• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 100 Belichtungsproblem

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11567

Guest
Hallo, ich habe vor einem Jahr in der Schweiz eine D 100 gekauft. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass alle Bilder (auch mit Blitz) unterbelichtet sind. Hier in Italien habe ich Mühe Rat zu finden, den ich verstehe. Was mache ich falsch? :confused: Manfred
 
Hallo,

die Beschreibung Deines Problems ist ein bissel mager. Gehe bitte mal etwas in's Detail: Tritt dies z. B. mit allen Objektiven auf?
 
Hallo Horst,

Ja, das Problem tritt bei allen Objektiven auf (18-70mm, ED und SIGMA 70-300mm). Wenn ich die Bilder auf dem Monitor des Apparats ansehe, scheinen sie in Ordnung zu sein. Beim Überspielen auf den PC kommen dann "Rembrandts" heraus. Ich fotografiere fast ausschliesslich mit der P-Funktion und es sind meist Reportagen, wo ich nahe an das Objekt herankomme. Auf freundschaftlichen Rat versuchte ich die +/- Korrekturfunktion, doch das Resultat war eher mager. Zwischenzeitlich "half" ich mir mit dem Photoshop, doch nun ist mir dieser Korrekturweg doch etwas mühsam geworden, da ich viel an Bildqualität verliere. Gibt es bei der D100 eine "Reset-Funktion". Vielleicht habe ich irgendwann einmal etwas verstellt und weiss nicht mehr was. Herzlichen Dank und Gruss aus dem Norden von Rom.
:rolleyes: Manfred
 
Wie siehts denn aus wenn Du manuell belichtest?

Wie siehts aus wenn Du mal den Blitz auf M stellst und nach Leitzahl ein Foto machst (also ohne Automatik) ist das dann auch zu dunkel?

Wie sieht das Histogramm der Bilder aus, auch nach Rembrand?

Kann es sein, dass der Monitor zu dunkel kalibriert ist? (ist mir auch schon passiert, helle Sonne und man meint man müsse alle Bilder aufhellen, weil sie auf dem Monitor aussehen wie aus dem Kohlenkeller)
 
Hallo Nightstalker,

Vielen Dank für Deine Anregungen. Ich bin derzeit mit meinem Umzug in eine andere Ortschaft beschäftigt. Deshalb auch meine späte Antwort. Wie in Italien nicht unüblich, warte ich an meinem neuen Wohnort seit 8 Wochen auf meinen Telefon- bzw. Internetanschluss. Gestern erfuhr ich weshalb. Die private Installationsfirma hat das Telefonkabel nur auf halber Strecke verlegt. Es fehlen noch 200 m... Nun kam eine zweite Firma ins Spiel. Sie sagt, alle Telefonmasten müssten erneuert werden. So kann ich nicht ins Internet. Nur noch sporadisch, am alten Wohnort.

Beim Umzug habe ich auch die Betriebsanleitung für die D100 verlegt.

Ich danke Dir für die Tipps.

Herzliche Grüsse aus einem wunderschönen (technischen Drittwelt-)Land,
Manfred Ferrari
www.vaticanpress.info
 
Hallo,
es ist eigentlich ein schon lange bekanntes Problem, dass die D100 eher zu dunkel belichtet. Aber dadurch brennen auch keine Highlights aus.
Meine Empfehlung: Eigene Gradationskurve in die Kamera laden. Hierzu gibt es bei den Nikonians diverse Tips.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten