• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cullmann 20 AF Digital hat es wirklich Niemand?

marek76

Themenersteller
Hab das Gerät neu für 50 Euro erworben. E-TTL funktioniert einwandfrei. Bilder sind immer Perfekt belichtet, egal ob die Distanz 50 cm oder 10 Meter beträgt. mit 2 voll aufgeladenen Akkus schafft der Blitz 3 von 4 Fotos aus der Serienbildaufnahme zu belichten. Die Ladezeit ist also akzeptabel. Außerdem hat das Teil das bei der Kamera fehlende AF Hilfslicht. Dieses ist Rot, kaum sichtbar jedoch sehr wirkungsvoll.

Weiß aber jemand was die Leuchte "AUTO OK" zu bedeuten hat? sie leuchtet bei mir nie
 
Ich sag mal ganz ehrlich.....so ne kleine Funzel ist für mich quatsch.....die meisten hier wollen auch Räume ausleuchten können....und das geht halt nur richtig gut mit Blitzen ab ner Leitzahl von 40 !
 
Die das ganze a bissel ernsthafter betreiben schon.....
Ne ich bin auch von mir ausgegangen....ohne meinen 44er wäre ich schon desöfteren aufgeschmissen gewesen !
Wem der 20er reicht is auch ok.....
 
Hallo,

wo ich gerade vom Metz 44 AF-4c lese: wie sind da die Erfahrungen mit dem Handling? Soweit ich weiß, ist doch keine detaillierte Blitzleistungskorrektur möglich. Wie kommt ihr mit dem Blitz in Grenzsituationen des E-TTL (bspw. Hochzeit, Braut in weiß, Rest dunkel angezogen) zurecht. Reicht die Blitzbelichtungsspeicherung an der Kamera?
 
Ich nutze den Metz 44 AF4C, der etwa soviel kostet wie der "Forumsblitz", aber weniger Möglichkeiten bietet.
Da ich aber meinen Blitz in der Regel ohnehin im manuellen Modus nutze, hat sich das bisher nicht negativ ausgewirkt.
Die Blitzleistung läßt sich ansonsten nur in zwei Modi einstellen.

Gruß

Willi
 
Hallo Dabenny.

Zwar reicht mir die Leitzahl 20 aus, jedoch hat meine Funzel nach 2 Wochen den Geist aufgegeben. Hoffe, dass es nicht die Kamera mit ihrer Russensoftware war;)

bei http://www.foto-erhardt.de sehe ich ein Sigma EF 500 , - das OHNE SUPER für 124 EURO. Hat jemand Erfahrungen?
 
Wer wirklich nur sehr wenig Geld ausgeben will, und keine so grossen Räumen ausleuchten will, ist mir dem Cullmann 20 gut bedient. Alleine das AF-Hilfslicht ist wirklich eine grosse Hilfe beim fotografieren.
Ab Abstand: Obj./Blitz ist auch grösser im Vergleich zum internen Blitz ... und daher: für den Preis doch OK.
Im Vergleich zum Canon Speedlite 220ex ist der Cullmann besser und günstiger!

Wer jedoch viel in grösseren Räumen fotografiert: da sollte es schon ein Blitz mit Lz > 40 sein, und mti manuellen Korrekturmäglichkeiten.

marek76 schrieb:
Hallo Dabenny.
sehe ich ein Sigma EF 500 , - das OHNE SUPER für 124 EURO. Hat jemand Erfahrungen?
Suchfunktion !!
Kurz: Der ST hat nicht die manuellen Korrekturmöglichkeiten des SUPER. Auf jeden Fall etwas drauflegen, und den SUPER kaufen ;)
 
HAbe gerade gesehen das der Blitz auf so na Preisvergleichsseite als Mangelhaft steht und hat auch nur 40% Punkte der AF Z 420 oder so (der dreh und schwenkbare große) hat 89% hmmm..

Ist der kleine Trotzdem besser als der Interne?
Für ca. 20.-EUR + Versand gibts den ja derzeit.

Allein das AF Hilfslicht find ich schon interessant.

Hab nie große Räum ausgeleuchtet... auf na Party war der Raum so ca.15x10m denke ich. Sonst eher mehr so Wohnzimmer ;)
Würde ihn evtl. als Übergangslösung kaufen aber wenn er schlechter iss als der Interne bringts reichlich wenig ;)

Auch ist die Frage ob man mit ihm externe Blitze ansteuern kann wie es mit dem Internen geht
 
Ich weiß nicht, ob's der 20er ist, den ich habe (hocke grad in der Arbeit), aber er ist besser, als der, den ich vorher hatte. Die Ausleuchtung ist in Ordnung, er hat ein Infrarot-Einstelllicht und blitzt halt. Da ich fast nie einen Blitz brauche, ist das Ding genau das Richtige für mich.
 
Ich weiß nicht, ob's der 20er ist, den ich habe (hocke grad in der Arbeit)

habt ihr da kein internet? könnte man mal googeln :p

aber er ist besser, als der, den ich vorher hatte.
der da wäre?

er hat ein Infrarot-Einstelllicht und blitzt halt.
Wohl eher Rotlicht.... Infrarot sieht man nicht :p

Da ich fast nie einen Blitz brauche, ist das Ding genau das Richtige für mich.

:D :D :D :ugly:
 
für das Geld... liegt bei der G6 in der Tasche rum - für den Notfall. Wunderdinge vollbringt der nicht.

Und zur roten Lampe:

"bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Auto- ok
leuchte nur aufleuchtet, wenn die Belichtung ausreichend war. "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten