• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D100 mit Tamron 28-300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7136
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7136

Guest
Hallo Forum,
hab mir im August 2004 einen D100 Prof. Kit mit Nikor 24-85 gekauft und bin voll zufrieden. Jetzt möchte ich mir aber ein Tamron 28-300 Di zulegen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder soll ich doch lieber ein Nikon 70-300 nehmen. Preis ist erstmal schnuppe, es geht um die Qualität der Fotos und die Unterstützung der Kamerafunktionen.
Wie macht das Tamron, das sie für das 28-300 ca. 350? verlangen, Nikon aber für das 24-85 aus dem Kit ca. 650? ?
Danke
Hugl
 
bei Pentax kostet das 24-90 auch runde 600.- Euro, das scheint für excellente Objektive in der Klasse stimmig zu sein.

Tamron baut natürlich etwa 10x soviel Superzooms wie Nikon 24-85...das könnte mit einfliessen. Ich denke auch im direkten Vergleich wird das Nikon vor allem in den Ecken wohl besser sein.
 
Hy Nightstalker,
vielen Dank für deine Antwort ! Ich hab schon in diversen Internetläden nach dem Tamron geschaut und die Preisunterschiede sind auch hier erheblich. Das Tamron wäre das zweite Obektiv für meine D100.
so long
HUGL
 
Das 28-300 schreckt mich ab, weil ich immer noch der Meinung bin, dass man einen so großen Zoombereich nicht ohne deutliche Qualitätseinbußen umsetzen kann - es sei denn, man legt wirklich viel Geld auf den Tisch.
Wenn du schon ein Standartzoom hast, wäre ein 70-300 doch gar keine schlechte Ergänzung Allerdings die "normale" Variante (ED ist angeblich nicht das Geld wert)
Ebenfalls ganz gut sind die alten 70-210er (wenns nicht so sehr auf den AF-Speed ankommt). Da gibts eins mit F4 und eines mit F2.8 (ein richtiger Kavenzmann, hatte ich mal an meiner D70 - sehr beeindruckend!). Und dann könntest du natürlich noch bei Sigma nach dem 70-300 APO SUPER MACRO kucken, das ist das "Forentele", das auch an der Nikon ganz gut ist - und wenig kostet.
 
Mein Tipp:
such dir ein altes gebrauchtes Nikon 2,8/80-200mm (das Alte) das bekommst du in relativ gutem Zustand für knapp 400? und das ist für ein 2,8er Zoom ein super Preis und die Abbildungsleistung soll sehr gut ein.
 
Die fehlende Stativschelle würde mich stören... davon ab soll das neuere Drehzoom von der Abbildungsleistung her besser sein und kostet auch nicht die Welt...
 
Radubowski schrieb:
Mein Tipp:
such dir ein altes gebrauchtes Nikon 2,8/80-200mm (das Alte) das bekommst du in relativ gutem Zustand für knapp 400? und das ist für ein 2,8er Zoom ein super Preis und die Abbildungsleistung soll sehr gut ein.

dem stimme ich zu, ich habe auch das alte, leider ohne Stativschelle, aber von der abbildungsleistung der hammer, fast besser als mein 28-70 2.8

Gruss Philipp
 
Hy @ all,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da ich neu hier bin, freue ich mich besonders. Da ja die Meinungen auseinandergehen, werde ich eure Meinungen beherzigen und mal nach einer Alternative zum Tam umschauen.
Bleibe auf alle Fälle dem DSLR Forum treu :)
Grüße HUGL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten