• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann Sysmteblitz 34 für E-500

Bierber1

Themenersteller
Mal eine Frage hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Cullmann Sysmteblitz 34
AF Digital?

Benutze eine E-500 da ich selten blitze würde er mir auch reichen .
Bernd
 
Wenn Du das Gerät nur hin und wieder brauchst steht einm Kauf nichts im Weg. Als "Wenigblitzer" dürfte es auch kein Problem für Dich sein dass man den Reflektor nur hochschwenken kann.

Das Preis-Leistungsverhältnis kann besser nicht sein Du musst Dich aber mit dem Umstand zufrieden geben dass das Gerät nur im Automatik-Modus betrieben werden kann und keinen Motorzoom hat. Ich hatte den Cullmann 34 Digital seinerzeit an der Sony F-828 und war mit der Leistung zufrieden.

Wenn es etwas mehr Qualität, Komfort, Leuchtkraft und Einstellmöglichkeiten sein sollen dann hat Metz seit kurzem die 44er Serie um eine Ausführung mit der Endung -O erweitert, ein Gerät mit festem Blitzfuss das voll Olympus kompatibel ist.

Guckst Du hier: http://www.metz.de/photo_electronics/mecablitz_44_AF-4.176.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
an anderer Stelle ist die Frage gerade beantwortet worden: die Cullmann-Blitze sind kompatibel mit den Camedia-Consumermodellen, nicht jedoch mit der E-Serie (E-1, E-300, E-500 und E-330).
Gruss
Guenter
 
Richtig! Ich hab das Ding für meine C-770, einwandfrei. Hatte den Blitz aber mit im Laden, geht an der E-500 definitiv nicht. Auch nicht mit Tricks, nagut, Kontakte abkleben und manuell, aber wie blöd ist das denn bitteschön?

Nimm nen Metz 44 AF-O oder irgendein Soligor-Teil, die sind preiswert und -zumindest von Metz kann ich es aus Erfahrung sagen - nicht minderqualitativer als die originalen Oly-Blitze.

MfG elsienco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten