Misty
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!
Vielleicht wurde das thema hier schon oft durchgekaut, aber ich bin noch immer nicht richtig schlau geworden...
Erst vor kurzem bin ich in die Welt der Fotografie eingetaucht und habe mir eine EOS 400D zugelegt. Nun wurde mir das oben genannte Blitzgerät geschenkt und grundsätzlich funktioniert der Blitz an meiner Kamera. Aber wirklich auch wie ein 100% typgerechter Blitz? Nach ein paar Versuchen tut sich bei mir die eine oder andere Frage auf.
Erkennt die Kamera das Blitzgerät und wählt den Weißabgleich für Blitz? Beim internen Blitz wird die Belichtungzeit an den ausgeklapptenBlitz angepasst - beim aufgestecktem Blitz tut er dies überhaupt nicht hier nicht?
Ist der Cullmann ungeeignet oder gibt es Tipps&Tricks??? Danke schon im Voraus!
Vielleicht wurde das thema hier schon oft durchgekaut, aber ich bin noch immer nicht richtig schlau geworden...
Erst vor kurzem bin ich in die Welt der Fotografie eingetaucht und habe mir eine EOS 400D zugelegt. Nun wurde mir das oben genannte Blitzgerät geschenkt und grundsätzlich funktioniert der Blitz an meiner Kamera. Aber wirklich auch wie ein 100% typgerechter Blitz? Nach ein paar Versuchen tut sich bei mir die eine oder andere Frage auf.
Erkennt die Kamera das Blitzgerät und wählt den Weißabgleich für Blitz? Beim internen Blitz wird die Belichtungzeit an den ausgeklapptenBlitz angepasst - beim aufgestecktem Blitz tut er dies überhaupt nicht hier nicht?
Ist der Cullmann ungeeignet oder gibt es Tipps&Tricks??? Danke schon im Voraus!