• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d200 da - ohne Handbuch

Tini72

Themenersteller
Ich habe heute meine D200 geliefert bekommen (Technik direkt), aber leider fehlen handbuch und Kurzanleitung. Die Zahl der Auslösungen war 0 (per Exif Viewer und IrfanView überprüft), es leigt auch ne gelbe Nikon Garantiekarte (European Warranty). Aufgrund der fehlenden Handbücher bin ich aber jetzt etwas verunsichert, ob die Kamera nun nicht doch Retourware ist. Allerdings waren alle zubehörteile originalverpackt.
 
Die Handbücher fehlten auch bei meinem R1C1-Kit und einem Epson-Drucker. Ich habe mir die fehlenden Handbücher nachliefern lassen. Problem: Es dauerte bis zu 3 Monaten bis ich sie endlich hatte. Aus heutiger Sicht würde ich die Kamera gleich wieder zurückschicken.
 
und schau dir die exif daten an, dort kannst du sehen wie oft ausgelöst wurde

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :top:

Tango schrieb:
Die Handbücher fehlten auch bei meinem R1C1-Kit und einem Epson-Drucker. Ich habe mir die fehlenden Handbücher nachliefern lassen. Problem: Es dauerte bis zu 3 Monaten bis ich sie endlich hatte. Aus heutiger Sicht würde ich die Kamera gleich wieder zurückschicken.

Sowas ist natürlich mehr als ärgerlich. Wobei es das Handbuch für die D200 bei Nikon ja auch zum Download geben sollte. Ist zwar kein wirklicher Ersatz aber immerhin eine Übergangslösung.

Grüße
Marco
 
Hallo,

es sollte bei Deiner D200 auch eine Software-CD dabei gewesen sein.
Dort ist die Anleitung als pdf.-Datei vorhanden.

Alternativ kannst Du auch bei Nikon downloaden.
Man kann auch eine gedruckte Anleitung gegen Bezahlung bestellen.

Die andere Möglichkeit bei Shop anrufen und Handbuch nachfordern.
Wenn nicht möglich Kamera zurückschicken.

Gruß
 
Ich habe heute meine D200 geliefert bekommen (Technik direkt), aber leider fehlen handbuch und Kurzanleitung.

Wenn Handbuch und Software (?) fehlt, finde ich das immer sehr verdächtig. Bist du sicher, dass du keinen Grauimport geliefert bekommen hast:confused:
Beim Grauimport sind die Handbücher nämlich meist in Englisch/Spanisch und werden dann ganz gerne vom Händler weggelassen.
Hast du die gelben Nikon-Schein dabei gehabt?
Wenn du sicher gehen willst, ruf bei Nikon an und gib die S/N durch.
 
Software ist dabei, nur die gedruckte Kurzanleitung + Handbuch fehlen. Zahl der Auslösungen war bei 0, die Displayschutzfolie angebracht, alle Zubehörteile originalverpackt. Also bis auf das fehlende Handbuch sieht alles OK aus.

Dass Handbuch kann ich sicher nachfordern oder einen Preisnachlass versuchen rauszuhandeln. Kann man eigentlich anhand der Seriennummer feststellen, ob es sich um eine neuere Kamera handelt?
 
Also bevor ich hier einen Händler öffentlich mache, würde ich erst einmal dort anrufen. Das ist doch eine Sache zwischen Euch und möglicherweise durch einen kurzen Anruf aus der Welt.
Vielleicht hat sie mal jemand bestellt, als zu groß oder schwer empfunden und vergessen, das Handbuch wieder mit einzupacken, als er sie zurückgeschickt hat.
Das ist nun einmal das Fernabfragegesetz. So lange niemand die Kamera wie ein Eigentümer in Besitz genommen hat, ist doch alles in Ordnung.
Oder soll der Händler die Kameras wegwerfen, die er zurück bekommt? Wie auch immer, Technik direkt ist seriös und hat wohl verdient, dass man ihnen die Chance gibt, das Handbuch nachzuliefern.
 
Kann man eigentlich anhand der Seriennummer feststellen, ob es sich um eine neuere Kamera handelt?

Wie schon geschrieben, solltes du unbedingt den gelben Nikon-Schein dabei bekommen haben. Die S/N kannst du im Zweifelsfall bei Nikon prüfen.


teddymaus.jpg
 
hi,
also ich würde die cam zurück schicken!
zunächst einmal denke ich dass es kein problem ist die sachen neu zu verschweissen oder verscchweissen zu lassen!
was denkst du eigentlich machen die firmen mit zurück geschickter ware?
ich denke sie verkaufen sie weiter.
und dass die cam 0 bilder gemacht haben soll denke ich ist auch kein problem einzustellen oder einstellen zu lassen! kann ja sein dass sie die cam zu nikon schicken und die dann die waren neu verpacken!

wie gesagt ist alles nur eine vermutung, aber nahe liegend ist das schon und bei so einem hohen preis würde ich die ware erst recht zurück schicken, aber jedem das seine!


ps. ich bin eher der pingelische typ:ugly:
 
kenne den händler gut, habe schon desöfteren dort ware bestelllt. immer top.

schreibe ihn doch kurz an .. vllt hat er die beschreibungen nur vergessen gehabt zu verpacken. :) sind sehr freundlich.

warst du also derjenige der das body für xxx € gekauft hat ;)
 
Also bevor ich hier einen Händler öffentlich mache, würde ich erst einmal dort anrufen. Das ist doch eine Sache zwischen Euch und möglicherweise durch einen kurzen Anruf aus der Welt.
Vielleicht hat sie mal jemand bestellt, als zu groß oder schwer empfunden und vergessen, das Handbuch wieder mit einzupacken, als er sie zurückgeschickt hat.
Das ist nun einmal das Fernabfragegesetz. So lange niemand die Kamera wie ein Eigentümer in Besitz genommen hat, ist doch alles in Ordnung.
Oder soll der Händler die Kameras wegwerfen, die er zurück bekommt? Wie auch immer, Technik direkt ist seriös und hat wohl verdient, dass man ihnen die Chance gibt, das Handbuch nachzuliefern.


Ich greife den Händler in keiner Weise an und habe dort auch schon mehrfach bestellt. Ich möchte die Kamera prinzipiell behalten. Ich wollte jetzt nur wissen, ob man anhand der Seriennummer den ungefähren Produktionszeitpunkt (Jahr) feststellen kann. Der gelbe Garantieschein (European Warranty) ist - wie bereits geschrieben - dabei. Die ersten Modelle hatten aber bekanntlich Probleme, ich möchte daher nur ausschliessen, dass es sich um so einen Rückläufer handelt. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Kamera zurückgeben werde und das habe ich auch nicht vor, wenn mir das Handbuch nachgeliefert wird.
 
Handelt sich bestimmt lediglich um Importware. Habe damals vor Kaufabsicht auch bei einem Händler angerufen und mich danach erkundigt ob der, für damalige Verhältnisse (ca. 3/4 Jahr) recht günstige Kaufpreis evtl. darauf zurückzuführen sei, daß es sich bei der D200 um Importware handele - dies hat er mir bestätigt und mich darauf aufmerksam gemacht, daß der einzige Unterschied eben "nur" das fehlende deutsche Handbuch sei.- Hab dann noch etwas weiter recherchiert und mir für ca. 40,- EUR Aufpreis lieber 'ne "Original deutsche Kamera" gekauft um auch evtl. Gewährleistungsproblemen entgegen zu wirken! Für die D200 selbst macht das aber keinen Unterschied und ich glaub auch net, daß es sich um einen Rückläufer handelt, da die dann mit Sicherheit Auslösungen aufzuweisen hätte. Außer dem Nikon Service dürfte es nämlich sonst keinem möglich sein so ohne weiteres den Zähler zu resetten. Und auch die machen es bestimmt nicht einfach mal eben so, damit sie der Händler wieder besser los wird...- mach Dir da keinen Streß, 'ne deutsche *.pdf dürfte sich jedenfalls auf der CD befinden, wie schon vorher von jemandem erwähnt wurde. Ansonsten schicke ich Dir die auch gerne zu - wenn ich 'se mal finde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spekulationen bringen gar nichts. Ich hatte bereits mehrfach geschrieben, dass es sich um Originalware mit dem gelben Garantieschein von Nikon handelt, also nix Importware. Bei Importware würde außerdem zumindest ein englisches Handbuch beiliegen.

Ich habe mittlerweile mit Technikdirekt telefoniert und die wiederum haben daraufhin bei Nikon nachgefragt. Ergebnis der Telefongespräche: In den letzten Tagen wurden von Nikon (!) einige D200 ohne Handbuch ausgeliefert. Das hat Nikon auch bestätigt. Das Handbuch wird jetzt von Nikon nachgeschickt und sobald Technikdirekt dieses von Nikon bekommen hat, werde ich das auch zugeschickt bekommen.
 
Hallo!

Meine Nikon D80 kam auch ohne Anleitung, ebenfalls 0 Auslösungen und mit Garantieschein... Eine kurze E-Mail an Nikon, und am nächsten Tag hatte ich Kurzanleitung und Benutzerhandbuch schon im meinem Briefkasten :top: SERVICE!

Gruß, thalassa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten