• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 700 und DK 17-M

gero.ge

Themenersteller
Hallo Nikonianer,
hat jemand Erfahrung mit der Verwendung des Vergrößerungsokulars DK 17-M an der D 700? Sind die Statusanzeigen im Sucher noch sichtbar oder entfallen sie teilweise wie an der D2-Serie?
Danke für eure Antworten
Gero
 
Hallo Gero,

Wenn Du nah ran rankommst, kannst Du alles sehen...
...Brillenträger werden da eher Schwierigkeiten haben alls zu überblicken.

Mir gefällt die Combo bestens.

Den Thread kennst Du? LINK ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nikonianer,
hat jemand Erfahrung mit der Verwendung des Vergrößerungsokulars DK 17-M an der D 700? Sind die Statusanzeigen im Sucher noch sichtbar oder entfallen sie teilweise wie an der D2-Serie?
Danke für eure Antworten
Gero

Wie groß das Sucherbild mit oder auch ohne Sucherlupe ist hängt auch stark von der Dioptrieneinstellung ab. (Weitsichtigkeit=kleineres Sucherbild, Kurzsichtigkeit=größeres Sucherbild)

Ich konnte damals an meiner Pentax die Sucherlupe immer drauf lassen und konnte komplett alles sehen, da ich eine Altersweitsichtigkeit von +1 Dioptrien habe.

VG Torsten
 
Also ich bin begeistert und kann trotz Altersweitsichtigkeit von 1,5 Dioptren die Anzeigen voll erfassen, schaue aber auch ohne Brille ins Okkular. Habe es nach zwei Woche mal ausprobiert "wieder Standard" zu gucken.
Ergebniss: neeeeee! Ohne ist nun Undenkbar geworden :top:

Die knapp 40 Teuros sind gut investiert.

LG
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten