• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D200] Einsteiger Frage bzgl. Kunstlicht

  • Themenersteller Themenersteller cryptoki
  • Erstellt am Erstellt am

cryptoki

Guest
[D200] Frage zum Kunstlich und erste Bilder - juhuu D200 + 18-200 DX VR II

Hi!

meine ersten Fotos mit meiner neuen Nikon D200 habe ich nun heute bei Kunstlich gemacht. Die Ergebnisse sind leider nicht so ganz wie ich sie mir wünschen würde. Mit Blitzlicht finde ich die Bilder in Ordnung, aber ohne eher grauenvoll. ;) Ich vermute es liegt einfach daran, das ich mich mit meiner D200 einfach noch nicht auskenne. Mit meiner F80 weiss ich, was ich zu tun habe... ;) Der Umstieg von Analog auf Digital ist nun mal auch nicht zu unterschätzen. :)

Könnt Ihr mir mal bitte weiterhelfen und mir eine gute Einstellung für Kunstlichbilder in der Wohnung empfehlen. Die Bilder wirken zu unnatürlich und die Bilder werden viel zu rötlich also so künstliches Licht. Etwas ist gut und entspricht der Realität, aber es ist viiiiiel zu viiieeeel. ;)

Ich fotografiere sehr oft in Räumen und so eine ordentliche Konfiguration und richtig gute Bilder wäre ein sehr schöner Einstieg. Mir steht ja in den nächsten Wochen viel Lektüre bevor. ;)

thx Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
einheitsbrei schrieb:
och meno, so etwas find ich da gerade unangebracht! nen man du oder man df zu machen ist kein prob, aber nen man d200 in ein paar min zu verstehen ist doch nich Dein Ernst! erst recht nicht wenn man die ganzen Abhängigkeiten noch reinlinken muss. ;) LOL

danke für Deinen Hinweis. Hatte das mit dem Weissabgleich schon vermutet. Und RTFM mache ich ja schon, dass hatte ich aber oben schon geschrieben.

vg Steffen
 
nen kleinen Crop. Die Kamera ist wirklich noch so ziemlich in der Default Einstellung. Ich hab vorhin schon mal das Menü Weißabgleich durchgeblättert, aber wohl nicht genau genug. :)

...meine lieben Wellis mussten kurz her halten. ;) der Ausschnitt ist vom Welli Baum :) Für ISO 800 und so ziemlich out of the box ist das Foto doch wirklich nicht schlecht.

vg Steffen

Nikon D200
2006/03/30 23:04:53.8
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3872 x 2592)
Farbe
Objektiv: VR 18-200mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 38mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/60 Sekunde(n) - 1/4.2
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 800
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Glühlampenlicht +3
AF-Betriebsart: AF-S
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus I (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Hohe Empfindlichk.: Ein (Normal)
 
Mit meiner F80 weiss ich, was ich zu tun habe... Der Umstieg von Analog auf Digital ist nun mal auch nicht zu unterschätzen.
Mit Film würdest Du doch auch bei Kunstlicht rötliche Bilder kriegen (solange Du keinen Kunstlichtfilm verwendest). "Weißabgleich" ist ja nicht erst digital ein Thema.
 
ok. danke.

...also, schon klar. Ich bin im digitalen Fotobereich eben kompakte Digicams (Canon S1 IS, Casio Exilm, Fuji S9500) die out of the box hervorragende Bilder machen gewohnt (die Canon ist dabei die beste unter den drei kompakten, die Casio rauscht zuviel und die S9500 finde ich eher schlecht für den Bereich in dem sie spielen soll) und somit habe ich erstmal nachgefragt, wie man nun am besten mit der D200 umgeht. Im Prinzip war diese Frage überflüssig, wenn man genau überlegt hätte, aber bei so später Stunde und in der Freude über die neue Digitalkamera ist mir es halt eben nicht eingefallen. Das RAW + JPEG Feature werde ich wohl in Zukunft sehr häufig ausnutzen. Ich hoffe noch den Jobo Giga vu Pro Evolution bekommen zu können und dann kann ich meine neuen Bilder gleich auf nen Datenklo speichern. 4 GByte CF sind nämlich sehr schnell verbraucht. ;)

Die restlichen Sachen sind ja zur anlogen gleich, beispielsweise Belichtungsmessung grau sicherlich... :) also genauso korregieren wie bei ner analogen.

Am Wochenende werde ich dann erstmal die ersten Bilder bei Tageslicht machen. Von dem ISO 800 Ergebnis bin ich beeindruckt! Was meint Ihr zu dem Bild?

vg Steffen
 
cryptoki schrieb:
och meno, so etwas find ich da gerade unangebracht! nen man du oder man df zu machen ist kein prob, aber nen man d200 in ein paar min zu verstehen ist doch nich Dein Ernst! erst recht nicht wenn man die ganzen Abhängigkeiten noch reinlinken muss. ;) LOL

danke für Deinen Hinweis. Hatte das mit dem Weissabgleich schon vermutet. Und RTFM mache ich ja schon, dass hatte ich aber oben schon geschrieben.

vg Steffen

wenn du meinen avatar ansiehst, kannst du dir denken dass man nichts ernst nehmen sollte was ich sage.

trotzdem könntest du mir vielleicht sagen was das: "nen man du oder man df zu machen ist kein prob, aber nen man d200 in ein paar min zu verstehen ist doch nich Dein Ernst!" hier heissen soll?
 
einheitsbrei schrieb:
wenn du meinen avatar ansiehst, kannst du dir denken dass man nichts ernst nehmen sollte was ich sage.

trotzdem könntest du mir vielleicht sagen was das: "nen man du oder man df zu machen ist kein prob, aber nen man d200 in ein paar min zu verstehen ist doch nich Dein Ernst!" hier heissen soll?

*g* da Du RTFM angeführt hast, dachte ich Du kannst etwas mit UNIX Befehle anfangen. also
man df oder man du sind Kommandos zum Anzeigen des Manuals für die Kommandas du und df (disk usage und disk free)
...und das mit zusammenlinken ist halt so gemeint, dass man für das übersetzen / zusammenstellen eines Programms (compilieren) dafür notwendige Bibliotheken einbinden / einlinken muss... bezogen auf, es gibt mehr als das D200 manual. also alles was mit Digitaler Fotografie zu tun an, Weissabgleich, Rauschunterdrückung, RAW, Filter, Brennweitenverlängerung... usw.

also, mein Beitrag war auch sehr spaßig gemeint! ;)

vg Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten