• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-200 Yongnuo RF-602/N

gaga_1

Themenersteller
Hallo Forum,

eine Bitte: weiß jemand welche Kameraeinstellungen ich verändern muss, damit der Funk-Fernauslöser von Yongnuo an der D-200 funktioniert? Das wäre super. Habe jetzt Sender und Empfänger überprüft und die Kanäle eingestellt. Am Sender leuchtet die Leuchtdiode nicht auf bei Benutzung. Scheint also ein Batterieproblem zu sein? War übrigens eine mächtige Fummelei die Schutzfolien über den Kanälen zu entfernen. Und über die dürftige Bedienungsanleitung decken wir besser den Mantel des Schweigens...Mit den Kameraeinstellungen hat das alles nicht zu tun. Also insofern lag ich mit meiner Eingangsfrage falsch. Ich vermute jetzt, dass die Batterie im Sender leer ist. Am Empfänger leuchtet die Leuchtdiode beim Einschalten nämlich auf.

Beste Grüße gaga_1
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsches Forum, aber egal.

Ich hab auch seit kurzem den 602.

Du hast doch den Drücker am Sender, er hat zwei Druckstufen: 1. Grün als Vorstufe zum Scharfstellen, wenn man ihn als Kameraauslöser verwendet und die 2. Stufe (leuchtet grün) als das eigentliche Signal zum Auslösen bzw. Blitzzünden.

Im gleichen Rhytmus sollten die Empfänger beim Testen leuchten. Wenn sie das nicht tun (auch ohne Kamera), ist irgendwas faul, also z.B. Batterie leer/falsch eingelegt und/oder falschen Kanal eingestellt (sind wirklich alle Microswitches gleich und richtig eingerastet? Nicht falschrum gedacht?)

War da eine Anleitung dazu? Soviel kann man da doch garnicht machen, das man sowas braucht...
 
Hallo,

vielen Dank für deine Hinweise. Die mikroskopisch kleinen Schalter habe ich gleich eingestellt. Es scheint an der Batterie zu liegen im Sender. Der leuchtet nicht bei Betätigung des Druckschalters.

mfg
gaga_1
 
Hallo,

vielen Dank für deine Hinweise. Die mikroskopisch kleinen Schalter habe ich gleich eingestellt. Es scheint an der Batterie zu liegen im Sender. Der leuchtet nicht bei Betätigung des Druckschalters.

mfg
gaga_1

Ist dort evtl. noch eine Schutzfolie zwischen Batterie und Kontakt?
 
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich die Serienbildfunktion hinbekomme? Einzelbildauslösung klappt.

Indem du die Kamera auf Serienbild stellst! Links oben den Drehschalter auf CL oder CH drehen. Dann den Auslöser so lange drücken, wie Bilder gemacht werden sollen.

Du kannst deine Kamera aber schon bedienen und was hat das mit den Funkauslösern zu tun?
 
Guten Morgen bulle,

natürlich steht die Kamera auf Serienbildfunktion. Ich dachte, dass man am Funkauslöser auch etwas dementsprechend verändern muss.

mfg
Gaga_1
 
Hallo Bulle.sw,

geht bei mir auch nicht. Ich habe die beiden MINI-Schalter am Sender und Empfänger auf "on" gestellt. Das funktioniert. Habe aber noch nicht das Blitzen ausprobiert. Ich habe bereits die ersten Tieraufnahmen mit dem Funk-Auslöser gemacht und die Ergebnisse sind gut.

mfg
gaga_1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten