jnmayer
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe mir für meine K-5 einen BG Nachbau aus China gekauft. Ich werde den BG vermutlich nur ein paar Mal im Jahr brauchen, darum wollte ich das Geld für den "richtigen" nicht ausgeben.
So ganz zufrieden bin ich aber nicht. Der Ein-Aus-Schalter ist nicht so toll, aber damit könnte ich leben. Was mich aber besonders stört ist die Tatsache, dass das hintere Wählrad nicht allzu weit vom Gehäuse hervorsteht. So läßt es sich nur schwer und nicht sehr weit drehen. Das vordere Rad ist besser aber auch nicht optimal. Vor allem steht es fast waagerecht, das an der Kamera ist ein wenig gekippt, womit es sich mit dem Zeigefinger viel besser bedienen läßt.
Meine Frage ist jetzt, ist das am D-BG4 von Pentax auch so? Oder sind hier die Wahlräder -vor allem das hintere - mehr so wie an der Kamera selbst?
Grüße, Jürgen
Ich habe mir für meine K-5 einen BG Nachbau aus China gekauft. Ich werde den BG vermutlich nur ein paar Mal im Jahr brauchen, darum wollte ich das Geld für den "richtigen" nicht ausgeben.
So ganz zufrieden bin ich aber nicht. Der Ein-Aus-Schalter ist nicht so toll, aber damit könnte ich leben. Was mich aber besonders stört ist die Tatsache, dass das hintere Wählrad nicht allzu weit vom Gehäuse hervorsteht. So läßt es sich nur schwer und nicht sehr weit drehen. Das vordere Rad ist besser aber auch nicht optimal. Vor allem steht es fast waagerecht, das an der Kamera ist ein wenig gekippt, womit es sich mit dem Zeigefinger viel besser bedienen läßt.
Meine Frage ist jetzt, ist das am D-BG4 von Pentax auch so? Oder sind hier die Wahlräder -vor allem das hintere - mehr so wie an der Kamera selbst?
Grüße, Jürgen