur von Nikon kommt rein gar nix. Nenn mir nur eine solche Innovation, die von Nikon in den letzten 3 Jahren kam. Bitte - wenigstens eine :eek:

Cephalotus schrieb:
"Eure 20D ist der letzte Schrott und völlig veraltet, die hat noch nicht mal ne Spotmessung, die vor 20 Jahren erfunden wurde"?
Also meine 20D hat Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung und Selektivmessung und Manuell. Also wem das nicht reicht, der sollte vielleicht nicht fotografieren :o Mit 9% Selektion ist die Selektivmessung, dass was ich als "Spotmessung" verwende und was anderes habe ich in 20 Jahren Fotografie noch nie gebraucht.

Cephalotus schrieb:
Warum ist das bei Dir & Canon dann so? Keine Frage: In der Summe der Eigenschaften für den _Durchschnittsfotografen_ ist die 20D in ihrem Segment für einen größeren Teil der Leute besser geeignet als eine D100, *istD oder E-1, bei der Minolta bin ich mir nicht sicher, ob die nicht insgesamt soger noch besser ist.
Du hast wirklich nichts gelesen vom Thread. All das hab ich wie Du es sagst auch schon geschrieben, nur eins nie, dass die 20D die tollste Kamera ist. Darum geht es hier auch gar nicht. Hier geht es darum, dass alle Hersteller, sei es Oly oder auch Minolta sich was einfallen lassen und tolle Geräte präsentieren, währen Nikon seit Monaten den Markt im mittleren Segment komplett verpennt.
 
mescamesh schrieb:
5 Bilder/s und 8 MPixel allein machen's halt nicht möglich genau wie es 3 Bilder/s nicht unmöglich machen. Dem, der es beherrscht, beschert es eine bessere Ausbeute...
8MP vs 6MP ist sicher absolut irrelevant, aber fast der doppelte Bilddurchsatz und vor allem eine deutlich kürzere Zeit zum nächsten Boost, das ist ein immenser und in der Praxis von Action/Sport/Wildlife essentieller Unterschied. Sorry.

mescamesh schrieb:
was ärgerst Du Dich, du hast doch die Kamera, die up-to-date, flitzeschnell und superergonomisch ist... warum auf Nikon warten???
Huch, wieso ärgern? Wieso auf Nikon warten??? Ich bin superzufrieden und würde nie im Leben in ein System investieren, das nur halbherzig weiterentwickelt wird und wo man nicht weiß, ob es den Hersteller in zwei Jahren überhaupt noch gibt, bei der Produktstrategie. Es ging nur um den D200-Fake und die veraltete D100, also darum, dass Nikon tief schläft. Wenn es nicht Canon wäre, würde ich mir derzeit sicherlich die Minolta 7D näher ansehen.
 
Nikon hat doch die D70 und die D2H, beides hervorragende Kameras, die D2X ist angekündigt, die wäre wohl in Deinem Fall für die Tierfotogarfie perfekt (crop 2 bei 7MP und 8 Bildern/s oder crop 1,5 bei 12MP und 6 Bilders/s) Dazu mit einem wirklich guten AF (wenns derselbe wie bei der D2X ist), der vom Hörensagen dem der Canon 1er Serie überlgen sein soll.
(selber kann ich mir da kein Urteil bilden)

Und im mittleren Berich wird schon noch was kommen, mit der 10D konnt die D100 absolut konkurrueren und nur weil Canon jetzt seit ein paar Monaten die 20D rausgebracht hat, die zufällig genau in Deinem Fall eine entscheidende Verbsserung bringt (Serienbilder) ist das Nikon System noch lange kein Mist.

Warten wirs doch einfach ab. Die D70 ist auch viel besser geworden als die meisten geglaubt haben. Eine x-sync von 1/500s, da muss man bei Canon schon die,... die äh... also... tja, gibts wohl nicht.

Eine D200 mit endlich mal nem vernünftigen Sucher (nehmt den der D2H), Signalverarbeitung auf modernem Niveau und einer Kompatibilität zu alten Nikkor Optiken und das Ding wäre eine super Kamera, selbst wenn immer noch der alte 6MP Sensor drin stecken würde.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Nikon hat doch die D70 und die D2H, beides hervorragende Kameras, die D2X ist angekündigt, die wäre wohl in Deinem Fall für die Tierfotogarfie perfekt (crop 2 bei 7MP und 8 Bildern/s oder crop 1,5 bei 12MP und 6 Bilders/s) Dazu mit einem wirklich guten AF (wenns derselbe wie bei der D2X ist)
Na ich mach ja nicht nur Tierfotografie ;) Aber das wird in jedem Fall eine höchst interessante Kamera, wenn die das mit 12 MP bei 6 B/s bzw. 8 B/s bei meistens ausreichenden 7 MP hinbekommen. Davon abgesehen spielen aber eine D2H, D2X oder auch 1D MII in einer Preisliga, in der ich derzeit nicht mitspielen wollte, sondern mir lieber noch die ein oder andere gute Optik kaufen würde.
 
Hehe, Leute, ich denke mal, dass es doch gar nicht so sehr um die Jungs geht, die schon ein dickes, großes, langes Geschlechtsteilgrößenkompensationsgerät haben, sondern um all die Millionen mit den kleinen Dingern, die schon ganz neidisch auf so etwas schielen.

Der Digiknipsenmarkt ist in den letzten Jahren explodiert, und bald möchten viele auf etwas vermeintlich Besseres upgraden (aus welchen Gründen auch immer). Und mir scheint, momentan ist es einfach elementar, etwas frisches Attraktives am Markt zu haben, was Nikon im DSLR-Bereich eben nicht hat oder zumindest zu haben scheint (denn auch ich habe nicht die D70 genommen, sondern die 20D, offensichtlich :D).

Aber vielleicht sieht Nikon in diesem Aufsteigermarkt auch jetzt nicht so unbedingt ein Riesenpotenzial und konzentriert sich lieber darauf, bessere Prosumerknipsen zu entwickeln? Denn die Vorteile eines vollintegrierten Gerätes für die Gelegenheitsknipser sind ja nun unbestritten. Und wenn ein solches Gerät schon von Hause aus ein breeeeeites Suppenzoom und määäächtig viele Pixels und gaaaanz wenig Rauschen bietet, warum sollte man sich da mit Objektivwechseln, unbequemem Auge ans Sucher pressen etc. rumärgern?

Nein, ich glaube, Nikon sieht das wirklich gelassen. Die ernsthaften Nikon-SLR-Anhänger haben sie eh in der Tasche, und die Aufstrebenden versuchen sie mit Festknipsen aufzufangen.

Also, IMMHO gar kein Grund, sich über Schnarchnasigkeit aufzuregen...

:)

- Don [:-], der hofft, dass heute endlich sein 200/2.8 ankommt, damit auch er Gelegenheit hat, mal so richtig Dreck ins Innere der Kamera zu kriegen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@majordomo:

im Gegensatz zu mir diskutierst Du, glaube ich, gerne bis zum Abwinken :rolleyes: ich mache lieber Photos :D , im Moment noch mit der völlig obsoleten D100, mal sehen, wann der die Kaffetassen zu schnell werden ;) :D
 
Wir diskutieren hier über die 20D, D70, D100, D200 etc.
Gleichzeitig bringt Canon schon die nächste Kamera in Japan auf den Markt.
Canon EOS20Da
Infos

Für mich ist die neue Kamera ohne Bedeutung. Bin mit der 20D ja mehr als zufrieden. Die Nikon DSLRs sind grosse Klasse, ohne Frage. Aber trotzdem verpennt Nikon irgendwie die ganze Zeit. Wieso? Ich hoffe für Nikon, dass sie es diesesmal schaffen eine Kamera vor dem 20Da Verkaufstart in Deutschland (Termin noch nicht bekannt) auf den Markt zu bringen.
 
Als Denkanstoß die Daten aus einer kleinen Fotocummunity Umfrage:

Verwendete DSLR Kameras von fc-Fotografen:

Kodak DCS14nx : 2
Kodak DCS SLR/n : 1
Kodak DCS420 : 1
Kodak DC 20 : 1
---
Sigma SD 9 : 10
Sigma SD 10 : 6
---
Canon D30 : 5
Canon D60 : 13
Canon 10D : 50
Canon 20D : 69
Canon 300D : 91
Canon 1D : 1
Canon 1D II : 11
Canon 1Ds : 2
---
Nikon D100 : 29
Nikon D70 : 121
Nikon D1 : 2
Nikon D1H : 4
Nikon D2H : 9
---
Olympus E-1 : 15
Olympus E-300 : 4
Olympus E-10 : 3
Olympus E-20 : 6
Olympus C-2500L : 1
---
Fuji S1 : 2
Fuiji S2 : 18
Fuiji S3: 5
---
Pentax *istD : 11
Pentax *istDs : 7
---
Minolta Dynax 7D : 10


Herstellerauflistung nach Beliebtheit sortiert:

Canon : 242 --> 47%
Nikon : 165 --> 32%
Olympus : 29 --> 6%
Fuji : 25 --> 5%
Pentax : 18 --> 4%
Sigma : 16 --> 3%
Minolta : 10 --> 2%
Kodak : 5 --> 1%
Summe : 510 (-->100%)


Beliebteste Modelle :

1. Nikon D70 (121) --> 24%
2. Canon 300D (91) --> 18%
3. Canon 20D (69) --> 14%

Es scheint mir alles andere, als dass Nikon generell "weit ageschlagen" wäre. Sicherlich ist die D100 (zu Recht) mittlerweile nicht mehr sonderlich beliebt, dafür aber scheinbar die D70. Ein D100 Nachfolger wird, wenn er den gut wird, auch wieder zahlreiche Käufer findne, da bin ich mir sicher.

mfg
 
mescamesh schrieb:
im Gegensatz zu mir diskutierst Du, glaube ich, gerne bis zum Abwinken :rolleyes: ich mache lieber Photos :D , im Moment noch mit der völlig obsoleten D100,
Also ich habe in den letzten 4 Wochen etwa 1500 Fotos gemacht, und Du? Darunter waren übrigens auch ein absoluter Volltreffer, der aber nur glückte, weil ich mit der 20D ordentlich boosten konnte (mit meiner alten 300D oder auch der D100 wäre er definitiv nicht möglich gewesen). Zurschaustellen darf ich den hier nicht (mehr), weil die Verwertungsrechte bereits verkauft sind :)

mescamesh schrieb:
mal sehen, wann der die Kaffetassen zu schnell werden
Hey, Du kannst ja richtig sarkastisch sein :rolleyes: Ich habe das hier sofort wieder aufgegeben Bilder reinzustellen, nachdem Leute hier einen reinen Produktshot wegen fehlendem Hokuspokus negativ kritisiert haben. Der Traktor ist schlecht, weil er nicht schnell genug fährt. Was, er ist fürs Schnellfahren gar nicht gemacht sondern auf Kraft und Acker ausgelegt? Egal, er ist schlecht, weil er nicht schnell genug fährt :confused: Mit solch destruktiver Kritik kann ich nix anfangen, gehe lieber Fotos machen und stell sie wenn's is in reinen Fotoforen aus, wo ich übrigens regelmäßig Bestnoten für veröffentlichte (Tier-)Fotos bekomme :eek:
 
Cephalotus schrieb:
Als Denkanstoß die Daten aus einer kleinen Fotocummunity Umfrage:

Verwendete DSLR Kameras von fc-Fotografen:

Kodak DCS14nx : 2
Kodak DCS SLR/n : 1
Kodak DCS420 : 1
Kodak DC 20 : 1
---
Sigma SD 9 : 10
Sigma SD 10 : 6
---
Canon D30 : 5
Canon D60 : 13
Canon 10D : 50
Canon 20D : 69
Canon 300D : 91
Canon 1D : 1
Canon 1D II : 11
Canon 1Ds : 2
---
Nikon D100 : 29
Nikon D70 : 121
Nikon D1 : 2
Nikon D1H : 4
Nikon D2H : 9
---
Olympus E-1 : 15
Olympus E-300 : 4
Olympus E-10 : 3
Olympus E-20 : 6
Olympus C-2500L : 1
---
Fuji S1 : 2
Fuiji S2 : 18
Fuiji S3: 5
---
Pentax *istD : 11
Pentax *istDs : 7
---
Minolta Dynax 7D : 10


Herstellerauflistung nach Beliebtheit sortiert:

Canon : 242 --> 47%
Nikon : 165 --> 32%
Olympus : 29 --> 6%
Fuji : 25 --> 5%
Pentax : 18 --> 4%
Sigma : 16 --> 3%
Minolta : 10 --> 2%
Kodak : 5 --> 1%
Summe : 510 (-->100%)


Beliebteste Modelle :

1. Nikon D70 (121) --> 24%
2. Canon 300D (91) --> 18%
3. Canon 20D (69) --> 14%

Es scheint mir alles andere, als dass Nikon generell "weit ageschlagen" wäre. Sicherlich ist die D100 (zu Recht) mittlerweile nicht mehr sonderlich beliebt, dafür aber scheinbar die D70. Ein D100 Nachfolger wird, wenn er den gut wird, auch wieder zahlreiche Käufer findne, da bin ich mir sicher.

:D :D :D :D :D
Also Denkanstoß und kleine Umfrage, dass ist ja schon fast ein Widerspruch in sich. Du hältst diese Angaben von ein paar wenigen Users doch nicht allen Ernstes für repräsentativ? :confused: Wenn Du jetzt mit dpreview mit tausenden von Zugriffen täglich oder offiziellen Verkaufszahlen gekommen wärst, okay. Aber das ist nur noch lächerlich.

Hier ist übrigens die 5-Tagesauswertung (aus gut 250000 Zugriffen) von dpreview nach Hersteller:

1. Canon 28.9%
2. Sony 14.2%
3. Nikon 13.1%
4. Olympus 9.5%
5. Fujifilm 6.4%
 
majordomo schrieb:
:D :D :D :D :D
Also Denkanstoß und kleine Umfrage, dass ist ja schon fast ein Widerspruch in sich. Du hältst diese Angaben von ein paar wenigen Users doch nicht allen Ernstes für repräsentativ? :confused: Wenn Du jetzt mit dpreview mit tausenden von Zugriffen täglich oder offiziellen Verkaufszahlen gekommen wärst, okay. Aber das ist nur noch lächerlich.

Hier ist übrigens die 5-Tagesauswertung (aus gut 250000 Zugriffen) von dpreview nach Hersteller:

1. Canon 28.9%
2. Sony 14.2%
3. Nikon 13.1%
4. Olympus 9.5%
5. Fujifilm 6.4%

510 aktuelle DSLR Nutzer in einer Fotocommunity sind mehr als eine Aussage hier im Forum.

Was willst Du mit diesen Zugriffszahlen von dpreview?

Ich hab mir zufällig auch während der letzten 5 Tage auch die neuen Daten der Sonys angeschaut, na und, was sagt das über den DSLR Markt aus?

Ich sage gewiss nicht, dass die fc Werte den Markt darstellen (es wird ja die Gruppe der Fotografen ohne jegliches Interesse an Internetforen garnicht erfasst) aber sie sind interessant, insbesondere weil ich selbst ebenso genau zu dieser Zielgruppe gehöre.

Mein Gott, wenn Du meinst, dass Canon so wahsinnig allen anderen überlegen ist und Nikon der letzte Schrott und weit hinterherhinkt, dann glaub's halt.
 
Ich gebs auf! Wenn Du meinst, daß du Deine Arbeit nur mit der Performance einer 20D erledigen kannst ist das völlig OK!
Ich mache meine mit einer D100 und vermisse die Performance der 20D zu 90% nicht... und auch ich habe schon Falken im Flug u.ä. abgelichtet....
Destruktiv könnte man das Suggerieren von Notwendigkeiten, die man subjektiv empfindet, auch bezeichnen... tu ich aber nicht :D
 
Hi,

Wer seine Fotos nur dank moderner Technik schafft der hats überhaupt nicht im Griff. Klar ist ein LCD Display zum kontrollieren der Bilder von Vorteil. Aber es geht auch mit dem Nikkomat EL (siehe Signatur) und damit hab ich auch schon verdammt gute Bilder geschaft! Das ich jetzt ne D70 habe ist nur ein Filmersparnis.

Gruss Seppli
 
mescamesh schrieb:
Ich gebs auf! Wenn Du meinst, daß du Deine Arbeit nur mit der Performance einer 20D erledigen kannst ist das völlig OK!
Also jetzt mal ganz ehrlich, warum gibt z.B. die noch schnelleren D2H oder 1D Mark II? Weil den Speed niemand braucht??? Was ist schlecht daran, dass Canon es richtig verstanden hat und einem Segment, das sich normalerweise keine 1D Mark II kaufen kann/will, eine ähnliche (ausreichende) Performance spendiert?

mescamesh schrieb:
... und auch ich habe schon Falken im Flug u.ä. abgelichtet....
Was willst Du da mit hohem Durchsatz, da ist doch Null Action :confused: Also für einen Falken im Flug brauche ich lediglich eine kurze Verschlußzeit und eventuell einen flotten AF. Fotografier mal z.B. im Wasser landende Vögel, die Szene ist viel zu schnell, um genau die gewünschte Flügel- und Fußstellung beim Wassereintritt per One-Shot zu bekommen. Da helfen nur viele Bilder pro Sekunde.


Für die Nikonjünger die es noch immer nicht verstanden habe. Ich kritisiere nicht die Nikonprodukte, sondern Nikons Produktstrategie. Was soll schlimm daran sein, dass Nikon vor einigen Jahren ein gute D100 rausgebracht hat. Nichts. Aber dass die nicht konsequent weiterentwickelt wird und Nikon tatenlos zusieht, wie andere Hersteller mit weiterentwickelten Lösungen einen boomenden Riesenmarkt erfolgreich abgrasen, dass kann ich nicht nachvollziehen. Auch bei Canon und Co läuft nicht alles richtig und die bauen bei Leibe nicht die besten Kameras, aber offensichtlich diejenigen, die der Markt haben will. Und die bauen wenigstens welche und ich halte es für schlecht, wenn sich ein potentieller Kunde jetzt im Midrange nur zwischen Canon, Minolta und Olympus entscheiden kann, weil daneben eine (im direkten Vergleich) total obsolete D100 mit einem (im direkten Vergleich) mit Abstand schlechtesten Preis-/Leistungsverhältnis im Regal steht.
 
Hi,

Also ich verstehe deine Argumentation vollkommen und kann zustimmen, aber was man sagen muss das hier im Forum einfach 2 Arten von Fotobegsiterten Ihre Meinungen vertretten:
1. Tester und neukaufer
2. Fotografen

Und ich verstehe das mit dem Falken ist ein Beispiel das echt gut ist aber es ging früher auch bisl ohne also muss net jedes Jahr ein neues SLR Body sein.

Gruss Seppli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten