• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann 580-Kopf/Neiger: was nutzt ihr?

benewet

Themenersteller
Hallo,
habe mir das Monopod 580 von Cullmann zugelegt. Jetzt möchte ich aber noch gerne einen Neiger bzw. Kopf dazu.
Nun kommt die schwierige Frage. Was nutzt ihr so alles auf eurem Einbein?

Bin für die Tipps und Hinweise sehr dankbar.
 
AW: cullmann 580->Kopf/Neiger<- was nutzt ihr?

Glaube die meisten hier nutzen dann den Manfotto 234 (RC oder direkt ). Dieser Kopf lässt sich zur Seite schwenken und ist recht klein. Zudem auch noch günstig (mit RC um die 30,-, ohne so ab 19,-). Ob der was taugt weiss ich nicht. Die Brennweiten die ich auf mein Mono schraube haben alle Stativschellen und lassen sich so in's Hochformat bringen. Also direkt draufgeschraubt. Hat auch den Vorteil das das Monopod nicht unnötig schwer und sperrig wird.
 
AW: cullmann 580->Kopf/Neiger<- was nutzt ihr?

Ich dachte genau an das seitliche Kippen. Meine Objektive sind dann doch ein paar Nummern kleiner, als dass man eine Schelle bräuchte.

Wer verwendet sonst noch andere Lösungen, auch von anderen Herstellern. Ich kenne da bestimmt noch nicht alle, die solches Zubehör anbieten.
 
AW: cullmann 580->Kopf/Neiger<- was nutzt ihr?

Die SuFu hätte dazu ne Menge ausgeworfen. (ist ne "Glaubensfrage)
Von Benro gibts noch nen günstigen Neiger der Arcakompatibel ist (der von Kirk und RRS sind teurer) und sonst bleiben wohl nur noch Kugelköpfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten