• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CS6: Maskieren wie in Lightroom im Schärfenmodul

Teletobi

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach folgender Funktion in CS6.

In Lightroom kann ich mittels "Maskieren" (Alt-Taste gedrückt halten) einen gewissen Bereich auswählen, den ich schärfen will.

Gibt es diese Maskier-Funktion auch in CS6? Ich finde sie leider nicht!

Danke schonmal!
 
Du könntest das entsprechende Bild in ACR öffnen, dort hast du die gleiche Möglichkeit zu maskieren oder du generierst dir selbst eine Maske (dafür gibt es ungefähr eine Million Tutorien im Netz, manche sogar mit selbstzertifiziertem Absolutheitsanspruch :evil:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst Bild :)
Da anklicken, mit Pinsel Deiner Wahl im Modus « normal » und 100% Deckung Deinen gewünschten Bereich ausmalen, anschliessend bei gedrückter cmd-Taste ( Dose : Strg ) wieder ins Maskensymbol und zack ! kommt die Ameisenkolonne und zeigt Dir den ausgewählten Bereich an. Wenn Du nur diese Auswahl bearbeiten willst cmd+j Ebene duplizieren und drin rumfuhrwerken. Solltest Du neue Ebenen anlegen wollen, die sich nur auf die Auswahl auswirken : Kram anlegen und bei gedrückter Alt-Taste auf den Strich zwischen den beiden Ebenenminiaturen fahren, bis sich der Mauszeiger in einen Pfeil nach unten ändert. Klick und Gut.

Willst Du den ausgepinselten Bereich von der Bearbeitung ausnehmen Shift+cmd+i für « Auswahl umkehren »
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Teletobi wollte nicht wissen wie man generell eine Maske erstellt, sondern nur, ob und wo man den in Lightroom vorhandenen Schieberegler "Maskieren" im Details-Modul in Photoshop wiederfinden kann. In Lightroom kann man mit dem Regler ja ganz einfach durch Bewegen des Reglers den Schärfungsbereich bestimmen. Je weiter rechts, desto weniger werden Flächen geschärft.

In Photoshop funktioniert die "Schwellenwert"-Einstellung beim "Unscharf maskieren"-Werkzeug (Filter->Scharfzeichnungsfilter->Unscharf maskieren) sehr ähnlich. Ob sich eine Maskenvorschau einblenden lässt, so wie in Lightroom bei gedrückt gehaltener alt-Taste, weiß ich nicht.

Ansonsten, wie schon von Desas erwähnt, kannst du das Bild auch aus Photoshop heraus in Adobe Camera Raw öffnen und wie in Lightroom bearbeiten.
 
Erstmal vielen Dank für eure - teils sogar bebilderten - Antworten! :top:

Ich hab mich wohl nicht wirklich verständlich ausgedrückt :o Es geht mir nicht um das Schärfen an sich.

Vielmehr möchte ich eine Maske erstellen, um nachher Veränderungen anstellen zu können. Ich weiß, man kann pinseln, die Schnellauswahl oder den Zauberstab oder das Lassotool nutzen. Allerdings funktioniert das bei Haaren nicht so toll. Die Funktion "Auswahl -> Farbbereich" ist toll, funktioniert aber nur dann, wenn das auszuwählende Objekt andere Farben beinhaltet als der Rest.

Ich möchte also nicht per Hand auswählen, sondern ein automatische Maske mit Schwellenwert nutzen - analog zum Maskieren beim Schärfen.

Probleme treten bei mir bspw. beim Auswählen einzelner Haare, etc. auf.

Leider nichts dazu gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es in dem Video mal erklährt. Wichtig ist ja vor allen der Saumschutz im Bereich der Lichter.
Ich mache es inzwischen anders als im Video gezeigt. Es gibt min. 5 Methoden zur Erstellung einer Saumschutzmaske.
Eine geeignete Maske findest du z.B. auch im Zeichenfilter Fotokopie. Du solltest jedoch mit einer invertierten Kopie arbeiten
um einen Schutz im Bereich der Lichter zu erhalten. Außerdem sollte vorher entrauscht worden sein.
Das Lr mit der Maske nicht die Kanten sondern die Bereiche außerhalb dieser schützt kann man vor allem als Schutz vor einer Rauschverstärkung betrachten.

Hier noch ne weitere Methode...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten