• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog CT Precisia/ Provia- Test

Fotoklaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe nun mal einen Film vom CT- Precisia "Made in Japan" belichtet
und gescannt.
Fazit: Nach meinem Geschmack leicht gesättigt, farbneutral.
Macht euch selbst ein Bild. Ich habe keinerlei Bearbeitung der Farben durchgeführt.
Nach meinem empfinden werden die Farben sehr exakt wiedergegeben.
Starken Blaustich oder besondere Kälte kann ich nicht finden.
Die Aussenaufnahmen wurden mittags bei starkem Sonnenlicht gemacht,
die Testbilder innen bei Nachmittagssonne, die seitlich durch das Fenster schien.
Im Kleinbild verwende ich bisher Fuji Sensia. Der unterscheidet sich m.M. nach nur durch eine etwas mäßigere Sättigung.
Die Ergebnisse decken sich mit den Erfahrungen bisher mit Provia, den ich
für 6x6- Dias verwende.

Klaus
 
Hier noch 2 Bilder. Die Schärfe leidet sehr unter dem ändern auf jpeg und
anschließendem verkleinern. Die TIF´s auf meinem Monitor sind sehr scharf
und fast kornfrei.

Klaus
 
Ja, das ist wohl Provia (auf der Packung dürfte ja wohl auch made in Japan stehen), man sieht es an dem doch sehr kühlen Blau und eine leichte Verblauung erkennt man ja bei den Naturaufnahmen auch deutlich.
 
Sieht gut aus und ist wärmer als ihm nachgesagt wird.
Kann aber sein, dass im Scannerprogramm schon etwas bearbeitet wird.

Gruß
carum
 
Sieht gut aus und ist wärmer als ihm nachgesagt wird.
Kann aber sein, dass im Scannerprogramm schon etwas bearbeitet wird.

Gruß
carum

Hallo,

ich weiß nicht, warum das immer gesagt wird. Für mich sehen die Scans
genauso aus wie die Dias auf dem Leuchtpult oder an der Leinwand.
Oft wird von einem "krassen Blaustich" oder "frostig kühl" gesprochen,
das ist für mich Blödsinn. Fuji Provia ist einwandfrei und kommt für
mich der Realität am nächsten.
Vielleicht liegt es auch daran, daß viele Benutzer wärmere (eig. zu warm
abgestimmte, falschfarbige) Filme als "schön" empfinden.
Ich kann das nicht bestätigen.
Die Bilder wurden übrigens mit einem Nikkor 50/1,4 ohne jeglichen Filter
aufgenommen, also auch kein Skylightfilter, der es etwas wärmer machen könnte.

Fazit: Der CT-Precisia "Made in Japan" ist eine klare Empfehlung.

Klaus
 
Ja, das ist wohl Provia (auf der Packung dürfte ja wohl auch made in Japan stehen), man sieht es an dem doch sehr kühlen Blau und eine leichte Verblauung erkennt man ja bei den Naturaufnahmen auch deutlich.

...nur um das klarzustellen: Klarer Wintertag, grelle Sonne, Schneefläche
auf dem zugefrorenen See reflektiert von unten.
Der Himmel sah exakt so aus.
 
Ich glaube nicht, dass da ein Provia drinnen ist. Ich habe zwar den Provia noch nicht E-6 entwickelt, aber beide ein paar Mal gecrosst –*der Provia neigt dabei zu einem Grünstich, während der Precisa i.d.R. farbneutral ist und sich nur Sättigung und Kontrast erhöht. Für mich wirkte er immer wie der Elitechrome, welcher er ja nicht sein kann.
 
Bis vor kurzem war da ja auch was anderes, nämlich Elitechrome, drin. Als Provia gibt es den Precisa erst seit kurzem.
 
Ahh, Danke für den Tip! Ich mag den Provia, da werde ich wohl bald mal zuschlagen. Vor kurzem hatte jemand in dem Forum behauptet, dass im Precisa der Sensia ist. Das schließt ihr aus?
 
Ahh, Danke für den Tip! Ich mag den Provia, da werde ich wohl bald mal zuschlagen. Vor kurzem hatte jemand in dem Forum behauptet, dass im Precisa der Sensia ist. Das schließt ihr aus?

Hallo,

also der Film ist "Made in Japan", spricht schonmal eindeutig für Fuji.
Der DX- Code- Leser spuckt Provia aus.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Für einen Sensia hat er
etwas zu gesättigte Farben, der Sensia war ja sehr neutral.
Aber am besten einfach ausprobieren und selbst entscheiden.
Filme sind auch immer Geschmackssache.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten