• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-BG2 - Sehe den Sinn nicht?!

MatzeRe

Themenersteller
Hi Forum,

ich überlegen gerade, mir einen Batteriegriff à la D-BG2 zuzulegen.

Ich verstehe die Beschreibungen des Teils nicht. Ist es so, dass in dem Griff lediglich ein 2er Akku untergebracht wird? :confused::confused::confused:

Dann könnte ich mir doch lieber für den Bruchteil des Geldes einen 2. Akku kaufen und in die Tasche packen. Wenn dann der Akku der Cam leer ist, kann ich den doch einfach gegen den 2. Akku tauschen?! Oder seh ich das falsch?

Somit ergeben sich folgende Vorteile des D-BG2 (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe):
- Akkuwechsel nicht nötig, da 2.er Akku im Griff
- Auslöser am Griff

Für die K100D hatte ich mal einen Batteriegriff von Ansmann, da war der ganze Griff ein Akku; da wurden nicht nur einzelne Wechselakkus eingeschoben. Gibts sowas auch für die K10D?

Hoffe mich kann jemand aufklären.

Danke im Voraus!

LG
MatzeRe
 
...Somit ergeben sich folgende Vorteile des D-BG2 (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe):
- Akkuwechsel nicht nötig, da 2.er Akku im Griff
- Auslöser am Griff...

Des Weiteren besseres Anfassen und Auslösen bei Hochkantbildern und je nach persönlichem Geschmack/Größe der Hand generell besseres Anfassen und bessere Balance beim Umgang mit großen Objektiven.
 
Danke für deine Antwort!

Meine Meinung ist klar:
Für mich hat das Ding keinen Mehrwert. Hab mir grad 2 Akkus bei Amazon bestellt; damit komm ich grad auf 16,-€. Das reicht vollkommen. :evil:

Gruß
MatzeRe
 
ausserdem paßt noch die fedrnbedienung rein....:D

wenn man lang und intensiv fotografiert (event) ist der reserve akku gleich in der cam und du bauchst ihn nicht wechseln...

du kannst sogar die kamera eingeschaltet lassen und den akku beim griff wechseln.... wenn er den von der cam verwendet... (bg vorher abschalten!)


aber genug,
muss jeder selbst wissen.... unnötig isser nicht; sondern luxus:cool:
 
Hi Rick S.

nun, ich denke du hast recht. Es ist im Prinzip Luxus. Das mit der Fernbedienung fällt bei mir eh flach, da ich nen Kabelauslöser habe. ;-) Den würd ich um nix in der Welt gegen nen kabellosen tauschen.

Naja, das mit dem Akkuwechsel bei laufendem Betrieb is für mich eher ein Gimmick.

Ich stell mir unter einem Batteriegriff vor, dass der nen großen Akku drin hat und somit ganz viele kleine Akkus ersetzt.

Aber wie du so schön geschrieben hast; das muss jeder selber wissen.

THX und Gruß
MatzeRe
 
Ob das Teil Luxus ist, lässt sich ja nun so nicht mit absoluter Gewissheit beantworten. Wer Riesenpranken hat, wird sich in jedem Fall über so ein Teil freuen, weil es ihm überhaupt erst die halbwegs ergonomische Benutzung der Kamera ermöglicht. Für einen Fettarsch ist eine Unterhose in 10 oder 11 keineswegs Luxus, auch wenn dem Spargel eine 4 oder 5 reicht!

Ich komme mit der K20D ohne BG2 klar, habe aber auch nur Handschuhgröße 10 - im Vergleich empfinde ich eine k-x/m allerdings als zu mickrig, da wäre ein BG schon nett (gibt´s aber nicht). Wären meine Finger aber nur 1-2cm länger, könnte ich mir vorstellen, ließe sich die Kamera mit einer Würstchenzange fast genauso gut bedienen, wie mit den nackten Pfoten: Nämlich schlecht ;)
 
Im Prinzip gebe ich dir vollkommen Recht, nur solltest du in Erwägung ziehen, an deiner bisweilen etwas "rustikalen" Ausdrucksweise zu arbeiten...;) :p
 
ich kann das nur aus meiner sicht schreiben, hatte den BG mit k10 und fand es toll!

ich konnte kaum die finger von der kamera lassen weil sie einfach geil (sehr gut) in der hand lag....

im nachhinein hätte ich die 200 euro genauso auf die seite legen können als anzahlung für ein weiteres objektiv..

die K7 ist für meine großen aber schlanken hände etwas zu klein ABER dadurch dass der wullst dicker als bei einer etwa gleich großen D40 ist komme ich gut zurecht....
von dem aspekt werde ich mir enstweilen aufgrund meines bescheidenen budgets keinen BG zulegen...

das meinte ich mit luxus..

ganz anders gibt es auch leute die ihn brauchen, und wer weis sollte ich mal meine k7 +bg4 in der hand halten... muss ich auch einen haben?!?:rolleyes:
 
Die von dir genannten Vorteile plus ein weitaus besseres Anfassgefühl. Wenn ich die Akkus aufladen muss und die Kamera mal so in die Hand nehm bin ich immer wieder geschockt! Ich kann nicht fassen, dass ich so mal fotografieren konnte. Der Griff ist einfach Luxus PUR :cool:
 
Ist doch wunderschön, dass es die Dinger gibt. Genauso schön ist es wenn man sie nicht braucht und wieder abschrauben kann. Meine 3 Kameras passen auch ohne Griff prima in meine Hände, die kleinste (IstDS) noch am allerbesten. Für die K200D habe ich einen Griff relativ günstig erstanden, hat mich davor bewahrt einen für die K7 haben zu wollen. Also ein Zubehörteil, dass man braucht oder auch nicht. Da die Anatomie der einzelnen Kameranutzer unterschiedlich ist, ist es auch die Begehrlichkeit nach diesem Zubehör.

Viele Grüße
 
Hab mich auch ewig gegen Griff gewehrt.
Jetzt hab ich einen und finde ihn gut.
Kamera zwar größer aber griffiger und damit entspannter halten.
Den Zusatzakku find ich gut, ebenso die Zusatzspeicherkarte.
Ich kann mir also eine Tasche sparen, da ich dann Ersatzkarte+Karte dabei habe, griffbereit.
Hochkantknpsen geht so auch viel besser.
Alles in Allem :top:

P.S.: Dabei wollte ich eher "kleiner" werden.
 
Wer einmal eine Kamera mit Batteriegriff in die Hände bekommen hat wird den wohl nicht mehr hergeben wollen. Besser "Griff" und der Hochformat Auslöser. Und dann noch die Energieerweiterung.

Ich will ihn nicht mehr missen...

Christian
 
Völliger Gegner (bin knapp 1.90m groß) - mir ist die Kamera meist so schon fast zu groß. Mein Standard Quickie Outfit ist das 16-45 alternativ 12-24 an der Kamera und einen Akku, eine Karte und das 55-300mm in der Jackentasche - Ende. Aber - wie sagt man so schön, alles persönlicher Geschmack!

Angus
 
Völliger Gegner (bin knapp 1.90m groß) - mir ist die Kamera meist so schon fast zu groß. Mein Standard Quickie Outfit ist das 16-45 alternativ 12-24 an der Kamera und einen Akku, eine Karte und das 55-300mm in der Jackentasche - Ende. Aber - wie sagt man so schön, alles persönlicher Geschmack!

Angus

deswegen hab ich unter anderem an der K7 noch keinen BG

jedoch fand ich die kombination K10 + BG + FA35 auch als sehr kompakt ich trug die kamera immer seitlich/hinten und den gurt an der gegenüberliegenden schulter.

im griff war wie schon erwähnt: akku, 2te speicherkarte, und fernbedienung

mit einem smc M50 1.7 war sie sogar noch flacher...

alles perfekt für einen kleinen spaziergang....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten