• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Magnesit 525 + Bilora Perfect Pro 2258?

J3TF0RC3

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinem Billigstativ von Hama nicht mehr zufrieden bin, habe ich mich mal ein wenig umgeschaut, was Stative angeht... da ist mir das Cullmann Magnesit 525 "über den Weg gelaufen", meiner Ansicht nach ist das ein stabiles und flexibles Stativ (ich habe es mir bei einem Laden hier in der Nähe angesehen). Hat einer von Euch andere Erfahrungen gemacht?
Und noch eine Frage: Ich wollte mir dazu den o.g. Kugelkopf kaufen, da er in dem FOTOTEST Magazin 2/13 getestet wurde und mir die Ergebnisse (und vor allem der Preis) sehr zugesagt haben ... passt der (ohne Adapter) auf den Stativkopf? Ich habe bei Amazon nämlich gelesen, dass Bilora keinen Adapter für Stativköpfe anderer Hersteller mitliefert... brauche ich dann noch einen?

Vielen Dank schonmal für jede Antwort! :)

Links:

Stativ:
http://www.amazon.de/gp/product/B0029LHW7M/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Kugelkopf:
http://www.amazon.de/Bilora-2258-Perfect-Pro-Kugelkopf/dp/B001ADGERE/ref=cm_cr_pr_product_top
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank, das habe ich wohl vorhin bei der Suche übersehen :o

Aber dennoch bleibt bei mir die Frage bzgl. des Kugelkopfes :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Angaben bei Amazon hat das Cullmann-Stativ an seiner Aufnahmeplatte sowohl 1/4" als auch 3/8" Anschlussgewinde. (Ich nehme an, dass man den Gewindestift mit einer seitlichen Schraube lösen und umdrehen kann.) Demnach passen alle Köpfe drauf - auch der besagte Bilora-Kugelkopf.
 
Hey,

habe mir vor einiger Zeit auch das Cullmann Stativ gekauft und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin.
Hattest jetzt nichts zum Equipment geschrieben was du darauf montieren willst und welche Einsatzzwecke aber denke für jede normale Hobbyausrüstung reicht es allemal.
Es ist zwar nicht so leicht wie Karbonstative usw. aber fand es für mich (subjektiv) noch im Rahmen was das Gewicht angeht auch für unterwegs. Verarbeitung find ich gut und hatte noch keine Probleme. Zudem sind 10Jahre Garantie sicher net verkehrt ;-)
Und ums Vorweg zu nehmen klar mag die Verarbeitung und alles für jemanden der ein 500€ Stativ hat nicht vergleichbar sein aber ich habe in dem Preissegment keines gefunden das mir mehr zugesagt hätte.

Zu dem Kugelkopf kann ich dir nicht viel sagen auch wenn mir der Preis etwas spanisch vorkommt denn 44€ für nen KK wäre sehr günstig wenn er dann noch was taugt.
Da kommt es sicherlich auch auf die Ausrüstung an die du dran befestigen willst.

Habe mir auf Ratschlag hier im Forum ein Sirui Kopf bestellt (K-20X), mit dem ich auch mehr als zufrieden bin der bei meiner Ausrüstung (60D + BG + 300mm-Tele) nicht nachsackt selbst wenn man ihn schräg ausrichtet.

Der KK war aber auch etwas teurer als 44€, denke da wird sicher auch das angepeilte Budget eine Rolle spielen.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dem KK und kann dir mehr dazu sagen, aber das Stativ kann ich dir allemal empfehlen.

Wie gesagt schreib am besten mal Einsatzzweck & Ausrüstung dazu dann kann man dir sicher noch gezielter helfen denn ne 1DX mit 70-200L und allem braucht nen anderen zB meine 60D oder ne Bridge/Systemkamera usw.
 
Ich hab den Kugelkopf seit 2-3 Jahren an einem Velbon Sherpa und für den Preis ist das Ding absolut zu empfehlen.

Fairerweise muss ich sagen, dass ich nie mit Riesenteles vom Stativ fotografiere und bewegte Zeile "verfolge". Die Friktion ist zwar gut einstellbar, ich denke für ein wirklich feines Laufen benötigt man aber was anderes.

Wenns drum geht dass die Kamera für Landschaftsaufnahmen oder bei Dunkelheit gut am Stativ halten soll, kannst du absolut beruhigt zuschlagen...
 
Wenns drum geht dass die Kamera für Landschaftsaufnahmen oder bei Dunkelheit gut am Stativ halten soll, kannst du absolut beruhigt zuschlagen...

Das werde ich dann wohl mal tun, vielen Dank :) Auch an die anderen :top:

Das Stativ und der KK müssen nur das Gewicht der EOS 600D + maximal 55-250mm IS II aushalten ;) Einsatzgebiet ist dabei die Landschaftsfotografie sowie Nachtfotografie, ab und an vllt. mal Tierfotografie, aber das spielt eher eine kleinere Rolle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Perfect Pro 2258 ist stabil genug. Also von der Belastbarkeit her würde ich mir keine Sorgen machen.
Allerdings ist er nicht der Feinste (das Einstellen eines Bildausschnitts mit langer Brennweite braucht etwas Geduld), und er ist für das, was er leistet, relativ schwer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten