• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D1H-heute noch brauchbar?

Wanderdüne

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ja einige AI-Nikkore, die ich auf einer D70 aber leider nur ohne Belichtungsmesser nutzen kann. Deshalb liebäugle ich ein bischen mit einer D1H. D1x ist mir zu teuer, normale D1 soll deutlich mehr rauschen, schlechtere Farben und kein gescheites Menu haben, deshalb D1H.
Hat halt nur 2,7 MP.
Ist sowas heute noch brauchbar? Ich fotografiere in der Regel Menschen, Posterausbelichtungen finden nicht statt, Ausschnitte bei Bedarf schon.
Was darf sowas heute noch kosten?

Christian
 
Hallo,
die D1H war (ist) eine sehr zuverlässige Kamera, die extrem scharfe Bilder ohne grosse Nachbearbeitung liefert. Die Farben sind in aller Regel stimmig (der automatische Weissabgleich macht in manchen Fällen Probleme und tendiert oft etwas ins Magentalastige). Bei Vergrösserung auf ein erträgliches Mass (13 x 18) ist in der Praxis kein wirklicher Unterschied zu höher auflösenden Modellen zu sehen.
Ausschnittvergrösserungen bringen Dich jedoch recht schnell an das Ende der Möglichkeiten.
Die Kamera ist schnell, der AF solide und genau, die Robustheit des Gehäuses überragend.

Wirklich wichtiger Kritikpunkt der 1er-Serie ist die Stromversorgung. Die Nikon-Akkus geben extrem schnell ihren geist auf, das Mitführen von drei oder vier ist eigentlich zwingende Notwendigkeit, da ein voll aufgeladener Akku manchmal für nicht viel mehr als 50 Aufnahmen reicht. Ich hatte mir in meiner Nikon-Zeit bei Nutzung von D1H und D1X eine zusätzliche Stromversorgung gebastelt: am Kamerariemen hing ein Sony-Camcorder-Lithium-Akku, der über das Nikon-Originalkabe mit dem frontseitigen Stromversorgungseingang der Kamera gekoppelt war. Dann reichte es auch für 200 oder 300 Aufnahmen (je nach Situation).

Fazit: eine recht gute Kamera, die aber von der Zeit ueberholt wurde (und rauschen tut sie auch recht deutlich).

Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten