• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann-Stativ mit Fehlern?

tiffyrules

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das Cullmann 525 M gekauft.

Schon beim Auspacken habe ich bemerkt, dass der auf dem Monopod aufgeschraubte Kopf wackelt. Wenn man alternativ die mitgelieferte kleine Stange nimmt, sitzt der Kopf absolut fest. Ich habe zwar nicht vor den Monopod so häufig zu benutzen, aber dennoch sollte alles einwandfrei sein.

Auch hat das Gummi schon kleine Risse. Ob das nun so schlimm ist weiß ich nicht. Habe davon mal ein Bild gemacht. (stativ.jpg)

Ein weiterer Punkt ist, dass die Platte, an der die Kamera festgeschraubt wird, meiner Meinung einen Fehler aufweist.

Nachdem ich die Kamera zum ersten Mal festgeschraubt habe, kamen zwei Unterlegscheiben zum Vorschein. Diese sind nun immer sichtbar und ich finde keine Lösung dafür. Habe dazu auch zwei Bilder hochgeladen (platte.jpg/platte2.jpg)

Hat jemand mit diesen Problemen Erfahrung und weiß, wie ich diese beheben kann, oder soll ich gleich das Stativ zurückschicken?
 
AW: Cullmann Stativ mit Fehlern?

Deine Links funktionieren nicht.
An der Schraube ist ein Bügel zum Ausklappen. Da fehlt nichts.
 
AW: Cullmann Stativ mit Fehlern?

Die "kleine Stange" gehört bei allen Stativen, die ich kenne, an die abgebildete Stelle und dient auch der Arretierung. Durch Linksdrehung an der Stange wird die Neigungseinstellung gelöst, durch rechtsdrehung festgesetzt. Das muss bei dem Stativ nicht so sein, wenn aber nicht unüblich. In diesem Fall wäre es normal, dass die Demontage dazu führt, dass der Kopf nicht fest sitzt. Das soll er dann auch nicht und darf es auch nicht!

Das Gummiproblem scheint allenfalls ein Schönheitsfehler zu sein.

Die Scheibe ist gebogen und weist ansonsten Merkmale eines Sicherungsrings auf. Reine Theorie, weil auf den Bildern auch nicht wirklich erkennbar. Ich vermute, dass der Ring u.a. dafür eingesetzt ist, dass die Schraube quasi klapperfrei in Richtung Kamera gehalten wird - also ebenfalls eher kosmetischer Natur. Dient der Ring aber zur Lagesicherung (ist also mitverantwortlich dafür, dass die Schraube nicht verloren geht), würde mich dort ein Defekt persönlich ärgern.
 
AW: Cullmann Stativ mit Fehlern?

Der Blechring ist falsch eingesetzt worden, deswegen ist er jetzt verbogen. Wer daran schuld ist (Fehlbedienung/falsch montiert ausgeliefert), läßt sich nicht sagen. Funktionieren sollte es auch ohne.

Der Gummiring sollte auch keine Risse haben. Ob er nur der Dämpfung dient oder noch eine andere Funktion hat, kann ich nicht sagen. Er sieht aber aus, als ob er sehr großer Kraft ausgesetzt war.
 
AW: Cullmann Stativ mit Fehlern?

Die Bilder funktionieren nicht? Komisch.

Entschuldigt bitte, aber evtl. habe ich mich nicht klar ausgedrückt, was ich mit "kleiner Stange" meine.

Im Lieferumfang war sowohl der Monopod als auch eine kurze Version, quasi eine kleines Rohr, enthalten, auf dem man den Kopf festschraubt.

Bei dem kleinen Rohr sitzt der Kopf absolut fest. Schraube ich den Kopf aber auf den Monopod, wackelt der gesamte Kopf.

Damit sind nicht die Arretierungen für die Neigungswinkel der Kamera gemeint.

----

@JeNeu

Ich meine nicht den Bügel zum Ausklappen, sondern zwei kleine Scheiben, eine aus Plastik und eine aus Metall, die zur Seite herausrutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis auf das Gummi, das für mich eher nach Materialfehler aussieht, (den auch auch nicht akzeptieren würde, weil wenn da einmal ein riss drin ist ist das Ganze recht schnell komplett durch) ließen sich die anderen Probleme sicherlich durch Basteln oder sorgfältige Re-Montage lösen. Wenn du aber die Zeit hast dann schick das Teil zurück und besorg dir ein neues. Hast ja Geld für einwandfreie Ware bezahlt.

Gruß

Gringo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten