Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der war gutDeniz schrieb:Kleinbildheulsusen....
Ich weiss ja nicht wie lange du sparen musstTschausen schrieb:...sportfotografie (fussball). fotografiere momentan mit einer d70 und habe eine gebrauchte d1x für ca. 650 euro im auge. wäre ein derartiger kauf sinnvoll oder würdet ihr mir eher empfehlen, auf die d200 zu warten/sparen...?
Wenn du schon das VR hast würde ich in einen Konverter investieren, wenn dir die 300mm fehlen, wenn du schon so eine feine Linse hast würde ich alles tun um zu vermeiden mit dem 70-300 fotografieren zu "müssen"Tschausen schrieb:Werde beim Fussball vA mit dem 70-200 /2.8 VR fotografieren, gelegentlich auch noch mit dem 70-300-objektiv.
Reportage heisst aber auch viele Bilder machen ohne gross auf den Monitor zu kucken und dann bleibt der Stromverbrauch erträglicher. Mit einem Akku kann man mindestens 200-300 Fotos machen. Ersatzakkus von Fremdherstellern funktionieren in der Regel problemlos, es gibt keine Elektronik in den Akkus die das verhindert und mit insgesamt 3 Akkus komme ich bestens über die Runden auch bei exessivem Einsatz.allerdings machen mich die von Dir angesprochenen Nachteile auch wieder etwas skeptisch. Denke mal, dass ein grosser Stromverbrauch nicht unbedingt von Vorteilen wäre, zumal man ja allgemein beim Sport ziemlich viele Bilder macht -> Hohe Ausschussrate.
Ist jammern auf hohem Niveau bei den DSLR Fotografen. Ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen, dass hier die Sensortechnik sicherlich massiv weiter ist als zum Erscheinen der D1x. Auch wenn mich jetzt die Canonisten steinigen möchten, ich mache mit der D1 und jetzt mit der D1x sehr viel Konzertfotografie. Bei ISO 800 kommt man um einen Entrauscher a la Neatimage etc. sicherlich nicht rum. Mit Standardprofilen kann man aber das als Batchdatei nach dem Event durchrattern lassen, reicht schon für das gröbste locker. Hab mal ne nicht entrauschte jpg angehängt. Kannst auch das RAW davon haben, wenn mal Entscheidungshilfe brauchst.Ebenfalls unsicher macht mich das von Dir angesprochene Rauschverhalten bei hohen ISO's.
Früher konnten die analogen Kameras auch nicht mehr und es gab auch schöne Fotosmescamesh schrieb:Nur mal so: Die D1x schafft nur 3B/sdas ist für Sportaufnahmen nicht unbedingt optimal, das reißt auch der gute AF nicht unbedingt raus
daran dachte ich eben auch. in jpgs (ca. 20) und auch nefs (ca. 14) daher richtig der Tipp, unbedingt eine Occasion mit powered up kaufen! Das Update ist sonst zu teuer wenn man das noch bei Nikon machen will nachträglich.Deniz schrieb:So ne D1X powered UP jedoch erlaubt deutlich mehr nefs zu schiessen als eine D70.
Na als Notlösung würde ich das nicht bezeichnen, mit einem 1.4 oder dem neuen 1.7 Konverter und etwas wenig abgeblendet soll die Kombination doch erfreulich gute Ergebnisse liefern. Für den schlankeren Geldbeutel weit mehr als ne Notlösung.Das 70-300 halte ich für Fussball ziemlich unnütz, wobei das 70-200 mit Konverer auch eher eine Notlösung ist. So ein 300/4 ist schon was feines.
wenn man mit der D70 und dem Sucher klarkommt ja. Ich finde aber die Profiserie doch schon um einiges angenehmer im Handling. Sei dies der grössere Sucher oder die bessere Haptik, dass auch mehr Platz zwischen Objektiv und Handgriff ist, ich hab da mit der D70 meine Probleme obwohl ich keine Pranken hab. Das Vergrösserungsokular müsste ich mal ausprobieren. Wie siehts damit als Brillenträger aus?Ich denke das sich die 2 Kameras nicht viel schenken beim Sport, wenn man mit dem D70 Sucher klarkommt. Denn D1X mit Vergrösserungsokular ist schon fein.
nac schrieb:Das Vergrösserungsokular müsste ich mal ausprobieren. Wie siehts damit als Brillenträger aus?
nac schrieb:Na als Notlösung würde ich das nicht bezeichnen, mit einem 1.4 oder dem neuen 1.7 Konverter und etwas wenig abgeblendet soll die Kombination doch erfreulich gute Ergebnisse liefern. Für den schlankeren Geldbeutel weit mehr als ne Notlösung.
nac schrieb:wenn man mit der D70 und dem Sucher klarkommt ja. Ich finde aber die Profiserie doch schon um einiges angenehmer im Handling. Sei dies der grössere Sucher oder die bessere Haptik, dass auch mehr Platz zwischen Objektiv und Handgriff ist, ich hab da mit der D70 meine Probleme obwohl ich keine Pranken hab. Das Vergrösserungsokular müsste ich mal ausprobieren. Wie siehts damit als Brillenträger aus?
Gut zusammengefasst, wie ich auch etwa den Vergleich zwischen den Modellen sehe. Aber die 600-800 Aufnahmen mit einem Akku sind definitiv übertrieben. Ich komme so auf 200-300. Auch mit Original geht das nicht höher. Würde mich daher interessieren, welche Akkus du gekauft hast.Mattes_1 schrieb:Als ein Nachteil der D1X wird immer wieder der Akku genannt. Ich hatte damit keine Probleme; gute Nachbauten gibt es für etwa 20 EUR, damit sind 600 - 800 Aufnahmen möglich. Für meinen Bedarf reicht das aus.
Ne Festbrennweite und ein Zoom zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Bei Reportage würde ich auch nie auf den Zoom verzichten wollen.Deniz schrieb:Also mit nem 300/4 kanns ned wirklich anstinken.
Ob die Gründe ausreichend sind, einen Kamerawechsel zu machen muss jeder für sich selber entscheiden. Was das Platzproblem anbelangt, ich bin gewohnt in alter Fotografenmanier mit beiden Händen von unten her die Kamera zu halten, da wirds eng mit der D70. Wenn du mit der linken Hand von der Seite her am Objektiv werkelst wirst du damit leben können.Nur wegen der Haptik würde ich keine D1X kaufen, auch nicht wegen dem Powered UP. Sucher auch in allen Ehren, alles keine Gründe für mich. Dein Platzproblem kann ich auch nicht nachvollziehen, wobei ich den Griff der D1X deutlich besser finde. Der AF Motor der D1X ist deutlich besser, das wäre ein Grund. Jedoch alles in allem, würde ich immernoch bei der D70 bleiben. Für Sportanwendungen denke ich leider direkt an den MultiCAM-2000.
Jetzt haben wir doch einiges so an für und wieder durch gehabt, hats geholfen?![]()
Mattes_1 schrieb:Vorteile D70 gegenüber D1X:
- langlebigere Akkus
[- eingebauter Blitz, falls jemand das zu brauchen glaubt]