Gedanken-Reich
Themenersteller
Hallo zusammen,
mir geht es um eine besonders kleines ( Packmaß ) und sehr leichtes
Stativ.
Ich bin Anfang Dez. für 1 Tag in Paris und wollte abgesehen
von dem Gorillpod eigentlich eigentlich gar kein Stativ mitnehmen.
Da nun aber auch mein Go-Pod mittlerweile arg ausgeleiert ist,
will ich für dieses Zweck nachrüsten.
Ich werde nen Teufel tun und das Stativ mehr als 1 Segment ausziehen.
Ich knipse also in der Hocke mit min. ausgefahrenen Beinen.
Ich brauche also kein Stativ mit 1,50er Höhe oder mehr...überflüssig..
Es soll drauf :
D300s + Tamron 17-50/2,8
Verschnürt werden soll es bei Nichtgebrauch an den Lowepro Flipside 400.
Deswegen spielt auch das Gewicht und das Packmass hier die führende Rolle.
2,5 kg sind beim 220er angegeben...das sollte reichen,oder ?
Wie gesagt,ich schleppe das Stativ 16 Stunden (!) am Rucksack mit mir rum,
da zählt jedes verfluchte Gramm.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 220er ?
Gruss.,
Jens
mir geht es um eine besonders kleines ( Packmaß ) und sehr leichtes
Stativ.
Ich bin Anfang Dez. für 1 Tag in Paris und wollte abgesehen
von dem Gorillpod eigentlich eigentlich gar kein Stativ mitnehmen.
Da nun aber auch mein Go-Pod mittlerweile arg ausgeleiert ist,
will ich für dieses Zweck nachrüsten.
Ich werde nen Teufel tun und das Stativ mehr als 1 Segment ausziehen.
Ich knipse also in der Hocke mit min. ausgefahrenen Beinen.
Ich brauche also kein Stativ mit 1,50er Höhe oder mehr...überflüssig..
Es soll drauf :
D300s + Tamron 17-50/2,8
Verschnürt werden soll es bei Nichtgebrauch an den Lowepro Flipside 400.
Deswegen spielt auch das Gewicht und das Packmass hier die führende Rolle.
2,5 kg sind beim 220er angegeben...das sollte reichen,oder ?
Wie gesagt,ich schleppe das Stativ 16 Stunden (!) am Rucksack mit mir rum,
da zählt jedes verfluchte Gramm.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 220er ?
Gruss.,
Jens