• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D1x

aka47

Themenersteller
Habe gerade ein Angebot bekommen für ne Nikon D1X! :D

Lohnt es sich von der 350D zu trennen und zu eine vollwertigen Profi-SLR zu gehen?

Hab mir gerade die Meinungen, Berichte und Pics auf dpreview angeguckt!

Tolle Bilder macht sie meiner Meinung nach!

Immerhin gibts die Kamera schon seit 4 Jahren!

Soll ichs wagen, bei einem Preis von 790??
 
Ich denke, 790 ist ein Toppreis incl ein paar Akkus, Ladegerät und halbwegs brauchbarer Zustand vorausgesetzt.
Wiegt gut das doppelte der 350 d, frisst ordentlich Strom und hat einen bescheidenen Weißabgleich. So war zumindest das Schwestermodell d1h.
Wenn du mit diesen Mängeln leben kannst, dann hol sie dir.
 
ich hab son teil seit 2 jahren und ich liebe es. wenn top fotografen in der ganzen welt damit arbeiten, dann wird wohl auch der weissabgleich so gruselig nicht sein.
 
Denk immer daran, daß die 350D eine sehr gute Kamera ist.
Ich würde sie nur hergeben, wenn ich absolut unzufrieden mit ihr wäre, ansonsten wäre mir so ein Tausch zu unsicher.
 
Mein Erstkamera ist bis heute eine EOS 1N + Booster! Das Gewicht könnt ihr euch ja selbst errechnen :D

Mir ist leider die 350D zu klein! Und ich brauch wirklich eine Kamera die vergleichbar ist von Größe und Gewicht wie meine gute alte 1N!

Da ich so und so vor hatte zu Nikon zu wechseln (für mich bessere Konditionen :D ) wäre die Kamera eigentlich ideal für mich!
 
Wenn du eh vor hattest, dein System zu wechseln, müßte die Frage j anicht mehr heißen ob du wechseln sollst, sondern zu welcher Nikon.
Leider kenne ich die technischen Daten von dem Teil nicht. Aber nur weil sie ein paar Jahre alt ist, ist sie noch lange nicht schlecht. Die 20D gibts beispielsweise auch schon länger und wäre wohl von Canon das erste, was ich mir gekauft hätte.

Also: wechseln! Wenn sich hinterher beim Equipmentkauf noch der ein oder andere finanzielle Vorteil ergibt, wäre die Sache für mich völlig klar.

Das einzige, wobei ich da skeptisch werden könnte, wäre der Zustand von dem Gehäuse, welches du kaufen willst. Aber den wirst du selbst beurteilen müssen.
 
Dann nicht lange fackeln. Der Preis ist Top (die kostet sonst locker das doppelte). Und die Profi Nikons sind schon was feines.

by the way, wenn du sie nicht magst, vielleicht kan ich sie ja bekommen. ;) Für das Geld könnte ich tatsächlich fast schwach werden.
 
aka47 schrieb:
Mein Erstkamera ist bis heute eine EOS 1N + Booster! Das Gewicht könnt ihr euch ja selbst errechnen :D

Mir ist leider die 350D zu klein! Und ich brauch wirklich eine Kamera die vergleichbar ist von Größe und Gewicht wie meine gute alte 1N!

Da ich so und so vor hatte zu Nikon zu wechseln (für mich bessere Konditionen :D ) wäre die Kamera eigentlich ideal für mich!
Das mit den "besseren Konditionen" mußt Du mir mal erklären.

Nichsts gegen Nikon, aber mit der Kamera allein ist es ja nicht getan. Zum Fotografieren brauchst Du auch noch ein paar Objektive.
Canon Objektive sollten von deiner 1N ja noch vorhanden sein. Da macht ein Systemwechsel nicht wirklich Sinn. Kauf dir eine 20D + Booster, ist vom handling her nicht wesentlich schlechter als die 1N.
 
Vlad Tsepesh schrieb:
Kauf dir eine 20D + Booster, ist vom handling her nicht wesentlich schlechter als die 1N.

Stimme dem voll zu.

Kannst du mir dann bitte per PN mitteilen, wo ich die D1x herbekomme? :p :D

Manni
 
Vlad Tsepesh schrieb:
Das mit den "besseren Konditionen" mußt Du mir mal erklären.

Nichsts gegen Nikon, aber mit der Kamera allein ist es ja nicht getan. Zum Fotografieren brauchst Du auch noch ein paar Objektive.
Canon Objektive sollten von deiner 1N ja noch vorhanden sein. Da macht ein Systemwechsel nicht wirklich Sinn. Kauf dir eine 20D + Booster, ist vom handling her nicht wesentlich schlechter als die 1N.

Mit einem 28-200 Tamron werde ich auf der digitalen nicht weiterfotografieren! Für die 350D hab ich nur das 18-55 und ein Tamron 70-300!

Bei der Nikon könnte ich günstig an ein 80-200/2,8 kommen!

PS.: Ich war zu langsam! Die Kamera ist leider schon weg :(
 
aka47 schrieb:
Mit einem 28-200 Tamron werde ich auf der digitalen nicht weiterfotografieren! Für die 350D hab ich nur das 18-55 und ein Tamron 70-300!

Bei der Nikon könnte ich günstig an ein 80-200/2,8 kommen!

PS.: Ich war zu langsam! Die Kamera ist leider schon weg :(
Ist halt ein Rechenspiel:
Was willst Du Verkaufen, was willst Du behalten?
Wenn Du verkaufst, was bekommst Du noch dafür? Da ist das "Schnäppchen" mit dem 80/200/2.8 womöglich sehr teuer eingekauft.
Welches 80/200/2.8 ist es? Wenn es die 1. Baureihe ist, Top Qualität von der Bildleistung, aber furchtbar lahm bei der Fokussierung, da kein eingebauter Motor. Von dem Teil (1. Baureihe) würde ich die Finger weglassen. (Die Nachfolgemodelle kenne ich nicht.)
Fazit:
Wenn Du deine 1N behalten willst, hast Du 2 Systeme mit unterschiedlichen Objektiven. Was soll das bringen?
 
Vlad Tsepesh schrieb:
Wenn es die 1. Baureihe ist, Top Qualität von der Bildleistung, aber furchtbar lahm bei der Fokussierung, da kein eingebauter Motor. Von dem Teil (1. Baureihe) würde ich die Finger weglassen. (Die Nachfolgemodelle kenne ich nicht.)

Das ist Unfug. Das mag vielleicht bei Canon so sein, dass die AF-Geschwindigkeit primär vom Objektiv abhängt, bei Nikon stimmt das nur sehr bedingt (nämlich nur bei den AF-S-Objektiven). In erster Linie bestimmt die Kamera die AF-Geschwindigkeit, und an den besseren Nikons wie der D1X wird jedes Objektiv hinreichend schnell scharfgestellt.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Das ist Unfug. Das mag vielleicht bei Canon so sein, dass die AF-Geschwindigkeit primär vom Objektiv abhängt, bei Nikon stimmt das nur sehr bedingt (nämlich nur bei den AF-S-Objektiven). In erster Linie bestimmt die Kamera die AF-Geschwindigkeit, und an den besseren Nikons wie der D1X wird jedes Objektiv hinreichend schnell scharfgestellt.
Na ja da scheint ein Fachmann im Forum zu sein. :D :D :D
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Du kannst es wohl nicht haben, wenn Dir jemand widerspricht? Reiß Dich mal ein bisschen zusammen.
Solange er die nötige Fachkenntnis besitzt, hab ich damit absolut keine Probleme.

Im Gegensatz zu dir habe ich mit dem Objektiv mehrere Jahre gearbeitet, weiß somit wovon ich rede und bin durchaus in der Lage die Fokusgeschwindigkeit zu beurteilen.


:rolleyes:
 
Irgendwie hängt es aber auch vom verwendeten Objektiv ab. In den Objektiven gibt es doch sicherlich verschiedene Untersetzungen. Evtl. spielt auch die anzutreibende Masse vom Objektiv eine Rolle. Wie sieht das überhaupt aus bei den ganz alten 80-200/2,8er Objektiven, waren die schon immer Innenfokussierend?

Im übrigen soll es doch auch ein Geschwindigkeitsunterschied zwischen der D1x und D2h geben.


Manni
 
ManniD schrieb:
Wie sieht das überhaupt aus bei den ganz alten 80-200/2,8er Objektiven, waren die schon immer Innenfokussierend?
Die sind - mit Ausnahme des AF-S - überhaupt nicht innenfokussierend, auch die aktuelle Version nicht.

Am langsamsten ist das alte non-D Schiebezoom. Mit der D-Umstellung wurde es etwas schneller, die aktuelle 2-Ring-Version soll (konnte ich nicht ausprobieren) noch schneller sein und damit im üblichen Rahmen des mechanisch getriebenen AF.

Ich habe das non-D Schiebezoom. An der D70 ist es etwas langsam. Etwas, denn das gequälte Geräusch läßt es noch langsamer klingen als es ist. An den "großen" Nikons gewinnt es wegen der kräftigen Fokussiermotoren ganz deutlich an Geschwindigkeit und ist dann für die meisten Anwendungen sicherlich OK.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon vorausgesetzt, dass wir immer vom gleichen Objektiv ausgehen. :)
An den "großen" Nikons finde ich das aktuelle AF 80-200 mehr als ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten