• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 als Einsteiger Kamera ??

muss da jetz auch meinen senf dazugeben...

also ich fotografiere jetz seit etwas mehr als zehn jahren und hab schon unzählige kameras gehabt - bei nikon und der d50 bin ich jetz am längsten und werd vermutlich auch noch ne ganze weile dabei beliben weil die kamera auf das was sie kostet und mit guten optiken leistet einfach nur spitze ist. kurzum: gebe den kollegen die sagen

KAUF DIR NE GUTE GEBRAUCHTE ODER NEUE D50 BZW D70 UND HAU DEN TAUSENDER DEN DU GEGENÜBER DER D200 SPARST FÜR ECH ICH T FETTE NIKKORE AUF DEN KOPF!!!!

recht.
Ich verspreche dir du wirst glücklicher sein!
Die d200 ist sogern ich sie haben möchte ein absolutes Profigerät das in Ergonomie/Verarbeitung/Handhabung absolut top und kompromisslos auf Profi abgestimmt ist!

um 1000 euro kannst du dir ein zB. 18-70 ein 10-20 und einen sb800 zulegen die du auch später mal wenn du sie echt haben willst und zum semi profi mutiert bist eine d200 geschnappt hast...

empfehle mich ;-)
 
morelli schrieb:
Hallo Miteinender...
Noch länger auf D70s warten oder zu meinem Händler und die Nikon D200 (ist vorrätig) holen..
Was meint ihr. Wäre es übertrieben von mir die D200 zu kaufen da ich ja eigentlich ein Neueinsteiger bin !?
Gruß Morelli

Hallo Morelli,

nun, andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Soll heißen, es gibt auch noch andere Anbieter.
Schau doch mal bei www.dpreview.com vorbei, da findest Du umfassende Info`s zu den aktuellen Modellen aller Hersteller (auch im direkten Vergleich).
Canon 20D (bzw. Nachfolger), 350D bzw. Olympus E-500/E-330 sind auch eine Überlegung wert.

Mit der D200 ist Nikon zweifellos ein großer Wurf gelungen.
Sie spielt wohl fast schon in der Profiliga.
Ich persönlich finde die derzeitige Lücke zwischen D70s und D200 etwas groß, was sich jedoch mit einem Nachfolger Dxx (aber wann?) ändern kann.
Die D200 ist wohl leistungsmäßig näher an der D2X als an der D70s.

Ob DSLR-Neueinsteiger oder nicht,
hier spielt letztlich das Gesamtbudget (inkl. Objektive+Zubehör) eine Rolle (oder auch nicht),
wie intensiv man der Fotografie nachgehen möchte (ambitioniert oder eher gelegentlich)
und welche Anforderungen man an die Bildqualität u. Ausbelichtungen (Größe) stellt.

Im Vorfeld ist so etwas alles schwerlich zu beantworten.
Zu den Punkten 1 und 3 findest Du jedoch hier im Forum soviel Info`s, die eine Entscheidung zwischen D70s und D200 möglich machen.

Ciao
Thomas
 
Gretchenfrage ist: Wieviel kann/will er in das Fotohobby investieren?! (für Body, Objektive & Zubehör)

Alles andere ist pipifax (oder Neid?). Ich sag' einem potenziellen Bugatti-Käufer ja auch nicht er soll' doch lieber den VW nehmen weil er die 1001 PS des Bugatti's nicht braucht...:D

Wenn der Morelli bereit ist ca. 5'000 Euro's auszugeben, dann soll er die D200 nehmen (inkl. 2-3 tollen Linsen und etwas Zubehör).

Wenn er (nur) 2'500 Euro ausgeben will - die D70s

usw.

Also bleibt die Frage, wieviel der Morelli auf der hohen Kante hat (für das Fotohobby;) )...

Gruss
Mark
 
:) Mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet :top:
Scheint ein sehr aktives Forum zu sein. Finde ich prima!!

Also nun ja, ich denke ich tendiere nun doch eher dazu mir die D70s zu holen und mehr Euronen in die Ausrüstung zu legen.

Als Einsteiger und Nichtprofie denke ich, dass ich mit der Dame D70s dann doch glücklicher werde. Man kann, wenn das Hobby fruchtet ja immer noch umsatteln.

Nun habe ich aber doch noch Fragen; und zwar habe ich, wie ihr wisst ja schon bestellt. Quelle hat ein ganz tolles Angebot. D70s mit 2 Zoomobjektiven 28-80 mm und 70-300 mm für 999 ?.
Nur können sie leider keine feste Lieferzusage machen und meine Ungeduld wächst täglich.

Media Markt wartet übrigens seit November auf die Lieferung.

Wo habt ihr bestellt und wer ist zuverlässig bzw. hat einen guten Leumund.

Bei den Objektiven dachte ich an Nikon AF 18-200 VR und das Makro von Sigma 105/2,8

Eure Kommentare waren sehr wertvoll für mich.

Gruß Guido
 
Naja, ich hatte die D70 und jetzt die D200. Die D200 ist ein echtes Pfund und auf Langlebigkeit konstruiert, zumindest äußerlich. An deiner Stelle würde ich gleich die D200 mit einem 18-200 nehmen. Damit wirst du in den nächsten Jahren wunschlos glücklich sein.
 
So hab ichs gemacht D200 mit 18-200 VR.

Man kann dann immer noch entscheiden ob man das ein oder andere Objektiv
nachholt.
Was haltet ihr als Ergänzung zum 18-200 VR vom Tokina 12-24 ???
 
ganz klar zu der D200 greifen. Es spielt keine Rolle obs eine Einsteiger oder Profikamera ist. Ich finde umso teurer die Kameras umso einfacher ist es mit denen Bilder zu machen gerade für Anfänger. Weil die teuren Modelle haben in der Regel ein guten AF welches hohe Treffsicherheit garantiert und einen besseren Sucher wo man auch die Schärfe beurteilen kann.
 
morelli schrieb:
Was meint ihr. Wäre es übertrieben von mir die D200 zu kaufen da ich ja eigentlich ein Neueinsteiger bin !?

Hallo,

das hängt sicherlich auch von Deinem Budget ab ;) . Aber es gibt noch einen Aspekt den ich vielleicht ins Kalkül nehmen würde. Die D200 stellt höchste Anforderungen ans Glas, so daß man hier nur das allerbeste nehmen sollte - nach meiner Erfahrung. 6 MP verzeihen hier m.E. schon etwas mehr, so daß man auch zu guten Mittelklasseoptiken greifen kann, die an der D200 teils schon etwas einknicken.

Von daher würde ich die Frage nicht nur am Gehäuse festmachen, sondern auch an dem was Du an Gläsern kaufen willst und was auch hier das Budget sagt. Porsche fahren mit 155ger Reifen kann u.U. weniger Spaß machen wie Golf GTI um mal einen der berühmt-berüchtigten Autovergleiche zu bemühen :-) .

Gruß

oriwo


PS.: Soweit ich weiß hat Foto Koch gerade eine ganze Menge D70s bekommen!
 
Wenn du das Geld für Body UND adäquate Objektive hast, dann ganz klar D200.

Wenn nicht, dann ist die D50 durchaus eine Überlegung wert. Man bedenke auch zu welchen Preisen die zur Zeit über den Tisch geht. Da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn du den Body nochmal austauscht, wenn dir die Möglichkeiten der D50 nicht langen. Stecke das Geld lieber in Objektive. D50+18-200VR ist zum Beispiel eine feine Kombi, mit der man klasse Bilder machen kann, ohne einen Profi-Fotokoffer hinter sich her zu ziehen.

Dieser Aspekt wird hier zwar selten diskutiert (lauter Profis??) aber bedenke auch daß ne D200 mit allem drum und dran viel wiegt und ne Menge Platz braucht. Das schreckt viele nicht-süchtige davon ab überhaupt die DSLR immer dabei zu haben.

Deswegen würde ich erstmal mit der D50 beginnen und bei anhaltender Begeisterung in einiger Zeit nachrüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten