• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 7 und Mac

liegeradler

Themenersteller
Guten Tag,

falls meine wenig geradlinige Suche :) nach der besten DSLR bei Minolta fündig werden sollte - hat jemand Erfahrung, ob die D 7 D problemlos mit Mac OS 10.3.9 kommuniziert? Bei einem Anbieter habe ich unter der mitgelieferten Software ausschließlich Windows gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael
 
Hallo Michael,

die Dynax 7D wird über eine USB-Verbindung als externes Laufwerk erkannt, die Bilddaten sind ohne Probleme zu kopieren, iPhoto zeigt Dir sogar den Kameratyp an. Hast Du etwas anderes von einem Mac erwartet?

Grüsse und viel Erfolg bei der Kamerawahl, übrigens bin ich mit der Bildqualität und dem Bedienkonzept (nicht so verspielt und unübersichtlich) der Dynax 7D sehr zufrieden!

GustavO
 
Und du musst nichtmal nen blöden Treiber oder sonstwas installieren.
Kamera anstöpseln,einschalten und schon startet sich iPhoto von alleine und fordert zum Import auf.
So ein Mac ist halt doch was feines ;)
 
radiator schrieb:
Und du musst nichtmal nen blöden Treiber oder sonstwas installieren...
So ein Mac ist halt doch was feines ;)

Das ist er - allerdings muss man bei XP auch nichts installieren ;).
 
vielen Dank für die ermutigenden Antworten!
habe vor einigen Stunden eine D 5 erstanden - alles funktioniert wunderbar.
was mich allerdings zum Grinsen bringt:
mein Mac erkennt die Minolta als "Canon"..... so heißt jedenfalls das Symbol auf dem Desktop.
Soll mir egal sein!
Michael
 
liegeradler schrieb:
mein Mac erkennt die Minolta als "Canon"..... so heißt jedenfalls das Symbol auf dem Desktop.
Hä? Wie jetzt :ugly:
Wenn ich meine 5D an den Mac anschließe kommt nur das Datenträgersymbol...
Wobei ich das jetzt auch zum ersten mal gemacht habe. Bisher hab ich die Karten immer über ein Adapter in den Slot gesteckt.

Was natürlich nicht geht, wenn Du ein 12" hast. Himmel, bin ich dusselig heute :stupid:
 
ist mir auch ein Rätsel - allerdings kümmert es mich kein bißchen, solange alles funktioniert. Ich habe einen iMac G 4 17 Zoll, den mit dem Kugelfuß. Wenn ich die Fuji Z 1 anschließe, erscheint auf dem Desktop ein "untitled" Symbol. Wenn ich die Minolta anschließe, heißt das Symbol manchmal "Canon DC" und manchmal einfach "untitled". War mir nicht mehr als einen Grinser wert....
 
..wenn wir schonmal dabei sind, weiss jemand wie ich die RAW-daten mit linux konvertieren kann? bzw, hat jemand ein tip?

..oder noch besser: kann mir mal jemand freundlicherweisse ein .raw schicken von der 7d dammit ich mal rutesten kann? :rolleyes:

pm bitte :top:
 
liegeradler schrieb:
was mich allerdings zum Grinsen bringt:
mein Mac erkennt die Minolta als "Canon"..... so heißt jedenfalls das Symbol auf dem Desktop.
Soll mir egal sein!

Das liegt daran, daß die Karte so benannt wurde. Benenn sie einfach mal um. Der Rechner erkennt ja nur die Karte in der Kamera und nicht die Kamera selbst. Ich würde vermuten die Karte hat mal in einer Canon gesteckt und wurde von einer formatiert. Meine 7D meldet sich auch mit "D200" wenn ich die Karte einstecke, die ich neulich in der D200 zum Test drinhatte;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten