• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 7000 AF - Manuell

Vampir07

Themenersteller
Hallo,

habe in der Bedienungsanleitung gelesen das ich für manuelle Fokusierung das Objektiv UND die Kamera auf MF stellen muss....ist das wirklich nötig oder reicht es nicht nur das Objektiv von der Automatik zu trennen.
Der Schalter an der Kamera ist doch sicher ehr für MF-Objektive gedacht.
Oder kann da dann was kaputt gehen....

Dank Frank
 
So einfach ist es nicht. Das 85/1.4 AF-D z.B. muss auch am Objektiv umgestellt werden. Das 135/2 AF-D ebenfalls. Das 35/2 AF-D dagegen hat z.B. gar keinen Schalter...
 
Kaputtgehen kann da nichts.

Bei den meisten Objektiven reicht es wenn man an der Kamera umstellt. Es gibt einige wenige AF(-D) Objektive, bei denen im AF-Betrieb der Entfernungsring mechanisch entkoppelt wird, damit man ihn nicht versehentlich festhalten und damit den AF-Motor der Kamera unnötig belasten kann. Dazu gehören beispielsweise das AF 80-200 und das Tokina 12-24 (I).
 
habe in der Bedienungsanleitung gelesen das ich für manuelle Fokusierung das Objektiv UND die Kamera auf MF stellen muss....ist das wirklich nötig oder reicht es nicht nur das Objektiv von der Automatik zu trennen...
Oder kann da dann was kaputt gehen....

...nicht bei AF-S-, aber bei AF-Objektiven. Zitat Handbuch, S. 99: "Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann die Kamera beschädigen".
 
Hallo,

erstmal danke für Eure antworten.
Genau das meine ich ja....also immer besser beide Schalter zu bedienen um nicht irgendwas zu beschädigen....


Frank
 
Die Gefahr, etwas zu beschaedigen, besteht dann, wenn der AF-Motor nicht vom Getriebe des Objektives entkoppelt ist. Das merkt man dann aber - und bei AF-S-Objektiven gibt es eine solche Kopplung erst gar nicht. Insofern: Da macht man schon nicht so schnell was kaputt ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten