• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D100 - unscharfe Bilder

Pinarello

Themenersteller
Hallo, ich bin von Sigma auf die D100 umgestiegen. Habe zur Zeit ein Kit Objektiv 28-80 1:3.3-5.6 G an der Cam. Nun habe ich leider feststellen müssen das alle Bilder die in Entfernung aufgenommen wurden Unschärfe aufweisen. Nur Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz in kurzem Abstand ca.1m sind ok. Nun meine Frage - kann es nur an der Optik liegen oder ist es auch möglich das die Cam da für verantwortlich ist? Ferner kann es auch an Nikon Capture liegen? Wäre dankbar für Hilfe da ich auf eine gute Optik noch ein paar Tage warten muß. Ich habe solch ein Problem weder bei der SD9/SD10 noch bei analogen Nikons F90x F4s erlebt. Welches Bildbearbeitungsproggie sollte man nehmen. Nikon Capture (zur Zeit habe ich 30 Tage Test Version) kaufen oder etwas anderes. Nun bitte nicht zu einem 1000,00? Adobe Proggie raten. Gruß Frank

Edit: Meine Aufnahmen habe ich mit RAW unkomprimiert in Iso 200 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl es natürlich auch die Kamera sein kann, tendiere ich eher zum Objektiv. Mach mal ein paar Aufnahmen, die du manuell fokussierst. Sind die auch unscharf, liegt es am Objektiv, wenn sie scharf sind, muss der AF justiert werden. Natürlich auch ein wenig abblenden. Wenn möglich auch mal ein anderes Objektiv ausprobieren.

An Capture kann es nicht liegen, das entwickelt die RAWs normalerweise ganz gut. Ob du dir für die weitere Bildverarbeitung, Capture kaufen solltest, musst du selber entscheiden. Wenn du ausschliesslich in RAW fotografierst, wirst du wohl nicht drum herum kommen, aber schau dir auch noch Programme wie FixFoto, Gimp (RAW mit dcraw), o.Ä. an. Einige sind doch schneller oder haben Features, wie Ebenen und Masken. Ein guter und schneller RAW Konverter, der aber noch etwas reifen muss, ist RAWShooter (Freeware).
 
Halligalli schrieb:
Wenn möglich auch mal ein anderes Objektiv ausprobieren.

Danke ich werde denn mal sehen wie es ist wenn ich mein anderes Objektiv bekomme. Gruß Frank
 
Hallo Frank,

hab mir mal erlaubt ein Bild von Dir hier einzustellen. Ich musste es um +2/3 Blendenstufen korrigieren, habe dann nur noch nachgeschärft und verkleinert.
Edit: Aufgenommen wurde das Bild mit dem 28-85er bei Blende 11 und 1/500sec.


Gruß

Lisa
 
Zuletzt bearbeitet:
LisaMarie schrieb:
Hallo Frank,

hab mir mal erlaubt ein Bild von Dir hier einzustellen. Ich musste es um +2/3 Blendenstufen korrigieren, habe dann nur noch nachgeschärft und verkleinert.
Edit: Aufgenommen wurde das Bild mit dem 28-85er bei Blende 11 und 1/500sec.


Gruß

Lisa

Danke null Prob - Habe es ja in big per Mail von Dir erhalten - Ist aber im Vergleich zu den Sigma Aufnahmen Schrott - Und ich habe auch schon mit der D100 und D70 besseres gesehen. Da ich einen Großteil der Bilder zum Verkauf anbiete kann ich es so noch nicht hinnehmen. Aber jetzt weiß ich zumindest das es nicht an meiner Nachbearbeitung liegt. Tendiere daher erst mal zu mangelhafter Kitscherbe.
Danke für die Mühe
 
Tja, das passiert, wenn man 100% Ansichten von Sigma (Foveon X3) mit Nikon (Bayersensor) vergleicht.

Du wirst niemals die glasklare Schärfe der Sigmas in 100% sehen, ABER das Bild der D100 ist ja auch grösser, kuck Dir doch das Bild mal in verkleinerter Darstellung (etwa auf Sigmagrösse) an.

Dass die DSLR Bilder in der Nähe schärfer wirken ist allgemein so, das liesst man in jedem Forum, woran das liegt ist nicht so ganz klar. Die Erklärung, die ich für am treffendsten halte ist, dass man im Nahbereich relativ grobe deutliche Strukturen hat und diese deshalb schärfer wirken (auch kann man bei solchen Strukturen besser automatisch nachschärfen)

(Dunst- und Luftbewegungseffekte mal aussen vor gelasssen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten