• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cullmann 42 AF Powerzoom/C

Misty

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!
Vielleicht wurde das thema hier schon oft durchgekaut, aber ich bin noch immer nicht richtig schlau geworden...
Erst vor kurzem bin ich in die Welt der Fotografie eingetaucht und habe mir eine EOS 400D zugelegt. Nun wurde mir das oben genannte Blitzgerät geschenkt und grundsätzlich funktioniert der Blitz an meiner Kamera. Aber wirklich auch wie ein 100% typgerechter Blitz? Nach ein paar Versuchen tut sich bei mir die eine oder andere Frage auf.

Erkennt die Kamera das Blitzgerät und wählt den Weißabgleich für Blitz? Beim internen Blitz wird die Belichtungzeit an den ausgeklapptenBlitz angepasst - beim aufgestecktem Blitz tut er dies überhaupt nicht hier nicht?

Ist der Cullmann ungeeignet oder gibt es Tipps&Tricks??? Danke schon im Voraus!
 
:( kann mir denn wirklich niemand helfen??? :(

Zuerst: Willkommen in Forum

können schon:evil: Aber die Lust sinkt, wenn man täglich die gleichen Fragen liest.;)

Erkennt die Kamera das Blitzgerät und wählt den Weißabgleich für Blitz? Beim internen Blitz wird die Belichtungzeit an den ausgeklapptenBlitz angepasst - beim aufgestecktem Blitz tut er dies überhaupt nicht hier nicht?

Du solltest Dich mal mit Deiner 400D auseinandersetzen; d.h. die Bedienungsanleitung lesen und ausprobieren.
Dann würdest Du auch merken, daß der Weißabgleich dann und dort einstellbar ist. Stichwort: Programme
Kurz: Du kannst WB auch mit Blitz in den Kreativ-Programmen ändern. Nicht aber in den Motiv-Bereichen und Vollautomatik.
Auch bei der Belichtungszeit ist es ähnlich. Je nach Programm und dessen Einstellungen.

Die Funktionen des Zubehörs (hier der Blitz) beinflussen zu wollen, bedingt die Beherrschung der Kamera.

(auch wenn obiges arrogant klingt, es ist nicht so oder gar böse gemeint)


Gruß
der Worldimprover
 
Hallo Worldimprover!

Ersteinaml danke für deine Antwort, aber ich glaube du hast mein Problem falsch verstanden. :( Ich versuche es einmal an einem Beispiel zu erklären:

Ich möchte in einem relativ dunklen Raum fotografieren. Die Einstellung an der Kamera ist "P", ISO 400 und automatischer WB. Als erstes fotografiere ich ohne Blitz - die Kamere stellt 8s bei einer Blende von 5,6 ein. Nun aktiviere ich den internen Blitz und mache das Bild noch einmal. Ergebnis der Kamera: 1/60s mit Blende 5,6. Wenn ich nun meinen externen Blitz aufsetze, und das Bild erneut mache, sind es wieder 8s bei Blende 5,6, obwohl der Blitz auslöst.

Das ist mein Problem... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellung an der Kamera ist "P", ISO 400 und automatischer WB. Als erstes fotografiere ich ohne Blitz - die Kamere stellt 8s bei einer Blende von 5,6 ein. Nun aktiviere ich den internen Blitz und mache das Bild noch einmal. Ergebnis der Kamera: 1/60s mit Blende 5,6. Wenn ich nun meinen externen Blitz aufsetze, und das Bild erneut mache, sind es wieder 8s bei Blende 5,6, obwohl der Blitz auslöst.

Das ist mein Problem... :confused:
Mit denen von Dir genannten Einstellungen macht es keinen Unterschied, ob ich den internen Blitz oder den ext. 430 EX nutze. Das Verhalten Deines Bitzes ist mit dem 'Canon-Teil' nicht festzustellen. Der 430er beeinflusst nach dem Einschalten die, von Dir angesprochene, Belichtungszeit.
Ist der Cullmann ungeeignet ?
Somit ist die Antwort auf Deine Frage:Ja !
Da wird es möglicherweise an der Kommunikation zwischen dem Cullmann und der Kamera scheitern.
"Tante Google" sagt zum Cullmann 42 AF:
Für analoge SLR-Kameras abgestimmtes Blitzgerät mit hoher Blitzleistung zu einem attraktiven Preis.


Gruß
der Worldimprover
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten