• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann MD 34 TTL?

antaril

Themenersteller
Hi,

ist es möglich meinen alten Cullmann MD 34 an meiner Olympus E-420 mit TTL zu betreiben? Also Blitzen mit Computerblende usw. funktioniert ja einwandfrei! Nur eben die TTL Geschichte nicht.
Wer was weiß, bitte melden ;)

Grüße
 
Hi,

ist es möglich meinen alten Cullmann MD 34 an meiner Olympus E-420 mit TTL zu betreiben? Also Blitzen mit Computerblende usw. funktioniert ja einwandfrei! Nur eben die TTL Geschichte nicht.
Wer was weiß, bitte melden ;)

Grüße

Der Cullmann MD34 ist ein SCA300 Blitz. Für die aktuellen Olympus E-Systemblitze wird das neue SCA3002-System mit dem Blitzfuß SCA 3202 benötigt. Daher ist ein TTL-Betrieb mit diesem Blitz an einer E-420 nicht möglich. Aber: Das digitale preflash-TTL bietet nur wenige Vorteile gegenüber dem Automatikmodus mit Computerblende und mit einem Remoteauslöser kann der alte Bltz auch noch wunderbar drahtlos betrieben werden.

Es grüßt
Joachim
 
Hi,

danke für die Antwort, aber kann ich den Blitzschuh nicht einfach wechseln?

Ja, mit einem SCA-300-kompatiblen Fuß, nicht mit einem SCA-3002-kompatiblen. Und letzterer ist notwendig, um die Systemblitzfunktionalität mit den Olympus-Kameras zu ermöglichen. Es bleibt dabei: Einfach einen SCA-301-Fuß verwenden und im Automatikmodus (remote) blitzen.

Es grüßt
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten