• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Magnesit 532 (Q) oder Slik Pro 700 DX

Scherbi

Themenersteller
Hallo,

Ich suche jetzt ein Stativ und kann mich nicht ganz entscheiden, darum bitte ich euch um eure Hilfe!
Zur Auswahl stehen das
Cullmann Magnesit 532 (Q) und das
Slik Pro 700DX.
Als Kopf kommt der Vanguard SBH-300 zum Einsatz.
Ich will es vor allem für Langzeitbelichtungen nutzen.
Das Gewicht spielt keine große Rolle!

Hoffentlich könnt ihr mir schnell helfen :)

Grüße, Peter
 
... ganz so schnell geht's nicht.

Welche Sensorgröße, welche Brennweite, welche Last ?
Nur das (Langzeit) oder auch mal Anderes (Makro)?
Ist nur das Gewicht egal (reine Körperkräfte oder Auto) oder auch das Packmaß (das 532er ist sehr lang) ?

M. Lindner
 
Also Kamera ist eine D90 mit Batteriegriff und meistens einem 50mm. Aber in nächster Zeit sollte auch mal ein schweres Tele folgen :)
Eigentlich alles, aber es sollte halt wirklich stabil sein für Langzeitbelichtungen.
Ich trage es eigentlich in der Hand oder halt am Rucksack, also kein Auto. Und ja, die Länge ist auch nicht so wichtig. Habe das 532 heute mal im Geschäft angesehen und es ist nicht zu lang ;)

Grüße, Peter
 
....auch mal ein schweres Tele folgen ....

Definiere 'schwer'. Redest du da über ein Bolide à la 300/2.8VR oder über ein viel verwendetes 70-300/4.5-5.6VR?
 
Das ist schon ein rechter Brocken, vor allem in Schieflage.

hast du den oben angepinnten Thread bezüglich Stative gelesen? Wenn nicht, schlage ich vor, dass du damit anfängst und die dort empfohlene Vorabinformation uns mitteilst.

Dann können wir hier auch gezielter weiterhelfen:)
 
Weiß ich, ja. Aber das dauert noch ein bisschen.
Also für das Jahr 2012 wird nur die D90 mit Batteriegriff und hauptsächlich 50mm drauf sein. Eventuell auch eine kleine Schiene für Timelapse mit Speed Control ;)

Also die Höhe muss nicht 1,90m sein, da ich nur 1,70m bin.
Das Packmaß und das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle für mich.
Ich fotografiere hauptsächlich Sport (BMX, Skaten, ..) und mache gerne Sequenzen. Aber auf Portraits sollten nicht zu kurz kommen.
Das Budget für das Stativ liegt bei etwa 160 Euro.

Hoffentlich habe ich nichts vergessen.

Grüße, Peter
 
....Das Budget für das Stativ liegt bei etwa 160 Euro......

Naja, viel Info gibst du immer noch nicht, aber mit einem Berlebach 8003 hast du dein Budget - zumindest preis- und qualitätsmässig - denkbar optimal ausgelotet, scheint mir. Un bei deiner Körpergrösse passt das auch optimal.

Stellt sich nur die Frage, ob da der KuKo nicht irgendwann in nächster Zeit gegen etwas anderem (besserem kann ich nicht schreiben, da ich das Vanguard nicht kenne) getauscht werden sollte. Da mögen andere Beurteilen, ob der das 70-200/2.8 in jeder Lage hält. Das Stativ wäre dazu locker in der Lage.
 
In dem Thread, den ich gelesen habe, sind nur die Infos dort gestanden.. Welche bräuchtet ihr denn noch?

Danke für das Stativ, werde es mir gleich mal anschauen!
Der KuKo ist noch nicht gekauft. Aber glaubst du, dass der nicht hält? Laut Vanguard für bis zu 32kg..
 
Was Vanguard schreibt, weiss ich nicht.... Ich habe noch nie etwas von dem Teil gehört im Forum. Es sei dir aber auf diesem Wege dringend anheim gestellt, dich hier mal über die bekannten und hier immer wieder empfohlenen KuKos schlau zu machen.
Und wenn du schon gewillt bist, einen rechten Batzen für ein 70-200/2.8 auszugeben, wärest du gut beraten, dich in Sachen KuKos mit Markins, Arca-Swiss, Linhof, Acratech, Novoflex und RRS näher auseinanderzusetzen.
 
... es ist vielleicht auch besser, nicht nur die "angepinnten" Einführungsthreads zu lesen, sondern hier auch die Suchfunktion zu nuzen oder einfach in der History mal ein paar Seiten (Tage/Wochen) zurückzublättern. Durch etwas Lesen bekommt man schon einen guten Überblick. Es ist die Frage, ob man sonst die richtige Entscheidung trifft, wenn hier jetzt nur einige wenige antworten, die vielleicht nur einen Ausschnitt des Spektrums ausmachen.

Wenn Du wirklich solche Linsen (wie oben angeführt) langfristig planst, dann ist ein Stativ (mit Kopf ?) für 160 (neu ?) jetzt nur eine Zwischenlösung, zu der ich mich jetzt besser nicht äußere.

Zu meinen oben gestellten Fragen: Für Crop 1,5 ist das 532er unkritisch, für Makros ist es aber nicht gut geeignet (wegen des Packmaßes, das mit 70 cm auch in Bodennähe eine Rolle spielt beim "Standkreis" und 18 cm Minimalhöhe sind auch nicht so toll). 200 mm an Crop 1,5 ist auch unkritisch, solange man beim Stativ und Kopf nicht zu sehr auf's Geld schaut.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten