• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Custom Funktionen konfigurieren

chrispx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meine custom Funktionen (C1-C3) konfigurieren. Ein entsprechendes Programm würde z.B. einige Wiederholungen zu grundlegenden Einstellungen (Speicherung auf den Karten etc.) einfacher und schneller machen.

Gibt es dazu ein Tool für den Rechner, mit dem die einzelnen Einstellungen direkt konfigurieren kann und anschließend die Einstellungen an die Kamera überträgt?


Beste Grüße!
Christian
 
Gibt es dazu ein Tool für den Rechner, mit dem die einzelnen Einstellungen direkt konfigurieren kann und anschließend die Einstellungen an die Kamera überträgt?

Nein, du stellst die Kamera so ein, wie du dir das wünscht, und überträgst diese Einstellung dann in den gewünschten Custom-Mode.
 
Du nimmst an der Kamera alle Einstellungen so vor wie Du sie gespeichert haben möchtest.
Dann wählst Du im Menü die Option "Kamera-Benutzereinstellung", dann "Registrieren". Anschließend noch C1, C2 oder C3 auswählen und bei OK werden dann alle Einstellungen auf das gewählte Cn gespeichert.

Willst Du später eine Einstellung ändern, gehst Du am Besten so vor:
Am Modus-Wahlrad die entsprechende Cn (z.B. C1) einstellen.
Dann die gewünschte Einstellung ändern.
Anschließend wieder über "Kamera-Benutzereinstellung" unter dem gleichen Cn speichern.
 
Willst Du später eine Einstellung ändern, gehst Du am Besten so vor: [...]
Das 'Neu-Registrieren' der gewünschten Einstellungen ist die bewährte Vorgehensweise für ältere Modelle. Bei der 5D III (und 6D) kann man es ggf. auch etwas einfacher haben, wenn man den Menüpunkt "Auto-Aktualisieren" auf "Ein" stellt (Handbuch der 5D3, Seite 338). Dann übernimmt die Kamera veränderte Einstellungen automatisch in das jeweilige C-Programm.

Gruß, Graukater
 
Das 'Neu-Registrieren' der gewünschten Einstellungen ist die bewährte Vorgehensweise für ältere Modelle. Bei der 5D III (und 6D) kann man es ggf. auch etwas einfacher haben, wenn man den Menüpunkt "Auto-Aktualisieren" auf "Ein" stellt (Handbuch der 5D3, Seite 338). Dann übernimmt die Kamera veränderte Einstellungen automatisch in das jeweilige C-Programm.

Gruß, Graukater

Hast recht, hab da gar nicht mehr daran gedacht (meine 5DIII ist noch recht neu). In meinem Fall bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich das "Auto-Aktualisieren" überhaupt haben will. Hat ja durchaus auch Nachteile.
 
Richtig - manchmal möchte man die Custom-Programme ja im Sinne 'fester' (bzw. zuverlässig abrufbarer) Presets haben. Früher war dieses Verhalten (und die Notwendigkeit des Neu-Registrierens von Veränderungen) die einzige Option, an den neueren EOS hat man da mittlerweile die Wahl... Das wollte ich einfach ergänzen.

Gruß, Graukater
 
Im Zweifelsfall sollte doch die Bedienungsanleitung zur Kamera das erklären wie man vorzugehen hat. Diese zu lesen bildet auch ungemein.
 
Du nimmst an der Kamera alle Einstellungen so vor wie Du sie gespeichert haben möchtest.
Dann wählst Du im Menü die Option "Kamera-Benutzereinstellung", dann "Registrieren". Anschließend noch C1, C2 oder C3 auswählen und bei OK werden dann alle Einstellungen auf das gewählte Cn gespeichert. [...]

[...]Menüpunkt "Auto-Aktualisieren" auf "Ein" stellt (Handbuch der 5D3, Seite 338). Dann übernimmt die Kamera veränderte Einstellungen automatisch in das jeweilige C-Programm.

Vielen Dank für die sehr hilfreichen Hinweise :top: "Auto-Aktualisieren" steht auf "Ein"; mal sehen ob das gut klappt.

Im Zweifelsfall sollte doch die Bedienungsanleitung zur Kamera das erklären wie man vorzugehen hat. Diese zu lesen bildet auch ungemein.

Natürlich auch Danke für diesen neunmalklugen Hinweis... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten