• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D1x Powered Up vs. EOS 300D

Hagbard

Themenersteller
Hi,

ich bin seit fast einem Jahr Besitzer einer Canon EOS 300D und eigentlich mit der Einsteigerkamera sehr zufrieden.

Mein Haupteinsatzgebiet liegt in der Akt-Fotografie bzw. eben Personenfotografie. Dafür im Winter eben Indoor und im Sommer gern Outdoor.

Darüber hinaus fotografiere ich gern in der Natur.

Nun habe ich das Angebot für eine Nikon D1x powered up inkl. 2 neuen Akkus bekommen.


Daher meine Fragen:

a) Was unterscheidet die Kamera durch das "powered up" von der normalen D1x ?

b) Könnt Ihr mir zum Umstieg raten ? Die D1x powered up soll 1300 ? kosten.

c) Welche Vorteile habe ich bei der Kamera gegenüber der 300D ?

Gruß

Hagbard
 
Hagbard schrieb:
a) Was unterscheidet die Kamera durch das "powered up" von der normalen D1x ?

vergrößerter Speicher für längere Bildfolgen

Hagbard schrieb:
b) Könnt Ihr mir zum Umstieg raten ? Die D1x powered up soll 1300 ? kosten.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt auch davon ab, was Du schon an Objektiven hast, das wäre ja immerhin ein Systemwechsel. Wenn Du sowieso einen Wechsel zu Nikon erwägst, könnte die etwas teurere D200 die bessere Wahl sein. Bei der D1X kommt es natürlich auch auf den Zustand an.

Hagbard schrieb:
c) Welche Vorteile habe ich bei der Kamera gegenüber der 300D ?

Weitaus robusteres Gehäuse, keine Einengung bei den Einstellungsmöglichkeiten. Aber: Die Akkus der D1X sind suboptimal, und eine Verbesserung der Bildqualität ist auch nicht zu erwarten. Der Vergleich einer nicht ganz taufrischen Einsteigerkamera mit einer eindeutig nicht mehr aktuellen Profikamera ist sehr problematisch. Wer die Qualitäten einer D1X wirklich braucht, müsste an der 300D vorher verzweifelt sein. Und wer mit der 300d eigentlich zufrieden war, verbessert sich mit der D1X wahrscheinlich nicht, handelt sich aber zusätzliche Probleme ein.
 
Ja, verstehe.

Naja, bei der Canon habe ich bisher das Kit-Objektiv, welches eigentlich bald ersetzt bzw. durch ein anderes erweitert werden soll. Und Probleme hatte ich eigentlich nicht. Bezeichne mich auch als ambitionierten Anfänger und ich tippe, dass ich ca. 800 ? draufzahlen müsste. Nur sehe ich im Moment nicht wofür.

Also bleibe ich wohl erstmal bei der Canon.
 
Moin,

So wie Du das beschreibst, ist die D1x die falsche Kamera für Dich.

Wenn Du sie wirklich *brauchen* würdest, dann wüßtest Du es. Auch eine D1x hat für viele Einsatzgebiete absolut noch ihre Daseinsberechtigung, nicht umsonst kostet sie über 1000 EUR. Aber wie gesagt, wer eine D1x braucht (und z.B. aus Gründen der Robustheit, Sucher, was auch immer nicht zur D200 greifen möchte, oder aus finanziellen Gründen nicht zur D2x) der weiß es.

Gleiches gilt auch für die alte Canon 1D, die es ja für um 1000 EUR auch zu kaufen gibt.

Wenn die 300D zufriedenstellend ihren Dienst verrichtet, kaufe Dir lieber Objektive dazu und erweitere damit Deine Möglichkeiten.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten