• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-BG4 Dichtungen?!

Pslinus

Themenersteller
Da ich gerade am kaufen eines Griffs denke, eine kurze Frage zum originalen D-BG4 von Pentax.

Die Abdichtungen von denen gesprochen wird beziehen sich nur auf den Griff selbst?

Also es besteht keine Abdichtung zwischen Gehäuse und Griff sehe ich das richtig?
 
Natürlich hat auch am Orginal-BG die Kontaktstelle zum Body eine Abdichtung.
Ganz so doof sind sie dann bei Pentax doch nicht. Vollständige Abdchtung bei Pentax heißt auch vollständig, und nicht nur einzelne Bauelemente oder -teile.

Die BG-Klone haben in der Regel keine Dichtungen.
 
Natürlich hat auch am Orginal-BG die Kontaktstelle zum Body eine Abdichtung.
Ganz so doof sind sie dann bei Pentax doch nicht. Vollständige Abdchtung bei Pentax heißt auch vollständig, und nicht nur einzelne Bauelemente oder -teile.

Die BG-Klone haben in der Regel keine Dichtungen.

Danke für die Infos, leider konnte ich das auf den Fotos nicht erkennen.
zb: http://www.pentax.at/de/batteriegriffe/Batteriegriff-D-BG4.html

hast du eventuell ein Bild wo man die Dichtungen erkennt?
 
Das "vorstehende Nadelbrett" sind die Kontakte zum Body und das rote aussenrum ist eben die Dichtung. Ist doch eindeutig eingezeichnet.
 
Das "vorstehende Nadelbrett" sind die Kontakte zum Body und das rote aussenrum ist eben die Dichtung. Ist doch eindeutig eingezeichnet.

Danke für die Erklärung der Skizze, dich wirds vielleicht überraschen aber das habe ich selbst auch gesehen.

Was ich nicht sehe sind die Dichtungen auf dem "Foto" das sieht für mich wie normaler Plastik Rahmen aus und ich sehe da eben keinen Gummi o.ä. zur Abdichtung zw. Body und Griff
 
Alles Rote in der Grafik ist eine Dichtung.
Und das hellgraue sind die Gehäuseteile.

Okay anscheinend drücke ich mich schlecht aus. Kannst du mir ein Bild/Foto zeigen auf welchem man die Dichtungen sieht? KEINE Skizzen.
Mich Interessieren die Dichtungen zwischen Gehäuse und Griff!
 
Um Missverständnissen vorzubeugen:

Es gibt außen am BG nur eine Dichtung rund um die Anschluss-Pins. Es gibt keine umlaufende Dichtung, die die ganze Bodenplatte umschließt. Daher ist da auf dem Foto auch nichts zu erkennen. Die in der Skizze rot dargestellten Dichtungen liegen IM BG.
 
Wenn man den BG in die Hand nimmt, dann sieht man die Dichtung auf den ersten Blick und einem wird dann auch sofort die Funktionsweise klar.
Du willst doch eh einen kaufen, dann geh doch zu nem Händler und frag ob du das Teil mal anschauen und in die Hand nehmen kannst ;)

Am BG selber kannst du zwei Dichtungen sehen. Einmal die an den Kontakten und die im Batteriefach. Die restlichen Dichtungen sind im innern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Missverständnissen vorzubeugen:

Es gibt außen am BG nur eine Dichtung rund um die Anschluss-Pins. Es gibt keine umlaufende Dichtung, die die ganze Bodenplatte umschließt. Daher ist da auf dem Foto auch nichts zu erkennen. Die in der Skizze rot dargestellten Dichtungen liegen IM BG.

Danke, das war die Info um die es mir ging, die nicht vorhandene Umlaufende Dichtung.
 
Wenn man den BG in die Hand nimmt, dann sieht man die Dichtung auf den ersten Blick und einem wird dann auch sofort die Funktionsweise klar.
Du willst doch eh einen kaufen, dann geh doch zu nem Händler und frag ob du das Teil mal anschauen und in die Hand nehmen kannst ;)

Am BG selber kannst du zwei Dichtungen sehen. Einmal die an den Kontakten und die im Batteriefach. Die restlichen Dichtungen sind im innern.

Danke, leider gibts im Umkreis von 150km keinen Pentax Händler....
 
Danke, das war die Info um die es mir ging, die nicht vorhandene Umlaufende Dichtung.

Wobei das nicht heißt, dass die Verbindung am Ende nicht trotzdem dicht ist! Die Dichtung sitzt einfach da, wo die geringste Fläche abzudichten ist. So sind es vielleicht 5, 6 Zentimeter an den Pins gegenüber 20, 25 Zentimeter, wenn die gesamte umlaufende Kante abgedichtet werden müsste.

Ich mochte die Form der K5/BG-Kombi nicht, daher habe ich ihn wieder verkauft. Aber ich hatte jederzeit absolutes Vertrauen in das Teil, was die Dichtungen angeht.
 
Wobei das nicht heißt, dass die Verbindung am Ende nicht trotzdem dicht ist! Die Dichtung sitzt einfach da, wo die geringste Fläche abzudichten ist. So sind es vielleicht 5, 6 Zentimeter an den Pins gegenüber 20, 25 Zentimeter, wenn die gesamte umlaufende Kante abgedichtet werden müsste.

Ich mochte die Form der K5/BG-Kombi nicht, daher habe ich ihn wieder verkauft. Aber ich hatte jederzeit absolutes Vertrauen in das Teil, was die Dichtungen angeht.

Ja das denke ich auch. Ich war am überlegen ob original um 216 Euro oder Nachbau um 43,-- der große Unterschied besteht ja eigentlich nur an den Dichtungen.... (Es gibt hierzu bereits einen eigenen Thread). Für meinen Teil wirds nun wohl ein Nachbau werden, ich bin sowieso nicht so der im Regen Fotografierer und wenn doch, muss halt der Griff ab.
Danke nochmals an all die hilfreichen Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten