Andi96875
Themenersteller
Guten Abend in die Runde!
Verzeiht mir die vielleicht etwas unbedarfte Frage aber mir ist eine Sache nicht ganz klar und möchte wissen ob ich vielleicht doch richtig liege oder auf dem falschen Dampfer bin.
Ich würde mir gerne einige Filmsimulationen (per Fuji X Raw Converter Software auf die Kamera) in die Programme C1 bis C7 schreiben. Verstehe ich das richtig, dass man sich also "nur" maximal 7 Filmsimulationen einspeichern kann und diese dann später in der Kamera per Wahlrad C1 bis C7 auswählt?
Wenn dem so ist, dann habe ich es verstanden. Damit wäre man dann aber recht schnell "voll", bzw. nicht mehr ganz so flexibel. Wenn man bspw. auf C1 Porträts einstellt, mit Simulation X, und auf C2 Landschaft, ebenfalls Simulation X, kommt man doch sehr schnell an seine Grenzen, insbesondere wenn man mehrere Looks je Einsatz nutzen möchte.
Eingangs dachte ich, dass man jede einzelne Filmsimulation per Rezept ändern kann, sagen wir C1 Provia, Velvia und Astia. So könnte ich dann also alle "Basen" nach meinen Vorlieben editieren und das entsprechend 7x.
Ist das zu kompliziert und/oder ganz falsch gedacht? Wäre für einen Hinweis sehr dankbar.
3 kleine Sachen noch, ist zwar Off-Topic, aber ich nutze hier einfach mal meinen Beitrag aus und hoffe das es wer schnell beantworten kann:
- GPS-Daten via Bluetooth vom Smartphone (X-H2s) => Wird der Akku der Kamera dadurch wesentlich stärker belastet und geht merklich schneller leer?
- Die Blendenlamellen meiner Objektive sind konstant entsprechend der Belichtung am korrigieren; liegt das am Liveview und ist demnach normal?
- Habt ihr Tips bezüglich der Einstellungen für die Belichtungsmessung? Bzw. wo ich das, abseits der BDA, nachlesen kann?
Ganz lieben Dank im voraus
LG Andy
Verzeiht mir die vielleicht etwas unbedarfte Frage aber mir ist eine Sache nicht ganz klar und möchte wissen ob ich vielleicht doch richtig liege oder auf dem falschen Dampfer bin.
Ich würde mir gerne einige Filmsimulationen (per Fuji X Raw Converter Software auf die Kamera) in die Programme C1 bis C7 schreiben. Verstehe ich das richtig, dass man sich also "nur" maximal 7 Filmsimulationen einspeichern kann und diese dann später in der Kamera per Wahlrad C1 bis C7 auswählt?
Wenn dem so ist, dann habe ich es verstanden. Damit wäre man dann aber recht schnell "voll", bzw. nicht mehr ganz so flexibel. Wenn man bspw. auf C1 Porträts einstellt, mit Simulation X, und auf C2 Landschaft, ebenfalls Simulation X, kommt man doch sehr schnell an seine Grenzen, insbesondere wenn man mehrere Looks je Einsatz nutzen möchte.
Eingangs dachte ich, dass man jede einzelne Filmsimulation per Rezept ändern kann, sagen wir C1 Provia, Velvia und Astia. So könnte ich dann also alle "Basen" nach meinen Vorlieben editieren und das entsprechend 7x.
Ist das zu kompliziert und/oder ganz falsch gedacht? Wäre für einen Hinweis sehr dankbar.
3 kleine Sachen noch, ist zwar Off-Topic, aber ich nutze hier einfach mal meinen Beitrag aus und hoffe das es wer schnell beantworten kann:
- GPS-Daten via Bluetooth vom Smartphone (X-H2s) => Wird der Akku der Kamera dadurch wesentlich stärker belastet und geht merklich schneller leer?
- Die Blendenlamellen meiner Objektive sind konstant entsprechend der Belichtung am korrigieren; liegt das am Liveview und ist demnach normal?
- Habt ihr Tips bezüglich der Einstellungen für die Belichtungsmessung? Bzw. wo ich das, abseits der BDA, nachlesen kann?
Ganz lieben Dank im voraus

LG Andy